Audi Cabriolet Forum
Lichtsummer geht nicht mehr. - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Lichtsummer geht nicht mehr. (/showthread.php?tid=36308)

Seiten: 1 2


Lichtsummer geht nicht mehr. - stepnogorsk - 29.09.2019

Hallo, ich habe gerade nach Anleitung die ich hier gefunden habe Elko gewechselt im Minicheck, Lichtsummer funktioniert aber trotzdem nicht. Nur ganz ganz selten höre ich mal ganz kurz ganz leise mal was piepen. 
Ich hatte das schon mal, da wurde der Summer immer leiser und leiser, irgendwann war nichts mehr zu hören, nach dem Elkotausch war wieder alles gut, dieses Mal ist es von heute auf morgen stumm geworden, nicht immer leiser und leiser, sondern sofort.
Türkontakt funktioniert, weil Licht an und aus geht, wenn man Tür öffnet.
Was kann das sonst sein?
Huh
Danke für eure Hilfe.

Nachtrag. Gerade die Kontaktstifte zu Minicheck gereinigt und anderen Lautsprecher eingebaut. 
Keine Besserung.


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - Saar-Robert - 29.09.2019

Hallo stepnogorsk,

in einem alten Beitrag hatte ich beschrieben, wie man den Summer des Minicheck testen kann:

Minicheck mit einem 12V Gleichspannungsnetzteil und ein paar Strippen einfach testen

Dazu auf den

    PIN 31 (KF94) minus
    PIN 30 (KF87) plus  (ist der einzelne unten)
    PIN 15 (KF95) plus

Damit ist das MC testbereit:

Soll der Summer laut geben

    so wird PIN SS 128 (Radio) oder SS129 bzw. SS130 (Parklicht) auf plus
    und SS133 (Türkontakt) auf minus geschaltet

Soll die Warnlampe für Kühlwasser blinken, muss der PIN TEMP (KF 92) auf minus
Soll die Warnlampe für Bremsflüssigkeitsmangel blinken, muss der PIN BREMSE (KF92) auf minus

Jetzt bleibt noch die Öldrucklampe über; hier der PIN SS 127 (geht direkt an) oder PIN SS 124 (geht verzögert an) auf minus schalten

Natürlich kann das MC auch wie bei Hans-Jörg so kaputt sein, dass es ersetzt werden muss...

Schöne Grüße
Robert


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - stepnogorsk - 29.09.2019

Vielen Dank für die Antwort.
Leider verstehe ich überhaupt nicht was zu tun ist.
Ich bin nicht so der Elektriker.  Un
Ich versuche jetzt einfach ein anderen Minicheck irgendwo aufzutreiben.


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - stepnogorsk - 17.10.2019

Update: ich habe jetzt ein anderen Minicheck eingebaut. Summer geht jetzt. 
Interessant ist, mein original Minicheck war weiß, das was ich jetzt gekauft und eingebaut habe ist schwarz. Die Platinen darin sehen auch ganz unterschiedlich aus. Trotzdem funktioniert alles.


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - weichheimer - 17.08.2020

Servus und Hallo,

ich hänge mich hier mal drann.
Bei unseren Cab. ist noch nie der Lichtsummer gegangen. Haben kein Mini oder Autocheck.
Unser Vorgängermodell hatte einen es war das Relais 30 Teile Nr. 3A0951307
Dieses Relai habe ich heute erhalten und wollte es in den Relaisträger unter dem Lenkrad einstecken.
Jetzt habe ich gesehen das es hier gar keinen Steckplatz 9 für das Relais gibt.
Also werde ich das Relais seperat anschließen müssen.


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - Saar-Robert - 17.08.2020

(17.08.2020, 14:19)weichheimer schrieb: Haben kein Mini oder Autocheck.

Moin weichheimer,

kann ich gar nicht glauben - eine Bindplatte an der Stelle zwischen dem Drehzahlmesser und dem Tacho habe ich noch nicht gesehen.
Vor einigen Jahr(zehnt)en habe ich das Autocheck mit Boardcomputer (Verbrauchsanzeige) nachgerüstet:

[Bild: IMG-20170908-135558631-ANIMATION.gif]

Falls Du statt der wechselten Anzeige 3 feste Symbole hast, ist das ein Minicheck.
In Höhe der Verbrauchsanzeige sind dann dort kleine Löcher, hinter dem der kleine Lautsprecher sitzen sollte.

Schöne Grüße
Robert


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - Michiammer - 17.08.2020

Hallo weichmacher,

Robert bringt es auf den Punkt. Du wirst das Minicheck mit dem kleinen Gitter haben. Auf dem angehängtem Foto siehst du zwei Varianten.

Die obere mit Gitter, welche dein Cab haben sollte und die untere ohne Gitter.

Die untere wurde verbaut, als das Relais die Funktion des Lichtsummers noch erfüllte und das Minicheck so nicht verbaut war. So beim B3.

Solltest du also kein Gitter haben, hat einer der Vorbesitzer das KI selbst kreiert  Zwinker

VG
Michael


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - weichheimer - 17.08.2020

Servus Robert,

stimmt ich habe ein Minicheck.
Also muss der Lautsprecher hinter den Löcher sitzen?

[img=25x10]<div align=[/img][Bild: 1a0df6fca5c7667f9bd94e3ffa71b5e15.jpg]


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - Michiammer - 17.08.2020

Richtig, hinter dem Gitter sitzt der Lautsprecher.

VG
Michael


RE: Lichtsummer geht nicht mehr. - weichheimer - 17.08.2020

Danke euch beiden, habt mir sehr geholfen. Ja Massa 
Weiß jetzt noch einer wo ich so einen Lautsprecher herbekomme? Bei Conrad gibt es ja den nicht mehr.