![]() |
Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel (/showthread.php?tid=35893) |
Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - kmrlange - 18.03.2019 Hallo, ich möchte an meinem AAH Cabriolet von 1993 den Zahnriemen und alles was dazu gehört wechseln. Welche Vorarbeiten sind nötig? Im ETZOLD steht nichts weiter. Vom C4 TDI kenn ich das so, dass die ganze Fahrzeugfront demontiert werden muss (Stoßfänger, Kühler, Schlossträger etc.) Wie sind die Platzverhältnisse dafür im Cabrio? Gruß, Kai Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - kultiviert reisen - 18.03.2019 Hallo Kai! Beim Zahnriemenwechsel V6 muss die Front nicht demontiert werden. Das einzige, was raus sollte oder muss ist der Lüfterbaustein mit den beiden Elektrolüftern hinter dem Kühler. Dann bleibt genügend Platz um an alles heran zu kommen. Wichtige Werkzeuge sind die Nockenwellenradbrücke und der Kurbelwellendorn. Durch das Feststellen der Nockenwellen und der Kurbelwelle hat man das richtige Timing zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle. Grüße von Christian Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk RE: Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - blue-elise - 20.03.2019 (18.03.2019, 19:51)kultiviert reisen schrieb: Hallo Kai! Beim Zahnriemenwechsel V6 muss die Front nicht demontiert werden. Das einzige, was raus sollte oder muss ist der Lüfterbaustein mit den beiden Elektrolüftern hinter dem Kühler. Dann bleibt genügend Platz um an alles heran zu kommen. Wichtige Werkzeuge sind die Nockenwellenradbrücke und der Kurbelwellendorn. Durch das Feststellen der Nockenwellen und der Kurbelwelle hat man das richtige Timing zwischen Nockenwelle und Kurbelwelle. Hi, ich würde noch ein Abzieher für die NW-Räder empfehlen......... (bevor man dort mit Dorn und Hammer draufrumkloppt) ![]() LG Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - kultiviert reisen - 20.03.2019 Hallo! Ich bin mir nicht sicher ob die Räder beim Wechsel überhaupt runter müssen. Auf den Riemen wirkt eine Spannrolle. Wenn die entspannt ist müsste der Riemen doch auch so runtergehen, oder? Ich habe damals die Köpfe gemacht, da müssen die Räder sowieso runter deswegen weiß ich es nicht mehr genau. Wenn ein Abzieher notwendig ist sollte der klein sein damit er zwischen Kühler und Nockenwelle passt. Ich kann im Ausblick leider nicht in die Literatur schauen....... VG Christian Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk RE: Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - MichaW - 20.03.2019 Hallo , die Räder müssen nicht komplett runter, jedoch vom Konus der Nockenwelle gelöst werden. Die Nockenwellen werden ja mittels Werkzeug fixiert und da es nur eine Spannrolle für beide Zylinderbänke gibt , müssen sich die Räder zur Nockenwelle verdrehen können, ansonsten wird das nichts mit den korrekten Steuerzeiten beider Bänke, da es dann nicht möglich ist den Riemen gleichmäßig zu spannen und sich die Nockenwellen nach Entnahme der Fixierung verdrehen würden. Von daher Schrauben der Räder lösen, Nockenwellen fixieren, Räder mittels Abzieher vom Konus lösen, Zahnriemen spannen , Räder festziehen usw.. ![]() Ein kleiner Dreiklauen Abzieher passt zwischen Nockenwelle und Kühler. Gruß Micha RE: Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - Kai-8G - 20.03.2019 (20.03.2019, 17:05)MichaW schrieb: Hallo , Hallo, für das Fixieren der Nockenwelle gibt es ein Spezialwerkzeug. Kriegt man auch als Nachbau im Netz. Zweites "Spezialwerkzeug" wäre ein spezieller Dorn zum Fixieren der Kurbelwelle. Vielleicht tut's ja auch eine entsprechende Schraube, das weiß ich aber nicht. Grüße Kai RE: Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - svenw - 20.03.2019 Hallo, ich meine das sind diese Teile hier welche benötigt werden. Falls nicht, bitte ich um Korrektur ![]() Nockenwellenfixierung https://www.amazon.de/dp/B00QIZ2OT6/?coliid=I360K0NO8RZAA1&colid=1NBSWFI9P3J2Y&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it Fixierdorn https://www.amazon.de/dp/B00O0W074I/?coliid=IYH17RWH7P23D&colid=1NBSWFI9P3J2Y&psc=0&ref_=lv_ov_lig_dp_it Grüße Sven RE: Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - blue-elise - 21.03.2019 Nun, Zahnriemen kann man auch ohne Lineal wechseln, und ohne die NW-Räder zu lösen, ist halt etwas kniffliger. Eine normale Schraube passt übrigens nicht in die KW-Fixierbohrung.... LG RE: Vorarbeiten V6 (AAH) Zahnriemenwechsel - MichaW - 23.03.2019 (21.03.2019, 15:49)blue-elise schrieb: Zahnriemen kann man auch ohne Lineal wechseln, und ohne die NW-Räder zu lösen, ist halt etwas kniffliger. ggf. kommt dann , bei echten Spezialisten, sowas raus ![]() ![]() https://www.bilder-upload.eu/bild-f894bc-1545242273.jpg.html ![]() Gruß Micha |