Audi Cabriolet Forum
Motorumbau von 2,6 auf RS2 komplett - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motorumbau von 2,6 auf RS2 komplett (/showthread.php?tid=4493)

Seiten: 1 2 3 4 5


- Mitch - 07.12.2005

Hallo Miteinander,
wollte eigentlich mein Cabrio verkaufen,aber ich habe mich umstimmen lassen,da unsere Modellreihe einfach zeitlich schön ist und bleibt und das bestimmt noch in 50 Jahren.Ganz sicher!!!
Mein anliegen:Ich fahre einen 2,6er Automatik in Berlin 100% Stadtverkehr Verbrauch 16l d.h.mit einer Tankfüllung 400-450km.
Ich würde zu gerne mir einige Erfahrungen holen,was den Umbau auf den RS2 betrifft.Meine Überlegung ist einen Unfaller zu holen und komplett mit Motor,Getriebe und Achsen alles zu wechseln.Ja Allrad auch wenn man eine neue Kadarnwelle anfertigen lassen muss.
Bitte bitte um Eure Erfahrung
Danke

Mitch


- kingpin - 07.12.2005

Mit Turboumbauten haben vor allem Tom2003, Langen und RS2Cabrio erfahrungen sammeln können, aber der Quattroumbau wär glaube einmalig in Deutschland Zwinker


- Mitch - 07.12.2005

Hallo,
es geht auch erst einmal darum die Erfahrung von Anderen zu nutzen,um den Motorumbau von 2,6 auf RS" zu nutzen.den Umbau zum Quattro würde ich mittels einem Karosseriebauer gewährleisten.
Gruss Mitch


- tom2003 - 07.12.2005

hi!!!

was genau musst du wissen?

gruss tom


- Brutal_Lion - 07.12.2005

Zitat:Originally posted by Mitch@7 December 2005, 20:05:11
den Umbau zum Quattro würde ich mittels einem Karosseriebauer gewährleisten.
Gruss Mitch
das kannst du vergessen, das hat schon einer probiert und es hat nicht geklappt, der hat sogar ein coupe unterboden ans cabrio versucht anzuschweißen doch ohne erfolg.

aber in einen americanischen forum wo ich auch unterwegs bin hat einer geschrieben, das er sein cabrio auf quattro umgebaut hat, aber auf anfrage von bilder oder auf irgendeinen beweis habe ich nie eine antwort bekommen. deshalb gehe ich davon aus, das es auch nicht möglich ist.

der 6zyl. ist eine schlechte basis für einen 5zyl. umbau.


- Mitch - 08.12.2005

Hallo Tom,

ich hätte erst einmal vor den 2,6er auf den RS2 umzubauen und wollte wissen worauf ich zu achten hätte (Motoraufhängung,Elektrik u.s.w.).Oder ist es besser einen kompletten RS2 zu kaufen und von einem zum anderen umzubauen.Aber ein kompletter ist etwas teurer als konkrete Teile zu kaufen.Dann das grösste Problem: DIE ZULASSUNG!!!
Ich weiss 100%ig Berlin ist kein Freund von solchen umbauten

Gruss Mitch


- tom2003 - 08.12.2005

hi!!!

also wir führen solche umbauten mittlerweile auch im auftrag durch. ( www.mb-cartuning.de )
der 6-zylinder ist tatsächlich ne schlechte basis für nen umbau.
ist halt etwas mehr arbeit,weil motor-und kühlerhalter eingeschweißt werden müssen.sind auch gerade dabei,ein 2,8 liter coupe auf rs2 umzubauen.....geht schon!!!
das beste wäre natürlich schon ein schlachtfahrzeug.ein rs2 ist aber seeeeeehr schwer zu finden!!
im prinzip reicht schon ein s2.die motoren (s2 und rs2) unterscheiden sich im prinzip nur durch die anbauteile(tubolader,krümmer,einspritzdüsen,kopfdichtung und je nach baujahr des s2`s durch die zündanlage).man kann also später immer noch von s2 auf rs2 umbauen.(habe ich bei mir auch so gemacht) die ersten s2 motoren mkb: 3b haben sogar noch stabilere pleuls wie der rs2 adu motor.
was du alles umbauen muss:

