![]() |
Freiläufer? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Freiläufer? (/showthread.php?tid=5001) Seiten:
1
2
|
- senob3cab - 21.02.2006 @ Lord of the Rings: Hallo, habe beim Suchen im Board nach Infos zum Zahnriemenwechsel immer wieder den Begriff "Freiläufer" gelesen und dazu auch immer wieder unterschiedliche Angaben, welcher Motor denn nun einer ist und welcher nicht (teilweise auch Baujahr-abhängige Angaben oder gar Angaben, die sich direkt widersprechen). Wäre eine entsprechende Übersicht hier (z.B. in den FAQs) nicht hilfreich? Evtl. hat ein Teilnehmer eine solche ja auch schon und kann sie hier einstellen? Zumindest könnte mit einer solchen Übersicht für alle, die sich ähnliche Gedanken wie ich machen, geklärt werden, ob sie sich im Fall eines ZR-Risses echte Sorgen machen müssen oder eben eher nicht. Ansonsten: Weiter so, ihr habt meine Entscheidung zu diesem Thema entscheidend mit euren Tipps und Hinweisen beeinflusst, DANKE! Gruß, Sebastian - Lord of the Rings - 21.02.2006 Moin Moin, zurück aus Bergamo, war ja kaum auszuhalten dort, Sonnenschein, gutes Essen, leckerer Wein.... Ja, die Frage nach dem Freiläufer ist ein heikles Thema, hatten wir auch schon mal und sind uns nicht ganz einig geworden, ob die 6-Zylinder immer Freiläufer sind oder baujahrabhängig und nur bestimmte Ventiltriebe oder oder. Beim 5-Ender weiss ich es gar nicht. Hier der Aufruf an alle: Wer den Zahnriemen wechselt, bitte einen Zylinder in OT stellen und vorsichtig die Nockenwelle(n) einmal komplett drehen, besser 480°. Motortyp, Baujahr, Fahrgestellnummer und Ergebnis des Drehtests mitteilen. Ihc sammle die Ergebnisse und erstelle eine Tabelle im FAQ. Lord - locke703 - 21.02.2006 Hi, der 1,8l-20V Kennung ADR Bj97 ist kein Freiläufer. Hatte ein abgeschertes Nockenwellenantriebsrad - Motor im Leerlauf blockiert. Zwei Außlaßventile krumm. Gruß Armin - Maveric - 21.02.2006 Der 1,9er TDi ist auch kein Freiläufer, egal ob 1Z oder AHU! - cab-driver - 21.02.2006 Servus Leute! Also mein 4. Zylinder ABK ist defenetiv ein Freiläufer! Wenn der Kolben im OT steht, schließt er bündig mit dem Block ab! Auf dem Foto kann man ganz gut erkennen, dass das vollkommen offene Ventil nicht aus dem Verdichtungsraum rausrakt! Also Freiläufer! ![]() Mein Motor müsste ein BJ. 1993 sein laut Motornummer! MFG Micha - tom2003 - 24.02.2006 hi leute!!!!! die ganzen 5 zylinder sind definitiv auch keine freiläufer. (ng,3b,rr,aby,aan und adu) gruss tom RE: Freiläufer? - Audicabriofan - 25.08.2009 Und was ist mit den ABC-Motoren. Gem. Audi ist meiner (BJ 06/97) ein Freiläufer. Audi macht nur eine Sichtprüfung des Zahnriemens, kein Wechselintervall nach 6 Jahren und x km. RE: Freiläufer? - Owe - 26.08.2009 Ist das die Aussage von Audi (Quellenangabe) oder Deine Interpretation des Textes??? RE: Freiläufer? - Audicabriofan - 26.08.2009 Hallo zusammen, der Werkstattmeister hat mir den Text im Computer gezeigt und so interpreitiert. Da men Cab erst 54.000 km gelaufen hat (Obwohl BJ.97) sollte der Zahnriemen nicht gewechselt werden. Es reicht eine Sichtprüfung. RE: Freiläufer? - Ralf_Nds - 26.08.2009 (26.08.2009, 07:51)Audicabriofan schrieb: Hallo zusammen, Daraus würde ich nicht schließen, dass dein Motor ein Freiläufer ist. Den gleichen Text habe ich mir nämlich bei meinem ADR mit 57000km auch anhören dürfen und der ist ja nun, gemäß des Postings von locke703, definitiv kein Freiläufer. Könnte aber sein das wir in der gleichen Werkstatt waren, da ich sehe das du ein KS am Kennzeichen hast ![]() ![]() |