Audi Cabriolet Forum
[Schaltung] Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: [Schaltung] Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht (/showthread.php?tid=32994)



Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - blue-elise - 23.04.2016

Hallo,
möchte mal eure Meinung hören!
Würdet Ihr ein Zweimassenschwungrad, nach einer Laufleistung von fast 200k km, im Zuge eines Kupplungswechsels auch austauschen.
z.Z macht das Schwungrad keine Probleme, auch keine Geräuche und mal angenommen Freiwinkel und Kippspiel wäre innerhalb des Toleranzbereich.(sehe ich ja erst wenn`s Getriebe raus ist)
Geht nicht ums Cabrio, sondern um ein A4.


RE: Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - blue-elise - 25.04.2016

Hmm, niemand ne Meinung dazu?
auch gut, schade.


RE: Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - Sytronic - 25.04.2016

Moin,

ich bin ein Fan davon stark zugebaute Teile bei 200tkm+ zu tauschen, wenn man schonmal dran ist. Beim Zweimassenschwungrad in Deinem Fall würde ich es aber drin lassen. My Friend!

Es gab einige massenhaft verkaufe Motoren, die Probleme damit hatten und dem ZMS einen zweifelhaften Ruf eingebracht haben. Dies aber pauschal auf alle Motoren und ZMS zu übertragen bringt nur dem Hersteller Geld. Die meißten ZMS laufen zuverlässig bis zum Ende der Fahrzeuglebensdauer... Erste Sahne


Viele Grüße
Marvin


RE: Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - Chrisss - 25.04.2016

Hallo blaue-elise,

der A4 ist dann auch ein ADR?
Ich habe es beim Kupplungswechsel nicht getauscht und mich dabei ziemlich mit meiner Werkstadt angelegt, als ich verlangt habe, das ZMS zu überprüfen.
Das war bei 165k, jetzt bei 200k läuft es immer noch. Angeblich habe ich eine Sachs Kupplung drin, die ist jetzt schon wieder so durch, dass ich das kaum glauben möchte.

Ich sehe das so:
1. Wenn das Spiel bei 200k noch ok ist, wird es auch die nächsten paar zentausend Kilometer überleben.
2. Wenn du Pech hast, hast du sowieso viel früher wieder Gelegenheit es zu überprüfen.

Liebe Grüße
Chris


RE: Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - blue-elise - 26.04.2016

Hi,
ne das ist kein ADR sondern ein ALT, sollte aber von der Bauart gleich sein.
Ich habe nun einen kompletten Rep-Satz von Luk, inkl.ZMS bestellt. So muss ich dann warscheinlich (hoffentlich) nie wieder das Getriebe ausbauen. Au Backe

@Chrisss
nach 35k Kupplung wieder durch? Vieleicht war dein ZMS doch schlecht (zu viele Riefen)


RE: Zweimassebschwungrad wechseln oder nicht - Chrisss - 26.04.2016

(26.04.2016, 07:48)blue-elise schrieb: @Chrisss
nach 35k Kupplung wieder durch? Vieleicht war dein ZMS doch schlecht (zu viele Riefen)

Mag ich nicht ausschließen, angeblich hatte die Werkstatt alles geprüft und für gut empfunden. Wissen tue ich es aber natürlich nicht.
Die Kupplung hat aber auch von Anfang an nicht den allerbesten Eindruck gemacht, ich bezweifle das es wirklich eine hochwertige ist.
Ich habe aber hier auch schon gelesen, dass selbst die Sachs-Kupplungen bei weitem nicht an die original verbaute heran kommen.