Audi Cabriolet Forum
Wie hintere Stoßstange korrekt montieren bzw. Halter justieren? - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Wie hintere Stoßstange korrekt montieren bzw. Halter justieren? (/showthread.php?tid=36892)



Wie hintere Stoßstange korrekt montieren bzw. Halter justieren? - Turbo246 - 19.08.2020

Hallo zusammen Smile 

ich bin gerade dabei, meine hintere Stoßstange durch eine neue gebrauchte zu ersetzen und in diese auch gleich eine Einparkhilfe zu integrieren.

Dabei stellt sich mir im Moment die Frage, wie man denn eigentlich die Halter (also die inneren aus Metall) richtig anbringt bzw. korrekt in Position bringt.
Ich möchte die Halter von meiner alten/original Stoßstange beibehalten, sprich an die neue übernehmen, da die so gut wie nicht vergammelt und verrostet sind.

Die fahrzeugseitigen original Halter sind noch am Auto...

[Bild: jnykkzwv.jpg]

...meine originalen Halter (die ich übernehmen will) noch an der alten, abgebauten Stoßstange

[Bild: tlurgf6b.jpg]

...und die sollen jetzt an die neue Stoßstange dran:

[Bild: zkr3yu2w.jpg]


Wenn ich die jetzt einfach abschraube und an die neue Stoßstange wieder ran, passt die Position ja ganz sicher nicht. Das hat ja alles etwas Spiel, wenn nicht sogar Langlöcher o. ä. um es etwas ausrichten zu können   => Nur WIE?   ...ich kann die Halter ja nicht erst mal lose an die Stoßstange schrauben, dann die Stoßstange ans Auto (mit den langen Inbusschrauben von unten) und DANN die Muttern vom Halter festziehen   ...da komm ich dann ja nicht mehr ran.

Positionen der Halter an der alten Stoßstange irgendwie ausmessen und möglichst exakt an der neuen wieder so anbringen dürfte auch nicht die "fachmännische" bzw. korrekte Vorgehensweise sein Huh 


Kann jemand sagen, wie das "offiziell" gemacht wird? 


Danke & viele Grüße


Christian


RE: Wie hintere Stoßstange korrekt montieren bzw. Halter justieren? - 2meter2 - 19.08.2020

Hallo Christian, ich bestehe nicht darauf, dass es die Beste oder Einfachste Variante ist, aber ich habe das wie folgt gemacht:
Halter vom Heckblech abgeschraubt (im Kofferraum 4 Muttern)und die Stosstangenhalter zusammen gelassen. Wenn du in diesem Zustand die Stosstange ( am besten zu zweit) schön mittig ans Fahrzug hältst, rechts und links ohne Verspannung zum Radlauf, dann siehst du, ob die Bolzen schön zu den Löchern passen. Falls einer nicht passt, kannst du das an den Langlöchern der Stosstange ausrichten. Nach 2-3 Versuchen sollte das passen, dass es ohne großes Nachhelfen in die Bohrungen flutscht. Muttern drauf, fertig. Meine Erfahrung stammt von der Faceliftstosstange. Hoffe, es gibt da keine fundamentalen Unterschiede zu den Vorgängerausführungen. Viel Erfolg. Gruß Marcus


RE: Wie hintere Stoßstange korrekt montieren bzw. Halter justieren? - Klosterneuburger - 18.09.2020

außer den 4 Schrauben, mit denen die Halter auf jeder Seite von innen mit Muttern befestigt werden, dienen die beiden langen Inbusschrauben
zur finalen Ausrichtung.

Das heißt: die Halter so ausrichten, dass auf jeder Seite die kurzen Schrauben durch das Heckblech locker durchgehen. Dabei die langen Inbusschrauben noch ganz locker lassen, damit hat man entsprechend Spielraum für das justieren. Dann Stoßstange ausrichten und alternierend die Halter und die Befestigung in den Radhäusern festziehen, dabei immer wieder achten, dass man gerade und mittig bleibt. Zuletzt werden die beiden Inbusschrauben mit einer entsprechenden Verlängerung von unten durch die dafür vorgesehenen Löcher in der Stoßstangenhaut festgezogen. Wenn nichts verbogen ist, dann ist die Montage ein Kinderspiel.

Die Halter gibt's für 10 Euro/Stück bei Audi Tradition, sofern die vorhandenen nicht mehr ganz unversehrt sind.