-kompletter motorkabelbaum
-wenn du klima hast,muss die klimaanlage komplett umgebaut werden
-kompletter motor
-abgasanlage
-getriebe
-schaltkulisse,weil du ja nen automatik hast
-die pedale
-komplettes bremssystem,weil das system vom s2/rs2 hydraulisch ist
-die bremssättel (je nach leistung die g60 sättel und ab 280 ps was grösseres
-die batterie muss wegen des grösseren motors in der kofferraum

so,das müsste es gewesen.... Rolleyes

tüv sollte kein problem sein.solltest du da schwierigkeiten kriegen,muss du halt mal am wochenende ne kleine tour zum bodensee machen. Da gebe ich erst richtig Gas!


gruss tom

p.s. hätten grad noch nen top s2 motor mit wirklich allen anbauteilen da.kann noch probegefahren werden,weil er noch eingebaut ist.bei intresse kannst dich ja melden.

p.s. 2 miener ansicht nach ist dein verbauch viel zu hoch!!!!so viel brauche ich,wenn ich es richtig krachen lasse!! Big Grin


- Mitch - 08.12.2005

Hallo Tom,
danke für die ausführliche Beschreibung.Das klingt ja gut,oder anders gesagt nach etwas Arbeit.Tja das leidige Thema der Verbrauch und die Leistungsentfaltung.Ich hatte mir schon alles besorgt zwecks umbau zum Schalter,aber das wäre nur eine halbe Sache gewesen.Jetzt kannst du mich verstehen weshalb ich an einen Umbau denke.
Ihr führt auch solche umbauten durch,dann solte man sich mal privat unterhalten.
Ich habe zwar die Möglichkeit den Umbau auszuführen,aber als Bauleiter nicht so oft die Zeit,vielleicht kommt man ins Geschäft.Ich weiss,ich weiss der Preis die Hauptsache es im vernünftigen Verhältnis zur Leistung (Arbeit und Material).
Wäre nett wenn Du mir sagen könntest was hinbringen und wenn es fertig ist abholen kosten würde.Ich habe eine Klimaanlage (keine Klimaautomatic)
Vorab danke für Deine Mühe!!

Gruss Mitch


- tom2003 - 08.12.2005

hi mitch!!!

schick mir dann am besten mal ne mail,mit genauen angaben,welche leistung du willst und was alles geändert werden soll. (getriebe etc....)

(tom-miriam@web.de)

gruss tom


- RS2Cabrio - 08.12.2005

Hallo, den Umbau zum Quattro kannst du vergessen!!!! Ist definitiv nicht machbar (habe ich selbst und auch schon viele andere drüber nachgedacht und sich daran probiert).

Zum Motorumbau ist eigentlich alles gesagt, du hast keine optimale Basis, auch wegen der Automatik Geschichte, vielleicht solltest du darüber nachdenken dein Cabrio zu verkaufen und ein anderes besser geeignetes Basisfahrzeug zukaufen. Dein jetziges Cabrio ist ein gutes Baujahr und sollte noch einen recht ordentlichen Preis erzielen, was man dann sicher für einen Umbau investieren kann.

Persöhnlich kann ich dir nur zu einem solchen Umbau anraten, es ist absolut unglaublich wieviel Spass ein Cabrio mit einem solchen Motor macht. Allerdings sollte man sich auch immer darüber im klaren sein das ein 80er Cabrio mit einem 20V Turbo einem viel höheren Verschleiß unterliegt! Es wird immer mal hier und da Probleme geben mit dingen die Kaputt gehen. Das Auto ist DEFINITIV nicht für 20V Turbo Motoren gedacht aber es macht einen Mortsspass damit zufahren!!! Damit meine ich nicht irgendwelches Hirnlose Gasgeben sondern auch die pure Kraft&souverinität des 20V Turbos (langen&tom werden das sicher bestätigen können). Und zum Thema Verbrauch kann ich dir nur sagen, entweder solltest du mal über deinen Fahrstyl nachdenken oder bei deinem 2.6er ist irgendwas defekt! Ich habe mit meinem RS2 Cabrio mit 340PS einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12l gehabt, maximale Verbräuche lagen so bei ca. 18-19l.

Ich würde dir in jedem fall zu einem ABY Motor raten. RS2 (ADU) ist unverhältnismässig teuer, und wie schon erwähnt ABY&ADU haben die gleiche Basis, aus einem 230PS ABY ist also ohne Probleme ein RS2 (ADU) gemacht. Einen 3B (220PS) würde ich persöhnlich nicht einbauen, allerdings hat ein solcher Motor den Vorteil das er wesentlich günstiger zu bekommen ist.

Also mal sehen was aus deinem Projekt wird, hab schon viele gehört die es vorhatten aber nur sehr, sehr wenige die es auch gemacht haben!