Audi Cabriolet Forum
Navi-Plus auslesen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28)
+--- Thema: Navi-Plus auslesen (/showthread.php?tid=344)

Seiten: 1 2


- Joel - 28.12.2003

Hallo,

eine kleine Frage an die Experten hier im Forum.

Da einige Einstellungen am Navi Plus nur über VAG-Com vorgenommen werden können, frage ich mich, ob ich das Navi auch in meinem Cab über VAG-Com ansprechen kann ???

Oder bleibt nur der umständliche Weg über den Ausbau in ein "neueres" Fahrzeug um es dann zu codieren ? :kontra:

Cheers


- bodenfisch - 28.12.2003

Theoretisch ist es möglich. Du mußt aber die K-Leitung vom Gerät mit dem blauen Stecker im Sicherungskasten verbinden.
Dann sollte es sich über Adresswort 46 ansprechen lassen...

B B) denfisch


- Joel - 29.12.2003

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.

Nun noch eine Frage, wo bekomme ich den passenden Stecker für die Diagnose am besten, auch preislich Big Grin , passend für mein Cab ?

Der Rest ist schon vorhanden ... Zwinker


- bodenfisch - 29.12.2003

Wieso Stecker? Der ist doch schon bei dir im Sicherungskasten vorhanden (der blaue). Du brauchst das Navi nur mit dazu klemmen. Oder meinst du die Leitung für den Tester?

B B) denfisch


- Nolli - 30.12.2003

Hallo Bodenfisch,

würde mich auch interessieren. Pro

Bei mir im Sicherungskasten ist nur ein Diagnosestecker für die K bzw L Leitung und der ist weiß Un

hinter diesem Stecker sind zwei Anschraubpunkte ( ein für K und eine für L )
Müsste doch reichen, wenn ich die Leitung vom Radio auf den Anschraubpunkt von der K Leitung lege, oder ?

Dann kann ich das Navi über den weißen Stecker codieren ???

Gruß Nolli


- raudi - 30.12.2003

hallo,

es gibt drei diagnosestecker,einige autos haben zwei......

der schwarze ist für die stromversorgung des auslesegerätes,
der blaue für sonderausstattung(z.b. klima.....)
der weiße ist für motor,bremse und und und

das mit der radio/navi K-Leitung einfach mit anschließen,das muss zum auslesen reichen....

gruss ralf


- bodenfisch - 30.12.2003

Richtig, raudi hat recht. So gut hab ichs nicht mehr gewußt. Die Stecker sind bei uns schon seit einigen Jahren weg...

B Huh denfisch


- Joel - 31.12.2003

Ähmm, genau ... Ich meinte den "Stecker" für den Tester ! Sorry, hatte ich mich undeutlich ausgedrückt !

Es gibt im Netz ja einige Hersteller, aber da es soviele verschiedene gibt, frage ich lieber ! Also, hat jemand einen Tipp für mich, welchen ich brauche und wo ich diesen günstig bekomme ???


- Nolli - 07.01.2004

Moin zusammen,

so, ein kleines update. Ich habe mir ein OBD II Kabel + 2x2 Adapter für ältere Fahrzeuge gekauft. Dann die Software VAG-COM als Shareware auf's Laptop ( kann hier kostenlos geladen werden) und los ging's.
Nach ein paar Versuchen mit der Einstellung verschiedener Parameter in der Software, hat es funktioniert. Ich habe sogar Zugriff auf das Motorsteuergerät Ätschibätsch (Soll wohl nicht bei allen 2.6 ern funktionieren).
Beim Navi Plus habe ich den K- Anschluß einfach mit in den Sicherungskasten gelegt und siehe da, es lässt sich sogar mit der Shareware Version codieren und Anpassen.
Habe dann auch gleich die blöde Meldung "keine TMC-Box gefunden" wegcodiert. Das Radio noch vom "Bose-Modus" befreit und nun funzt es 1a.

Gruß

Nolli


- raudi - 07.01.2004

aahhhhhhhhhhh,

hätte ich das mit der tmc box früher gelesen,das man die fehlermeldung
löschen kann !!!!!!

naja,egal jetzt habe ich welche,

gruss ralf