Audi Cabriolet Forum
Anzeige Fernlicht in KI - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Anzeige Fernlicht in KI (/showthread.php?tid=4266)



- Roger - 18.10.2005

Hallo,

ich hab schon einige gute Tipps im Board gefunden. Habe mich jetzt registriert und auch gleich eine Frage.

Bei meinem Auto ( Cabrio 2.6 Bj. 1996 ) ist die Anzeige für das Fernlicht seit kurzem "vertauscht" Da bin ich aber traurig! d.h. wenn das Abblendlicht an ist, leuchtet die blaue Anzeige für das Fernlicht und wenn man das Fernlicht anschaltet (egal ob Schalter nach hinten oder Lichthupe) geht es aus.

Auf Nachfragen in meiner Wekstatt kam die Aussage, dass man das früher schon mal gehört habe und das man was auf der Platine des KI's nachlöten muss - leider keine weitern Infos.

Ist das Problem bekannt ? und wie lösst man es?

Roger


- chrduschl - 18.10.2005

Hi,

da das ja nicht normal sein kann, würd ich auch mal auf anhieb der Platine die Schluld zuschieben.... Denke mal die hat evtl. einen Haarriss bei den Leiterbahnen, oder ist sagar gebrochen..

Hab genau das gleiche Baujahr und den selben Motor wie du, und ich kann dir sagen das bei mir alles seinen korrekten Weg geht bzw. "leuchtet" Ich finds blöd

mfg

Christopher


- Endkunde - 18.10.2005

Denke mal, da hilft nur KI (Kombi-Instrument/Tacho) ausbauen und dann zerlegen und nachsehen.

Wenn du die Suche benutzt, müßtest du dazu was finden können, ansonsten einfach wieder schreiben.

PS: Herzlich willkommen!


- Roger - 19.10.2005

So,

ich habe das Kombiinstrument ausgebaut - wie erwartet war es ein kleiner Riss in der Platine; der teilweise nicht beleuchtete Tacho hat sich damit auch erledigt und weil das Ding gerade augebaut war hab ich auch noch ein neues Lämpchen für die Aussentemperaturanzeige eingelötet; da ich auf die schnelle keins bekommen habe, habe ich eins von der Modelleisenbahn genommen, Größe und Leistung passen.

Alles wieder einegebaut und es funzt Smile

Gruß
Roger


- chrduschl - 19.10.2005

Hi,

schön das wieder alles funzt.... Smile
Hast jetzt die Platine getauscht, oder repariert ???
Wenn du die repariert hast, würde mich mal interessieren, wie ?? Waaat?

mfg

Christopher


- Roger - 19.10.2005

Hallo,

ich habe die Platine repariert d.h. Rückseite mit Superkleber fixiert, dann auf der Seite mit den Leiterbahnen an der defekten Stelle die Isolierung entfernt und mit Leitsilber die Leitfähigkeit wieder hergestellt; hab ich früher schon bei anderen Platinen so gemacht und funktioniert sehr gut und hält dauerhaft. Zwinker

Gruß
Roger