![]() |
Kat abgerissen!! - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kat abgerissen!! (/showthread.php?tid=3549) |
- v6paco - 31.05.2005 Hallo zusammen!! Mein Kat ist an dem Flansch wo er mit dem Krümmer verschraubt ist abgerissen. ![]() ![]() MfG Michael - stingray11 - 31.05.2005 Ich denke mal du meinst die Stelle wo das Hosenrohr (heißt beim Corrado so, liegt zwischen Krümmer und Kat) per Flansch an den Kat geht oder? Setz eine VA Elektrode an und schweiß das Ding wieder zu. Genau an der gleichen Stelle ist bei meinem Corrado der Kat vor ca.4 Jahren auch gerissen. Habe ich geschweißt und hält bis heute. Gruss Torsten - stain - 31.05.2005 genau das problem habe ich auch... nur das der tüv das schon bemängelt hat, und wenn ich wieder hinfahre (evtl nach schweissen), er das garantiert wieder bemängeln wird. oder meint ihr, man kann das ruhig schweissen? - audifahrer 83 - 03.06.2005 Hallo!! Wird es auf jedenfall probieren!! Einmal ordentlich Geschweißt, hälts bestimmt wieder ein paar Jahre. Vorausgesetzt, daß Matrial ist nicht zu sehr geschwächt. Gruß Marwin - v6paco - 04.06.2005 Gut dann werd ich euren Rat annehmen und das gude Modell ![]() ![]() Danke und Gruß Michael - bimbam - 07.06.2005 HI, bei mir hat das schweissen nicht mal ein halbes Jahr gehalten, dann ist die Naht schon wieder gerissen. Bestelle grade mal bei Björn nen neuen (gebrauchten Kat), werde vorher aber mal schauen, obn nicht ein Motorlager hin ist und zuviel Spiel hat, dann könnten die Vibrationen zu gross für die Abgasanlage sein und das der Grund, warum die schwächste Stelle, also der Kat reisst. - richiekuester - 16.06.2005 Das gleiche ist mir bzw. meiner Frau in der letzten Woche auch passiert. Leider wurde sie dann von der nächsten Audi-Werkstatt abgeschleppt (50,-) und man hat ihr einen neuen Kat aufgeschwatzt. (600,-) Positiver nebeneffekt ist, dass ich mir nun den geplanten Kaltlaufregler sparen kann, da das Fahrzeug nun mit neuem Kat auf D3-Norm umgeschlüsselt wurde. Dazu hat mich der TÜV noch um 45,- "beschissen", da ich mir die Abnahme dort getrost und wortwörtlich sparen hätte können ![]() |