Audi Cabriolet Forum
Temperaturanzeige auf ein Neues - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Temperaturanzeige auf ein Neues (/showthread.php?tid=4239)

Seiten: 1 2


- hjhimm - 11.10.2005

Urlaubsbedingt habe ich die Batterie für 10 Tage abgeklemmt.
Als ich das Cab heute wieder in Betrieb nahm, funktionierte die Temperaturanzeige problemlos.
Dann erinnerte ich mich, dass nach der letzten Winterpause ebenfalls einwandfreie Funktion angesagt war. Danach wieder der übliche Fehler: Mal hoch, mal niedrig, mal gar nicht...

Nun meine Frage: Hat jemand anders eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Kann es wirklich sein, dass die Elektronik nach längerer Batterieabklemmung anders arbeitet?

noch weitere wunderschöne Oktobertage

Hans-Jörg


- Wofka - 12.10.2005

Hey ich hab das gleiche Problem Da bin ich aber traurig!
Mal funktioniert es einwandfrei mal gar nicht, mal zeitweise Un

Ich wollte mal Werkstatt fahren und nachfragen bzw. nachschauen lassen bin aber noch nicht dazu gekommen...

Pbrigens zu den Oktobertagen, echt tolles Wetter um "oben ohne" zu fahren, wie Urlaub.....

Gruß Wofka


- Jürgen - 12.10.2005

Meint ihr die Anzeige der Kühlwassertemperatur?
Versucht mal Anziehen der Schrauben auf der Rückseite der Anzeige. Das hat bei mir geholfen. Ist in letzter Zeit oft besprochen worden. Mit der Suche werdet ihr fündig.
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen


- hjhimm - 12.10.2005

Das habe ich schon längst gemacht.
Mein Eindruck ist, dass nach einem (längeren) Abnehmen der Batterie die Kühlmitteltemperaturanzeige für eine gewisse Zeit einwandfrei funktioniert, und ich möchte wissen, ob das schon anderswo aufgetreten ist.

Hans-Jörg


- H;o)lli - 12.10.2005

Schon mal Fehlerspeicher ausgelesen / zurückgesetzt? Kost' ja nix... Rolleyes

Wenn das KI "längere" Zeit (mind. vielleicht 'ne Stunde) stromlos wird, scheint es manchmal die komischten Sachen zu machen...

Gruss,

H Zwinker lli


- Audidriver - 14.10.2005

ich habe das gleiche problem habe die schrauben nachgezogen fehlerspeicher habe ich auch schon abgefragt aber kein fehler, wenn jemand rat weiß???


- JelloB - 17.10.2005

Hallo!

Meine Temperatur- und Tankanzeige spinnen auch. Allerdings nicht Spannungskonstanter, weil Fehler nicht immer synchron.

Hab gegen den Fehler bislang noch garnichts unternommen, also auch nicht Schrauben nachgezogen, aber mir fällt manchmal auf dass es nach längeren Stehzeiten des Cabrios (_ohne_ die Batterie abzuklemmen) kurzzeitig besser funktioniert, bis dann die Anzeigen abermals teilweise bis ganz ausfallen (auf Nullpunkt sinken) oder unrealistische (aber immer nur zu kleine) Werte anzeigen. Kurzes Abstellen zeigt keine Änderung, einsteigen am nächsten Tag kann für einige Zeit wieder korrekte oder zumindest scheinbar korrekte Anzeigen bewirken.

Vielleicht nicht ganz genau wie bei dir Hans-Jörg, aber zumindest ein ähnlicher Erfahrungsbericht von meiner Seite.

Liebe Grüsse, Jello


- Wofka - 18.10.2005

Meine Anzeige funktioniert zur Zeit Einwandfrei, kann das an der kalten Temperatur liegen?? Dann muss das wohl bei mir an den Lötstellen liegen.

Ist der Spannungskonstanter nur kaputt wenn beide Anzeigen synchron ausfallen??

Grüßle Wofka.......


- neo6777 - 18.10.2005

Meine funzt immer morgens nachdem ich mein auto über nacht stehen lasse!!Wenn er dann bis auf die 90 Grad hochgeht und ich ihn dann abstelle wieder starte zeigt sie nix! Schrauben etc habe ich schon durch incl konstanter!
S..... fehler Bin verärgert!


- streaky - 19.10.2005

Ich hab das gleiche problem gehabt;

nachdem ich den gelben stecker hinten am KI mal was "fester"gedrückt habe ist der spuk vorbei.
Meiner meinung nach liegt es an den lötstellen von den pins ab platine die in den stecker gehen (UN4 an bord).
100% sicher bin ich da nicht, weil seitdem das teil funzt habe ich noch keinen grund gehabt das KI wieder aus ein ander zu bauen, und versuch zu leben nach dem prinzip "why tackle a problem when there is space to avoid it".

Viel Erfolg.

Greetz, rob.