![]() |
Stoffgarage - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Stoffgarage (/showthread.php?tid=35041) Seiten:
1
2
|
Stoffgarage - blue-elise - 05.04.2018 Hallo Leute, irgendwo gabs doch mal ein Fred über "Halbgarage", "Stoffgarage" oder wie die Dinger heißen, finden ihn aber nicht mehr. Ich brauche unbedingt eine Abdeckung fürs Cabrio! Ich parke im Carport, und die scheiß Katze saut mir das ganze Auto voll. So ne 20€ Hülle aus dem Baumarkt hatte ich schonmal, taugt aber nix. Kennt jemand ne gute Abdeckung die auch halbwegs passt und eventuell waschbar ist? LG Christian RE: Stoffgarage - uwe64schwarz - 05.04.2018 Hallo, beste Erfahrungen habe ich mit den Softgaragen von Softgarage.de gemacht. Um die 90€, Soft und Wetterbeständig und man kann sie für die Fahrzeuge passgenau bestellen also direkt auch für unser Cab. Gruß Uwe RE: Stoffgarage - Yoda - 05.04.2018 Moin, ich stehe gerade vor einer ähnlichen Entscheidung. Ich habe eine billige Abdeckung von Amzn. Als ich am Montag das Cab aus dem Winterquartier geholt habe (ehemaliger Kuhstall), musste ich es erst mal waschen. Der Staub ist durch die Hülle durch auf dem Auto gelandet und durch Kondenswasser schön verklebt ![]() Also: zum nächsten Winter Softgarage kaufen ![]() RE: Stoffgarage - Cabrio83 - 05.04.2018 Servus, ich habe mir im vergangenen Jahr von https://www.car-e-cover.de/help/3-perfect-stretch-innen-groesse-l-2.htm einen Stoffüberzug gekauft. (Perfect Stretch Innen M in rot) Ich kann darüber (fast)nur gutes berichten. Sehr weich und relativ dicht/dick. Einziger "Mangel", sofern man das so nennen kann, war, dass sich ganz ganz wenige Faden/Flusen auf dem Schwarzen Verdeck verteilt hatten. Echt nicht viel und ich stelle auch in den Raum, ob das jemand anderes außer mit gesehen hätte.... Ich habe den Stoffüberzug vorher nicht gewaschen. Ich denke nachdem man das einmalig gemacht hat, sollte dieses "Problem" behoben sein. Von 10 Punkten bekommt es 9.7 ![]() Viele Grüße RE: Stoffgarage - Burns - 05.04.2018 Hallo, oft funktionieren auch diese Katzenschreck Ultraschallgeräte. Schön im Carport montieren und freuen. Gruß Andreas RE: Stoffgarage - blue-elise - 05.04.2018 (05.04.2018, 12:27)Burns schrieb: Hallo, Hi, in meinem Fall leider nicht! Das Ultraschllgerät war der Katze sch....egal. War aber auch nie das Riesenproblem, hatte halt ein paar Katzenhaare auf dem Verdeck, das wars. Da die alte Mietze aber leztes Jahr verstarb, haben wir uns dieses Jahr ne neue geholt. Sie hat sich nach der Cabrio-Winterpause direkt mit dem Auto angefreundet, sodass es kaum 2 Stunden zu Hause war, komplett eingesaut war. Aber ja, bei der neuen Katze hab ich das Ultraschallgerät noch nicht ausprobiert, hab ich ganz vergessen, vieleicht hört diese Vieh besser...... LG RE: Stoffgarage - Burns - 05.04.2018 Mein Beileid und viel Erfolg ![]() Gruß RE: Stoffgarage - salador - 05.04.2018 Hi, ich habe meinen diesen Winter (leider) draussen überwintern müssen und habe ihn unter eine sog. Hagelschutzdecke gepackt. Bei uns weht es mitunter ganz heftig und der Wind hat die beiden integrierten Spanngurte der Decke vorne und hinten schlicht abgerissen. Konnte die gerade noch retten, bevor sie sich auf Nimmerwiedershen davon gemacht hat. Habe dann einen Spanngurt aus dem Baumarkt längs und drei Gurte (Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel) anbringen müssen, noch zusätzlich an den Kreuzungspunkten miteinander verknotet, damit auch ein Sturm die Decke nicht runterholt. Sah aus wie in riesiges Weihnachtspaket. Also nur als Warnung; je nach baulicher Situation kann es ja auch in einem Carport gut winden. HTH. MfG Stephan RE: Stoffgarage - Kai - 05.04.2018 Hallo zusammen, für den Indoor-Einsatz habe ich auch die Variante Perfect Stretch in schwarz im EInsatz und kann das Produkt auch nur sehr empfehlen. Ein ebenso im Einsatz befindliches Top von der Firma Stanley ist zwar auch ok, würde aber die erste Variante vorziehen. RE: Stoffgarage - Käptn Haddock - 07.04.2018 So eine Hülle ist m.E. nur bei einem wirklich windstillen Stellplatz zu empfehlen. Sobald die Hülle sich auch nur leicht und beständig im Wind bewegt erfolgt ein beständiger Schmirgeleffekt auf dem Lack direkt darunter. Man kann den Effekt evtl. etwas dadurch vermindern, indem man den Lack vorher gut einwachst (o.ä.), damit die Oberfläche recht glatt und zusätzlich geschützt wird. Gruß - Christoph |