![]() |
Entrosten etc. - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Entrosten etc. (/showthread.php?tid=33716) |
Entrosten etc. - tubesmahler - 06.12.2016 Hallo, beim Ausbau der Batterie (Winterzeit) ist mir das verrostete Halteblech ![]() Danke. Grüße aus Ulm Helge RE: Entrosten etc. - Bastel - 06.12.2016 Moin! Das Ding gibt es bei VW Classic Parts neu. TN: 893 803 219 http://www.volkswagen-classic-parts.de/klemmleiste-e31639.html Das Ding gammelt aber in 5-6 Jahren wieder weg... Grüße, Bastian RE: Entrosten etc. - Jörg Ho. - 06.12.2016 Moin Helge , da muss ich Bastian zustimmen . Nimm es neu ...... Um der zukünftigen Korrosion vorzubeugen , einfach mit "Fluid Film" (oder Ähnliches) aus der Sprühdose besprühen. Wenn sich der Strassenstaub daran festgesetzt hat , einfach noch einmal einsprühen und wieder abwischen. So hast du immer wieder eine leichte Fettschutzschicht und es kann nicht mehr gammeln . RE: Entrosten etc. - Muminvater - 07.12.2016 moin moin, was ich gerne genommen habe ist Material aus dem Korrosionschutzdepot (hab grad den link nicht). Cleaner/Degreaser(zum entfetten) - POR 15 Lack (als Rostumwandler)- und Chassislack O.H (härtet zur schlagzähen Masse aus). siehe auch: http://www.tobias-brock.homepage.eu/-_roststellen_2737000.html Gruss Tobias RE: Entrosten etc. - tubesmahler - 07.12.2016 Hallo Bastian, bist Du sicher, dass das Teil passt? Mein "Klemmblech" hat eine andere Form. Grüße Helge RE: Entrosten etc. - Bastel - 07.12.2016 (07.12.2016, 10:52)tubesmahler schrieb: Hallo Bastian, Moin! Die Bilder sind nicht immer entsprechend dem echten Teil... die TN passt in jedem Fall.. Grüße, Bastian RE: Entrosten etc. - Djerken207 - 07.12.2016 Moin zusammen, also von diesem Probelm höre ich zum ersten mal. Wieso sollte dieses Teil den rosten, liegt doch relativ warm und trocken, zumindest beim 4/5-zylinder. Bei meinem hat sich rosttechnisch noch nie was angedeutet an der Halteklammer (25 Jahre alt). Deshalb würde ich die mal abbürsten und dann vllt eine dünne Fett- oder Ölschicht drauf verteilen. Vielleicht haben Sie ja in der Modellreihe die Klammer oder das Material auch geändert. Abgesehen davon habe ich im Standkasten in dem die Batterie steht schon Rost vorgefunden, denn hier haben die scharfen Kanten der Batterie zu Lackabplatzern geführt und deshalb bekommen meine Batterien von jetzt an immer einen Gummifilz untergeklebt. Beste Grüße RE: Entrosten etc. - Bastel - 07.12.2016 Moin! Vielleicht beim NG anders - beim 6-Zylinder sind die nach ein paar Jahren hin. Ich habe den 2. verbaut und auch dieser sieht aus wie sau... ich mach im April gerne mal ein Bild von dem Ding... Grüße, Bastian RE: Entrosten etc. - Djerken207 - 07.12.2016 Moin, okay - dann hätte ich mal die Dinger behalten sollen aus den 2 Schlachtern, die waren nämlich noch gut. Hätte ich die gerne hier verschenken können. Naja vllt läuft mir ja nochmal der ein oder Andere über den Weg, denn 16 Euro für son lütten Stück Stahl ist auch ein stolzer Preis. Beste Grüße, RE: Entrosten etc. - uwe64schwarz - 08.12.2016 Hallo, ich gehe die Roststellen generell so an: So weit geht entrosten, Brunox Rostumwandler 2x mit 24 Stunden Abstand auftragen, Farbe drauf und drüber Fluid Film, Perma film oder Mike Sanders. Bin damit bisher gut gefahren. Gruß Uwe |