Audi Cabriolet Forum
[Info] Sitzalternativen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50)
+--- Thema: [Info] Sitzalternativen (/showthread.php?tid=35906)



Sitzalternativen - Weissnix - 22.03.2019

Hallo zusammen,
Da mein Fahrersitz sich auflöst, sowohl Polsterung als auch das Leder und die sitzheizung ebenfalls ohne Funktion ist, habe ich die Frage ob jemand schon mal sitze aus einem Golf 3 oder Golf 3 Cabrio verbaut hat.
Die Sitze aus dem 35i machen keinen Sinn, wegen der fehlenden klapp Funktion.

Die schienen sollten gleich sein.

Oder habt ihr sitze aus dem Zubehör genutzt?


RE: Sitzalternativen - charly74 - 22.03.2019

Servus

ich hab in einem Audi Coupe den Recaro TopLine XL mit Klimapaket verbaut. War ein "Schnapper"; der Sitz war 3 Jahre verbaut und sieht aus wie neu. Die dazu passende Sitzkonsole musste ich jedoch ein bisschen "modifizieren"; da ich ohne Umbauten am Dachhimmel angestanden bin.
Wäre vielleicht im Cabriolet nicht unbedingt ein Hinderungsgrund - aber ab und an ist das Dach auch mal geschlossen...
Das Problem mit den zu hohen Sitzkonsolen beim Typ 89/B4 ist aber bekannt....(leider)

Über die Qualität und den Sitzkomfort von Recaro brauche ich keine Worte zu verlieren - in meinen Augen absolut top.

Vielleicht wäre das eine Alternative für dich?

Sonnige Grüße
der Charly


Sitzalternativen - Weissnix - 22.03.2019

Die recaros für das Cabrio liegen ja gerne bei 1200 bis 2000 eur.
Ich hätte als günstigere Alternative die Ledersitze vom Golf 3 ins Auge gefasst, vorausgesetzt, die Konsole vom Audi kann bei behalten werden.

Beim Komfort vom Sitz, wird recaro natürlich überlegen sein


Sitzalternativen - Cornwald - 22.03.2019

Hallo zusammen,

die Golf 3 Sitze oder Recaros mit Golf 3 Konsole habe ich ausprobiert, kannst Du absolut vergessen. Die Sitze kommen viel zu hoch, da musst Du schon recht klein sein, damit es nicht komisch aussieht.

Das einzig sinnvolle sind entweder Cabrio Sitze oder die Recaro Konsolen vom Audi 80 / Cabrio / Coupé mit Nachrüstrecaros.

Die Suche ist langwierig aber lohnt sich.

Schau vor allem mal bei eBay im östlichen Ausland, da gibt es immer mal die Konsolen zu sinnvollen Preisen.

Viele Grüße

Cornelius


RE: Sitzalternativen - aucabdriver - 23.03.2019

Hallo Freunde der " oben-ohne-Kultur"
Ich wollte mal nachfragen ,wie es denn mit den Sitzkernen der Golfsitze aussieht. Hat sich schon mal jemand die arbeit gemacht und die Cab-Sitze komplett auseinander genommen? Eventuell passen ja die Schaumstoffkerne aus dem Golf. Soweit ich unterrichtet bin sollte es dann die Kerne der Sportsitze sein.
Diese sind in der Bucht für schmale Kohle noch erhältlich.
Wer kann dazu etwas sagen? Eventuell wäre das ein adäqater Ersatz.
Habe die Fahrer-Sitze meiner Cab´s schon mal im Bereich der linken Sitzwange ,mit mehr oder weniger befriedigendem Ergebniss , repariert.
mfg   Wulf


RE: Sitzalternativen - Weissnix - 24.03.2019

(22.03.2019, 18:41)Cornwald schrieb: Hallo zusammen,

die Golf 3 Sitze oder Recaros mit Golf 3 Konsole habe ich ausprobiert, kannst Du absolut vergessen. Die Sitze kommen viel zu hoch, da musst Du schon recht klein sein, damit es nicht komisch aussieht.

Das einzig sinnvolle sind entweder Cabrio Sitze oder die Recaro Konsolen vom Audi 80 / Cabrio / Coupé mit Nachrüstrecaros.

Die Suche ist langwierig aber lohnt sich.

Schau vor allem mal bei eBay im östlichen Ausland, da gibt es immer mal die Konsolen zu sinnvollen Preisen.

Viele Grüße

Cornelius
Hallo Cornelius,

vielen Dank für die Infos, wirklich, ansonsten hätte ich mir nun Ledersitze vom 3er Cab gekauft.
Schade das dies nicht aufgeht, das wäre wirklich eine günstige Alterative gewesen

Recaro Konsolen habe ich selbst noch nie angeboten gesehen, vermutlich kann man die Teile nicht mehr kaufen


Sitzalternativen - Cornwald - 24.03.2019

Hallo zusammen,

die Konsolen sind 85.77.17 und 85.77.27, da sie nur für Audi 80, Cabrio und Coupé waren, sind sie recht selten.
Als ich sie auf dem Schirm hatte, hat man ca. 400-500€ zusammen zahlen müssen. Dazu noch gute Sitze, da ist man auch sehr schnell bei 600-1000€ und es ist nicht original.
Deshalb hab ich mich für die originalen Cabrio Recaros entschieden und alle Schaumstoffteile + Leder neu gemacht. Nun sind es neue Sitze.

Viele Grüße

Cornelius


Gesendet von iPhone mit Tapatalk