![]() |
Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Elektrik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=28) +--- Thema: Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber (/showthread.php?tid=38132) |
Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber - aucabdriver - 15.05.2023 Hallo Cabrio-Intusiasten Bei den TT's giegt es die Funktion des absenken der Fenster beim öffnen des Wagen's. Sprich : aufschliesen mit Schlüssel oder Funke , senken sich die Fenster ca. 15-20 mm. Um die Dichtungen des Verdeck's zu schonen könnte ich mir so etwas auch beim Cab vorstellen. Da diese Funktion ja schon in den Cabrio's vorhanden ist ( Verdeck entriegeln im Scheibenrahmen ) sollte diese Funktion doch auch mit der ZV kombinierbar sein. In den SLP's habe ich schon nachgeschaut, leider komme ich da nicht weiter. Eventuell könnte man das Signal aber auch an der Innenbeleuchtung abgreifen. Nur kriege ich die Kombination zum Fensterheber-Stg irgendwie nicht auf die Reihe. Ist erstmal nur eine Idee , die Dichtungen am Verdeck werden ja auch nicht jünger , Bzw nicht billiger. Ich würde mich über eure Meinung Bzw Ideen bei meinem Vorhabe dazu freuen. wulf RE: Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber - dv60ssn - 16.05.2023 Hy, die Idee finde ich nicht schlecht. Zur Funktion = Das die Fenster ein Stück runter fahren beim entriegel macht das Steuergerät für das Verdeck. Der Schalter im Fensterrahmen schaltet beim entriegeln Masse an das Steuergerät für Verdeck. So ein Signal zu erzeugen beim öffnen es Fahrzeug und das ans Steuergerät für das Verdeck anzulegen sollte kein Poblem sein. Das Problem ist aber, das dein Steuergerät für Verdeck zum Zeitpunkt des öffnes der ZV Stromlos (keine Zündung an) ist. MFG RE: Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber - aucabdriver - 17.05.2023 Hallo Habe mir mal die Mühe gemacht die SLP zusammen zu führen.Kann leider nicht den Zündstrom-Kontakt heraus finden. Würde dir gerne den umgestalteten Plan zu gänglich machen. Wäre eventuell auch für andere von Intresse.Leider will das Forum das so nicht. Eventuell mit deiner Mail-Adresse ? meine : wa.blum@gmx.de Wulf War gar nicht so einfach bzw schwer. Habe etliche Varianten probiert RE: Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber - dv60ssn - 17.05.2023 Hallo Habe leider nur den SLP vom E-Verdeck zur Hand. Eigentlich muss du nur folgende Funktion einbinden. 1.Signal ZV öffnet von der ZV-Pumpe abgreifen. 2.Dann Massesignal an Verdecksteuergerät (paralle zum Mikroschalter im Scheibenrahmen) 3.Das mit der Klemme 15 würde ich so schalten, das in dem Moment wo die ZV Pumpe läuft auch die Zündung eingeschaltet wird. Ist halt was für Bastler. MFG Stephan RE: Komfortschließung bzw Öffnen Fensterheber - aucabdriver - 29.05.2023 Hallo Cabfreunde Keiner mehr eine gute Idee ? KFZ-Technisch habe ich etwas zu bieten, mechanik , Relais /Schalter /Kabel durchmessen ist alles auf dem Schirm. Nur wenn's in die Elektronik geht ..........dann bin ich raus. ![]() Sprich : Schalter / Relais ersetzen und dann nochmal messen , das kriege ich hin. Würde mich über entsprechende Ideen und praktikabele Vorschläge freuen. ![]() Wulf |