![]() |
Öldruckanzeige - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Öldruckanzeige (/showthread.php?tid=38670) |
Öldruckanzeige - Vossi - 03.04.2025 Hallo Forum, ich habe nochmal eine, vielleicht etwas blöde Frage. Nehmt es mir nicht übel, ich bin kein KFZ-Mensch und eigentlich fahre ich Autos nur und repariere sie nicht... ![]() Also: Seit einigen Tagen beobachte ich, dass die Öldruck-Anzeige manchmal (nicht bei jeder Fahrt) auf Vollanschlag (ganz rechts) geht und dort bleibt, was auch immer ich mache. Vorher stieg sie, wenn ich Gas gab und bei Standgas/Leerlauf befand sich der Zeiger ca. in der Mitte, vielleicht leicht drüber. Nun löst sicht die Nadel erst wieder vom rechten Anschlag, wenn ich die Zündung ausschalte. Mir drängen sich nun folgende Fragen auf: 1. Wie verhält sich die Öldruckanzeige eigentlichgesunderweise? 2. Woran liegt dieses Verhalten? (Anzeige kaputt? Sensorfehler? Oder tatsächlich ein Motorproblem?) Kann mich jemand aufklären? Vielen Dank vorab! vossi RE: Öldruckanzeige - Audi007 - 04.04.2025 Moin vossi, ich kann nur bei Frage 1 helfen (soweit ich das erinnere, Cab ist noch im Winterschlaf...): Bei mir steigt die Anzeige beim Gasgeben, bei Standgas/Leerlauf steht der Zeiger etwa in der Mitte. Das Verhalten sollte bei dir also korrekt gewesen sein. Bei der Frage nach möglichen Ursachen könnte ich nur raten, würde das Instrument selber aber erstmal ausschliessen, da es ja generell noch etwas anzeigt und sich die Nadel bewegt. Ist aber geraten, deshalb wissen andere bestimmt mehr... Viel Glück! Gruß Jörn RE: Öldruckanzeige - ManuelL - 28.04.2025 Selbes Problem habe ich auch. Die Ursache ist i. d. R. ein Massefehler (Kabel aufgescheuert?). Wo bei mir genau das Problem liegt, habe ich bis heute nicht raus gefunden :-D RE: Öldruckanzeige - Vossi - 29.04.2025 (Gestern, 20:27)ManuelL schrieb: Selbes Problem habe ich auch. Die Ursache ist i. d. R. ein Massefehler (Kabel aufgescheuert?). Wo bei mir genau das Problem liegt, habe ich bis heute nicht raus gefunden :-D Massefehler? Das hört sich ja irgendwie nach Kurzschluss an. Kann das gefährlich werden, im Sinne von Kabelbrand? Aber der Hinweis ist gut. Ich muss mir sowieso die Skalenbeleuchtung der Zusatzinstrumente ansehen, da ist wohl ein Birnchen durch. Wenn ich da eh schon alles aufmache (scheint ja nicht so unkompliziert zu sein), dann kann ich schauen, ob ich was durchgescheuertes sehe. Wenn es DA durchgescheuert ist.... Aber das muss warten, mein Rücken spielt gerade nicht mit... ![]() |