Audi Cabriolet Forum
Knacken beim Lenken - eine Antwort - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Knacken beim Lenken - eine Antwort (/showthread.php?tid=37207)

Seiten: 1 2


Knacken beim Lenken - eine Antwort - Alsandair - 01.04.2021

Hallo zusammen,

manche einer kennt das Problem. Während der Fahrt oder auch im Stand knackt es, wenn gelenkt wird - bevor ich final antworte, quäle ich Euch mit dem, was ich so gemacht habe bis ich die Antwort fand.  Ätschibätsch

Nachdem ich ohnehin mein Fahrwerk renovieren wollte, habe ich also alles(!) getauscht oder aufgearbeitet:

Lenkgetriebe überholt
Servopumpe überholt
Spurstangen neu
Spurstangenköpfe neu
Gleichlauflager links neu
Gleichlauflager rechts neu gefettet
Achsmanschetten Radseite beidseitig neu
Achsmanschette Getriebeseite links neu
Querlenker neu
Traggelenke neu
Federbeine überholt
Stoßdämpfer neu
Federteller, Topfscheibe neu
Domlager neu
Pendelstützen neu
Stabi-Lager neu
usw. usw.

-dass hierbei alle Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben neu kamen, ist -denke ich- selbstverständlich

Nach ca. 2 Wochen fing es leise, erst nur beim Anfahren, dann auch zusätzlich beim Bremsen und später dann immer beim Lenken an zu knacken - was könnte es sein? Es ist alles neu!

Die Antwort: es war die Spurstange, links - die Aufnahme des Kopfes für die Befestigung am Lenkgetriebe ist gerissen. Wie, warum, weshalb - kläre ich zunächst mit dem Händler, in weiterer Folge mit Lemförder

Die Moral von der Geschicht: nicht immer ist eine Standard-Antwort die Lösung für ein Standard-Problem Grandpa

   

       


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - snolting - 01.04.2021

MOIN!

Nette Bilder. Erste Sahne Respekt

Prüfe bitte den Mitnehmer der beide Spurstangen am Lenkgetriebe befestig auf eventuelle Rissbildung. Das kommt gelegentlich vor und kann richtig Böse enden.

Was man nie vergessen darf wenn man Probleme hat: => Die JÜNGSTEN Cabrios sind auch schon 20-21 Jahre alt, und im seltensten Fall wissen wir was die Vorbesitzer mit den Bordsteinen gemacht haben.

Brich doch bitte einmal die Stange auseinander und mache Fotos von den Bruchstellen im inneren.  Smile

Grüße 

Sebastian


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - weichheimer - 01.04.2021

Servus Alsandair,

das kann richtig böse ausgehen.
Ich denke, sowas wird nicht einmal bei der HU gefunden.


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - Alsandair - 06.04.2021

Moinsen,

der Mitnehmer ist einwandfrei, keine Ovalisierungen oder Risse. Und ja klar - nach über 20 Jahren darf auch mal was kaputtgehen. Nur dass es sich hierbei bereits um ein Neuteil handelte (das Originale war verzogen, liess sich nicht mehr einstellen). Bei der HU ist es dann tatsächlich auch nicht aufgefallen - bis dahin war das Problem auch erst nur leicht zu spüren.

Die Stange ist mittlerweile eingeschickt. Händler und ich warten auf Rückmeldung vom Hersteller.

Naja, nu ist wieder was "neues" drin - diesmal vom Schrotti aus einem zerknülltem Cabrio und bis jetzt ist alles so, wie es sein soll.

Grüße


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - Maddin-x - 08.04.2021

Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem. Habe bei meinem Cabrio die Domlager, die Koppelstangen (Stahl) und die Gummis des Stabilisators gewechselt. Seitdem habe ich ein Geräusch/Knarzen im rechten Vorderwagen beim nach links Fahren z.B. im Kreisverkehr. Tritt dann auf wenn das rechte Federbein einfedert. Die Nutmutter sitzt fest, alle Schrauben sind mit Drehmoment angezogen. Domlager sind Meyle HD, Koppelstangen Lemförder und die Gummis Meyle. Bei dem Ausbau der alten Domlager ist mir aufgefallen dass auf der linken Seite das alte Domlager stramm in der Karosserie saß während auf der rechten Seite es einfach herausgefallen ist. Die Feder sitzt korrekt im Federbein.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gr, gute Fahrt und bleibt gesund!


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - Jörg Ho. - 08.04.2021

Moin , 

bei mir habe ich die Geräusche erst wegbekommen , als ich den Aggregateträger neu gelagert habe .
Anscheinend waren die Gummis so weich und ausgeschlagen , das der sich stark bewegt hat .
Dadurch verspannt sich ja auch der Rest . Also Dreieckslenker , Stabi , Federbein .

Nach dem Tausch war Ruhe und ein direkteres Ansprechverhalten der Lenkung konnte ich auch merken .


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - Maddin-x - 08.04.2021

Hallo Jörg,

vor dem Tausch der Teile war alles ruhig, keinerlei Geräusche. Auch kein schwammiges Fahrgefühl. Das Knarzem kam erst nach dem
Tausch der Teile.

Gruß
Maddin


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - Lord of the Rings - 08.04.2021

Moin Maddin,

Wurden die Fahrwerksteile im eingefederten Zustand festgezogen?
Beliebter Fehler.

Gruß

Michael


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - Alsandair - 09.04.2021

Moinsen Maddin,

gemäß Deiner Fehlerbeschreibung möchte ich mich dem "Lord of the Rings" anschließen.

Zum Domlager: kann sein, dass das eine mal Feuchtigkeit abbekommen hat und daher quasi im Dom klebte.

Gruß,
Alex


RE: Knacken beim Lenken - eine Antwort - Maddin-x - 12.04.2021

Hallo,

habe die Domlagermutter und die darunter liegende Nutmutter auf den Räder stehend gelöst und wieder angezogen, ebenso die Verschraubung des Stabilisators aber keine
Besserung. Ich vermute dass sich das rechte Domlager leicht mitdreht und das das Knarzen verursacht.

Gruß
Maddin