![]() |
Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler (/showthread.php?tid=34097) Seiten:
1
2
|
Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - Uwe - 12.04.2017 Hallo zusammen. Ich habe bei meinem Cab einen Tempomat nachgerüstet. Natürlich/leider funktioniert er nicht. Ich habe für mich alle möglichen Fehlerpunkte überprüft: Pumpe läuft, System scheint dicht zu sein und am Steuergerät kommen alle Stromsignale so an, wie hier im Board in diversen Threat's beschrieben. Auch klickt bei Fahrt ab ca. 40 kmh das Steuergerät bei Betätigung des Hebels. Es sieht jetzt für mich so aus, als ob das Steuergerät defekt ist. Bevor ich dieses jetzt zum Verkäufer zur schon versprochenen Reparatur zurückschicke, würde ich gerne das ganze System nochmals mit jemanden der richtig Ahnung hat, überprüfen. Vielleicht ist ja doch noch ne Kleinigkeit falsch ![]() Jetzt kommt Ihr ins Spiel ![]() ![]() Ich wohne im Großraum Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld, Postleitzahl 47877. Viele Grüße Uwe RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - luckyheiko - 12.04.2017 haste VCDS oder so was? dann die Messwertblöcke Prüfen ob z.B. die Bremse usw richtig erkannt wird. hatte so was ähnliches bei einem Kumpel, da ist der Schalter für die Kupplung wohl 1 - 2mm verrutscht und hat ab und an mal keinen 'Kontakt' RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - Uwe - 12.04.2017 Nein, VCDS habe ich nicht. Würde mir auch nix nützen, da ich es nicht benutzen könnte ![]() RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - luckyheiko - 12.04.2017 das kann 'fast' jeder ![]() bin leider bisi zu weit weg. Dennoch viel Erfolg. RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - Turbo246 - 12.04.2017 Hi, ich hab den Tempomat in der letzten Wintersaison (2015 => 2016) auch nachgerüstet. Hab vorher schon sehr oft gelesen dass die Steuergeräte häufig defekt sind und man sie dann nachlöten soll, so dass ich dass vor'm Einbau pauschal mal gemacht habe ...und der Tempomat hat bei der ersten Fahrt am 1. April auf Anhieb funktioniert ![]() Solltest du vielleicht auch mal tun ...eine Verbesserung ist das mit Sicherheit sowieso bei so einem alten Steuergerät wo solche Defekte ohnehin öfters auftreten. RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - AndreasW63 - 12.04.2017 Hallo Uwe, ich habe schon diverse Erfahrungen bei der Nachrüstung der GRA gesammelt. Ist das System wirklich dicht ? Oder hast du nur die Unterdruckdose geprüft. Den LSS habe ich zerlegt und gereinigt, da der "FIX" Taster nicht sauber geschaltet hat. Zusätzlich habe ich die Unterdruckpumpe zerlegt und gereingt. Nachdem ich mir ein zweites Steuergerät besorgt hatte, aber noch keine einwandfrei Funktion vorhanden war habe ich festegestellt, das eines der Unterdruckventile im Bereich der Pedale undicht war. Ich könnte die anbieten, dein Steuergerät zu testen. Du kannst es mir bei Bedarf zusenden. RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - Uwe - 12.04.2017 Nabend zusammen. Das 'Problem' an der Sache ist, für diese Teile besteht Garantie. Der Händler garantiert, das alle Teile einwandfrei funktionieren. Hebel, Schläuche und Unterdruckventil sind neu. Das ist auch für mich nicht der erste Tempomat, den ich einbaue. Leider war immer 'nur' das Steuergerät defekt. Aber um alles andere auszuschließen, ist Unterstützung für mich wichtig. RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - CabrioMarkus - 13.04.2017 Hallo, ich hab irgend wo eine Anleitung für die komplette Fehlersuche gehabt, bei der das ganze Sytem durch getestet wurde. War zwar für den Audi V8, aber die Systeme waren ähnlich. Ich weiß dass ich damals als erstes die Unterdruckpumpe separat angesteuert hab. Somit konnte diese auf Funktion und das Unterdrucksystem auf Dichtheit geprüft werden. Danach ging es ans brücken einzelner Kontakt am Steuergerät (während der Fahrt) um zu prüfen, ob LSS oder Steuergerät im Argen. Bei mir war es der LSS. Also wenn deine Pumpe läuft, das Unterdrucksystem funktioniert und der Hebel neu ist, dann ist ja einfach nur noch das Steuergerät übrig? Gruß Markus RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - Uwe - 13.04.2017 (13.04.2017, 09:08)CabrioMarkus schrieb: Also wenn deine Pumpe läuft, das Unterdrucksystem funktioniert und der Hebel neu ist, dann ist ja einfach nur noch das Steuergerät übrig? Moin zusammen. Das ist auch meine vorsichtige ![]() Danke erstmal für Eure Tips.... ![]() RE: Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler - Tux - 13.04.2017 Hi Uwe Ich komme leider nicht demnächst in die Gegend. ![]() Spätestens Pfingsten könnten wir live testen. ![]() Den FIX Schalter kann man umgehen wenn man den kleinen Schieber dauerhaft Richtung AUFN zieht. Bei meinem ersten Einbau waren auch alte Pedalschalter schuld das er nicht richtig zog. Prinzipiell muss er aber erstmal funktionieren. Gruß, Thilo |