Audi Cabriolet Forum
Wie kann mann die Tankanzeige justieren? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Wie kann mann die Tankanzeige justieren? (/showthread.php?tid=3683)



- gerlo - 23.06.2005

Tach Gruppe,

ich habe das Problem, daß ich mein Cab trocken gefahren habe, obwohl die Tankanzeige noch gut 5 mm vor dem linken Anschlag (leer) war Au Backe . Beim Volltanken ist mir dann aufgefallen, daß sie ca. 5 mm über dem rechten Anschlag (voll) war. Da ist zwar so ein Stellrädchen, wie bei der Tachobeleuchtung, nur ziemlich plan mit der Kunststoffscheibe des KI, aber wenn ich daran drehe, tut sich auch nichts Das ja man doof . Das Eigenartige daran ist, daß es ca. 32000 km problemlos funktioniert hat und nun bleibe ich zweimal stehen Big Grin . Wenn jemand von Euch mein Problem lösen kann, bin ich für jede Info dankbar Ja Massa . Vorsorglich möchte ich darauf hinweisen, daß ich die FAQ und die Suche schon erfolglos genutzt habe Uuups . Danke schonmal und bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo


- Uwes - 24.06.2005

Das Stellrädchen ist schon richtig, nur ist das was Du siehst nur eine Kappe,
die Du mit einer Spitzzange o.ä. nach vorn abziehen musst.

Darunter kommt dann ein Innensechskant (5 -er ?) zum Vorschein, mit der Du die Nadel justieren kannst.....

Im Übrigen: Gibst Du das Cabriofahren auf ? Oder soll's was Neues sein ?

Gruß

Uwe


- Bastel - 24.06.2005

Moin gerlo,

uns Uwe hat da schon recht... die Kappe ist allerdings hinter auch nicht mehr zu gebrauchen ... und so LEICHT ist das mit dem Abziehen der Kappe auch nicht unbedingt ...

Eine andere Möglichkeit ist das KI loszuschrauben und rechts leicht nach vorne zu zeihen - mit ein bisschen Gefummel kommt man dann von hinten an die Sache ran und da solltest Du dann die Anzeige justieren können...

FAQ steht nix drin... aber Boardsuche...???

Schau mal hier Zwinker

War nur Spaß Bääääää

Gruß

Bastian


- Uwes - 24.06.2005

Einspruch Euer Ehren .......

Ich habe die Kappe so abziehen können, dass ich sie hinterher sehr wohl weiterverwenden konnte !!!

Du musst halt den Mittelweg zwischen dem Druck mit der Zange (oder Splitterpinzette) und Zug finden - wie immer im Leben.

Uwe


- gerlo - 24.06.2005

Zitat:Originally posted by Uwes@24 June 2005, 07:08:02
Im Übrigen: Gibst Du das Cabriofahren auf ? Oder soll's was Neues sein ?

Tach Gruppe,

danke für diese kompetenten Aussagen Ja Massa . Werd´ mich da gleich mal dranmachen.

@ Uwes
Selbstverständlich werde ich dem Audi Cabriolet treu bleiben, ich verspüre nur momentan ´ne starke Lust auf ein A4 Cabriolet Wub .

Danke und bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo


- gerlo - 18.07.2005

Zitat:Originally posted by Bastel1977@24 June 2005, 07:23:09
uns Uwe hat da schon recht... die Kappe ist allerdings hinter auch nicht mehr zu gebrauchen ... und so LEICHT ist das mit dem Abziehen der Kappe auch nicht unbedingt ...

Tach Gruppe,

kann mir jemand die Teilenummer von dieser besagten Kappe besorgen Ja Massa . Mein "Freundlicher" hat mir zwar dieses Stellrädchen bestellt, aber zu unserem Entsetzen war da die Kappe nicht dabei und ´ne extra Teilenummer gibt´s nach seiner Aussage wohl nicht Lupe . Danke im vorraus und bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo


- Lord of the Rings - 20.07.2005

Dein Audimeister ist ein Gurkengesicht:

893 919 074 kostet 1€

die Suche hat 20 Sekunden gedauert, wobei 10 Sekunden für das Laden von ETOS draufgingen


Lord


- brendan - 20.07.2005

Ist eigentlich die "Restfahrstreckenanzeige" im BC unabhängig von der (möglicherweise verstellten) Nadelstellung in der Tankanzeige? Wenn ja, könnte man dies ja zur Justierung nutzen und bei 50 oder 100 km Restfahrstrecke dann auf "Reserve" justieren...


- Uwes - 20.07.2005

Nö, die ist von der Anzeigenadel unabhängig.

Kann aber auch justiert werden - suche mal bei Mecki - steht dort meines Wissens in den FAQ.

Ich hab's zwar gemacht, weiss aber jetzt nicht mehr genau, wie das ging.

Irgendetwas mit: Beim Einschalten der Zündung BC Taste gedrückt halten, dann zeigt die Anzeige den Tankinhalt in Dezilitern an (also bei 60 Litern steht 600 in der Anzeige). Diese Anzeige kann man auf den tatsächlichen Inhalt justieren indem man das kleine Poti auf der Rückseite der Platine des KI verdreht.

Das soll auch mit einem dünnen Schraubendreher durch die Einstellhülse der Nadel gehen (das Poti sitzt genau in der Verlängerung) ich fand's aber einfacher kurz das Kombiinstrument herauszuziehen.

Ich glaub' das war's - lies aber bitte selbst nochmal nach, da ich im Moment nicht sicher bin.

Gruß

Uwe


- gerlo - 20.07.2005

Zitat:Originally posted by Lord of the Rings@20 July 2005, 08:28:09
893 919 074  kostet 1€

Lord
Danke Ja Massa !!!!

Bis denne
Da gebe ich erst richtig Gas!
gerlo