![]() |
Frage an die " Nardi-Fahrer " - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Frage an die " Nardi-Fahrer " (/showthread.php?tid=33207) Seiten:
1
2
|
Frage an die " Nardi-Fahrer " - Roy - 11.06.2016 Hallo, ![]() ich habe mir für mein 92 Cabriolet ein Nardi- Lenkrad besorgt. Nun habe ich festgestellt , daß die Narbe viel weiter in den Innenraum ragt als die Narbe mit dem Lederlenker! Ist das so richtig? ![]() Grüße Roy RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - Nik - 11.06.2016 Hallo Roy, ich weiß zwar nicht wie die Nabe vom Lederlenkrad aussieht, aber hier ein Foto vom Nardi Lenkrad. Ich denke dann ist deine Frage beantwortet. MfG Nik RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - 4000CS - 11.06.2016 Servus, erstmal welches Nardi Lenkrad, wenn das Nardi vom Urquattro, dann ja. Man könnte aber auch eine andere Nabe verwenden, die kürzer ist. (vermutlich) mfg rainer RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - AndreasW63 - 11.06.2016 Hallo Roy, hat das Nardi auf der Rückseite eine originale Audi Teile Nummer, oder ist es eines aus dem Zubehörhandel ? RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - Roy - 12.06.2016 Hallo Andreas, ja, ein Nardi mit Audi Nr. Habe nun 6Stück M6 x 35 besorgt und befestige damit das Nardi-Lenkrad und den Allu ring. , Aus der Narbe kommt ein Kabel das ich mit der Hupe verbunden habe, die Hupe geht aber nicht, an der Hupe ist noch eine Steckverbindung da tut sich aber auch nichts ![]() Gruß Roy ![]() RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - Jörg Ho. - 12.06.2016 Moin , dann halte mal das Kabel direkt an Masse ( Lenkrad ) . Hupt es jetzt nicht , kann es sein das du kein Kontakt zum Schleifring hast . RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - Roy - 12.06.2016 Wo sitzt denn der Schleifring ![]() ![]() RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - Jörg Ho. - 12.06.2016 Moin, der Messingring an der Lenkradaufnhme , da muss der Kohlestift von der Nabe drauf drücken . ![]() RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - Roy - 12.06.2016 ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße aus Bocholt Roy ![]() RE: Frage an die " Nardi-Fahrer " - Jörg Ho. - 13.06.2016 Moin Roy, ganz vergessen ...... Sollte der Abstand zu groß sein zwischen Schleifring und Abnehmer , kann dieser veringert werden . Unten in der Lenksäulenverkleidung ist ein Loch . Durch das kommt man an eine Schelle mit der die komplette Lenkstockeinheit verschoben werden kann. Ich glaube es ist ein 5er Inbus . Damit die Schelle etwas lösen und nach vorne ziehen . Festziehen und fertig . |