![]() |
NG Motor Überholung - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: NG Motor Überholung (/showthread.php?tid=36475) |
NG Motor Überholung - Kolbenklemmer - 22.01.2020 Moin Zusammen , Hab derzeit bei dem Audi Cabriolet den Motor komplett zerlegt und überholt. Nun geht es an das zusammenbauen und dort kommen einige Fragen auf . Ich hoffe hier finde ich etwas Unterstützung. 1. Beim Zerlegen musste ich jede 2 schraube der Ölwanne durch aufschweissen einer Mutter Ruinieren . Original ziemlich teuer. Hat wer ne alternative ausser eine Standard M6 Schraube ? Maß wäre : M6x14 2. Beim Ventildeckel ähnlich. die Stehbolzen sind alle im Eimer . Könnte man dort auch anstelle der Stehbolzen Bund Schrauben verwenden und wird es undicht ? 3. Schrauben der Hauptlager hab ich natürlich ersetzt . Wie sieht es aus mit den Muttern der Pleullager /Nockenwellen Lagern, müssen diese ersetzt werden ? 4. Die Froststopfen im Block habe ich neu besorgt . Gibt es nen Trick die alten Raus zu bekommen ? Denke im laufe des Zusammenbauens stellen sich noch einige fragen, vielleicht kann mir da geholfen werden ![]() Mit freundlichen Grüßen RE: NG Motor Überholung - Manuel79 - 23.01.2020 Schönen Guten Unbekannter, nichts für ungut, aber jetzt bekomme ich nach all den Jahre endlich mal live mit, wie Autos/Motoren verbastelt werden. Die Alternativen, die du da erwähnst, sind genau die Dinge, bei deren Anblick man die Hände über den Kopf zusammenschlägt, wenn man sowas im Motorraum findet. Zu den Froststopfen: Entweder einen Schraubendreher o.ä. reinschlagen und dann aushebeln oder eine dicke Schraube reindrehen und dann per Zange rausziehen. Dabei bitte die Finger vom Rand (sprich Motorgehäuse lassen), sonst gibts unschöne Macken. Zu den restlichen Punkten triffst du bei mir nur auf große Verwunderung. Alle Schrauben, Bolzen, etc. gibt es noch neu zu kaufen, entweder original VAG oder in Erstrausrüster-Qualität am Drittmarkt. Wenn es da schon finanziell eng wird, solltest du das ganze Projekt nochmal überdenken. Generell würde ich empfehlen, dass du dir erstmal Literatur besorgst und mit Leuten sprichst, die sowas schon mal gemacht haben. Per Antwort im Forum kann man sowas umfassend beim besten Willen nicht "lehren". So, ich geh mir jetzt Popcorn holen.... ![]() Viel Erfolg! Gruß Manuel RE: NG Motor Überholung - blue-elise - 23.01.2020 Hi, die Schrauben die du da suchst sind ja nix Besonderes, M6er Stehbolzen und Schrauben gibts in allen Größen und Varianten zu kaufen, original oder nicht...... RE: NG Motor Überholung - AndreasW63 - 23.01.2020 Hallo "Kolbenklemmer", vielleicht stellst du dich mal vor, damit wir wissen wer da schreibt. RE: NG Motor Überholung - sven77 - 23.01.2020 Guten Tag, Ich habe meinen 5 ender auch in der Garage demontiert und den Kopf bei einem profi meines vertauens überholen lassen , dann aber auch wieder zusammengebaut . Es ist bestimmt keine low Budget Aktion aber was den zusammenbau angeht würde ich ganz klar auf original teile zurückgreifen . Viel Erfolg und langlebigkeit deines Fahrzeugs Gruss Sven77 RE: NG Motor Überholung - Kolbenklemmer - 23.01.2020 Ich glaube ich habe mich etwas falsch ausgedrückt . Ich hatte gedacht vielleicht weiß jemand einen Tipp wo man speziell diese Sachen günstiger Ordern kann . Diese Frage wird sich jetzt denk ich erledigt haben , hab mir die Stehbolzen und die Schrauben beim Händler geordert . Um die Gemüter zu beruhigen, der Motor wird werder verhunzt noch verbastelt .. Falls Manuel live mitbekommen möchte wie ich den Motor verbastel darfst du mich gerne besuchen kommen ![]() Zum Thema vorstellen . Ich bin 26 jahre alt, komme aus dem Münsterland und gelernter Kfz´ler. der Zyl.Kopf wurde wie bei Sven77 komplett überholt . Trotzdem danke für die Antworten. Mit freundlichen Grüßen ![]() |