Audi Cabriolet Forum
Ist bei KLR Einbau AU n - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Ist bei KLR Einbau AU n (/showthread.php?tid=4144)



- Holger - 18.09.2005

Hallo,

ich selbst habe in meinem Cab schon seit ein paar Jahren einen KLR drinnen. Ließ es damals machen.

Jetzt ist es aber soweit das der Golf III meiner Freundin dran wäre und ich es selbst einbauen will.
Weiterhin hab ich noch nen 1,8S für den Winter bei dem ich mirs auch überlege.

Nun zu meiner Frage:
Will in beidne Twin Tec KLR verbauen. Muß unbedingt ne Abgasuntersuchung gemacht werden ??? Kann auch ne Hinterhofwerkstatt (die selbst keine AU`s macht) den korrekten Einbau bestätigen ? Will das Landratsamt ein AU-Protokoll sehen oder reicht denen die Bestätigung von der Werkstatt?

Vielleicht kann mir das einer mal erklären der es schon hinter sich hat.

Also beim Golf würde es sich mit AU lohnen, da er das ganze Jahr angemeldet ist.
Aber mein alter Audi 80 1,8S kommt so langsam in die Jahre (EZ89 mit 256000km). Da ich nicht weiss ob er noch 2-3 Jahre durchhält würde es sich bei dem nur rentieren wenn es nur der KLR (so um die 85Euro) und die Eintragung (so um die 15Euro) handeln würde, da er ja nur über die Wintermonate angemeldet ist.

Hoffe auf Eure Hilfe.

Danke und Gruß
Holgi


- Bastel - 18.09.2005

Also die AU Papiere wollte bei mir keiner beim Strassenverkehrsamt sehen! Die Bestätigung des Händlers reichte da aus!

Aber mal ehrlich: Du bekommst doch dann auch eine aktuelle AU - also ist das ja keine Fehlinvestition! Und so viel mehr kostet das ja nun auch nicht...

Um aber die Frage zu beantworten: Bei mir wollte das keiner sehen!

Gruß

Bastian


- neo6777 - 18.09.2005

Nein keine AU nötig es wird lediglich der Kat geprüft ( auf einwandfreie funktion )
welche durch unterschrift der AU berechtigten werkstatt bestätigt wird wurde bei mir aber auch nicht verlangt beim eintragen. :kontra:


- Holger - 18.09.2005

Was kostet denn so eine KAT-Prüfung ?

Also ich habe von einem Verkäufer für KLR folgende Aussage per Mail erhalten:

wir machen bei unseren einbauten keine da das klr nichts mit dem kat zu tun hat.



Wird eigentlich geprüft ob die unterschriebene Werkstatt eine AU berechtigte ist?

Ansonsten wüsste ich da jemanden.

Also alles in allem heisst das.

KLR kaufen
Einbauen
Jemand auf dem Steueränderungsantrag unterschreiben lassen.
fertig

hab ich was vergessen ?

Gruß
Holgi


- Bastel - 19.09.2005

Zitat:Originally posted by Holger@18 September 2005, 22:41:28
Was kostet denn so eine KAT-Prüfung ?

Also alles in allem heisst das.

KLR kaufen
Einbauen
Jemand auf dem Steueränderungsantrag unterschreiben lassen.
fertig

hab ich was vergessen ?
Ich denke, dass wars!

Bei mir wurde übrigens kein KAT geprüft!

Gruß
Bastian