Audi Cabriolet Forum
Windschott beim E-Verdeck verstauen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Windschott beim E-Verdeck verstauen (/showthread.php?tid=5276)



RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Geri - 23.08.2006

Das Windschott in den Verdeckkasten legen? Gute Idee!

Kann man das Verdeck trotzdem öffnen auch wenn man das dort verstaute Windschott nicht montiert? Oder geht dann der Deckel nicht mehr zu?




RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Dalle - 23.08.2006

Zitat:Kann man das Verdeck trotzdem öffnen auch wenn man das dort verstaute Windschott nicht montiert? Oder geht dann der Deckel nicht mehr zu?

das passt auf keinen fall. du solltest das windschott auch nicht drin vergessen wenn du das verdeck offnest. dein verdeck und die mechanik findet das bestimmt nicht so toll!!!

mfg
dalle




RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Geri - 23.08.2006

schade, das wär`s gewesen. Das Windschott geht mir schon arg im Weg herum. Der Tipp ist wahrscheinlich nur für Leute mit dem manuellen Verdeck brauchbar, die müssen eh aussteigen und den Deckel aufmachen => dann sieht man das Windschott im Verdeckkasten und kann es nicht vergessen.




RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Dalle - 23.08.2006

Zitat:Der Tipp ist wahrscheinlich nur für Leute mit dem manuellen Verdeck brauchbar, die müssen eh aussteigen und den Deckel aufmachen => dann sieht man das Windschott im Verdeckkasten und kann es nicht vergessen.

gena so sehe ich das auchZwinker

mfg
dalle


RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Tux - 31.08.2006

Na da sind ja mal "interessante" Ideen hier !

Also ich habe mein WS immer stehend im Kofferraum befördert.
Wenn es im Weg war und mehr Gepäck rein muss, dann wird es halt montiert. Un
Nun gut jetzt wo ich 2 Windschott's/schotten habe wird es in der Tat etwas problematisch. Bääääää
Ich würde wirklich nichts im Kasten unterbringen. Die Gefahr etwas zu beschädigen wäre mir zu gross. Au Backe

Gruss
Thilo


RE:  Windschott beim E-Verdeck verstauen - Geri - 31.08.2006

Tux schrieb:Also ich habe mein WS immer stehend im Kofferraum befördert....

letztes Wochenende bot sich mir folgendes Bild, meine vierköpfige Familie auf Reisen Grandpa

[Bild: ah4e1qoteisfaj3t8.jpg]

da war ich heilfroh über den Tipp mit dem Verdeckkasten, das Windschott passte perfekt rein.

obwohl der Kofferraum nicht gerade der grösste ist waren wir überrascht wieviel bei richtiger Packordnung reinpasst

Das Verdeck blieb natürlich geschlossen Da gebe ich erst richtig Gas!




RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Werner - 31.08.2006

@ Geri

Hast du in den Motorraum auch noch was reingepackt? Big Grin


RE:  Windschott beim E-Verdeck verstauen - Geri - 31.08.2006

Werner schrieb:Motorraum auch noch was reingepackt?

ja Werner......174 Pferde Ätschibätsch




RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Tux - 01.09.2006

Moin Az

Vor kurzem schrieb jemand hier
Zitat:as Cabrio ist nicht das Hauptauto und kann kaum mehr an Wert verlieren. Klingt unlogisch, aber wenn ich rasen will nehme ich mir den Vari.
Warum um alles in der Welt fahr ihr zu 4. mit dem Cab in den Urlaub wenn ihr nen Kombi habt Un
Nicht das ich neugierig bin....aber .....wenn das WS dann dochmal zum Einsatz kommen soll, dann müsst ihr die 2 Hinterbänkler irgendwo unterwegs verloren haben oder Fz

Gruss
Thilo




RE: Windschott beim E-Verdeck verstauen - Geri - 03.09.2006

Hallo Thilo,

du passt echt gut auf, warst sicher gut in der Schule Grandpa

der ganze Kleinrat, Unrat und Müll meiner beiden Sprösslinge sollte für 2 Wochen Aufenthalt bei meiner Mum reichen, meine Frau und ich blieben über das Wochenende bevor wir wieder nach Wien mussten zur Arbeit.

Da ich natürlich im Moment jeden Meter bei Sonnenschein mit dem Cabrio fahren will, habe ich es darauf ankommen lassen. Gestrenger Papa wie ich bin habe ich den Kids gesagt was alles NICHT mitdarf. So musst zb der Lederfussball und die Playmobilsammmlung in der Wohnung in Wien bleiben. Hätte ich mich nicht durchgesetzt hätten wir doch den Passat nehmen müssen, dann wär aber der Papa das ganze Wochenende mit einem langen GEsicht durch die Gegend gelaufen Big Grin Da dies meine Familie nicht riskieren wollte, haben wir die Anzahl der mitzunehmenden Spielsachen auf Cabrioniveau reduziert. Es gibt aber auch Bilder wo der Kofferraum des Variant bis an die Decke mit diversen Müll vollgestopft war, diese Bilder will ich aber dem Forum ersparen... Cool

so, genug gespammt.......noch eine Anmerkung in Sachen Audi Cabrio:

wenn man sich die heutigen Klappdachautos ansieht kommt einem das heulen. Entweder ich räume den Kofferraum voll an und kann das Dach nicht mehr öffnen, oder ich nehme nichts mit und kann offen fahren. Das mag für den Tagesausflug ja noch passen, aber für eine Rundfahrt mit dem Cabrio zb nach Südtirol und Norditalien geht das neue Konzept nicht auf. Ich glaube das die Klappdächer nur eine Modeerscheinung sind und bald als extrem unpraktisch erkannt werden. Die Leute müssen nur draufkommen Big Grin