![]() |
Wie baue ich die Seitenverkleidung raus?? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Interieur (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=50) +--- Thema: Wie baue ich die Seitenverkleidung raus?? (/showthread.php?tid=5306) |
- herr_kiki - 20.03.2006 Bin gerade dabei mein Bock komplett zu zerlegen. Leider komme ich nicht an die ZV-Pumpe ran! Ich weiß das sie hinter der rechten Seitenverkleidung hinten versteckt ist, sieht man ja wo der Unterdruckschlauch hinläuft, aber ich bekomme die Verkleidung einfach nicht weg!!! Wäre um jeden Rat dankbar!! Mfg Stephan - Bastel - 20.03.2006 Ehm.. musst Du nicht die Rückbank rausnehmen für die ZV-Pumpe? Also bei mir liegt die genau da hinter! Gruß Bastian - H;o)lli - 20.03.2006 Hi Stephan, auch wenn's ja nie so gerne gehört wird...... aber es gibt da in den FAQ unter Exterieur/Karosserie so einen Beitrag von einem Herrn, den ich zufällig auch recht gut kenne..... ![]() Ist zwar für die Fahrerseite beschrieben (und erklärt auch noch den für Dich nicht wichtigen Fensterdichtungstausch), aber mit schön viel Bildern und sicher ohne Probleme auf die andere Seite übertragbar. Viel Erfolg. H ![]() - herr_kiki - 20.03.2006 Und da haben wir schon das Problem. Trotzdem erst mal riesen dank an euch! Habe halt unter einer anderen Rubrik mich halt zu tode gesucht!! Mein Kabelstrang ist im *ups*, dementsprechend bekomme ich mein Verdeckkastendeckel gar nicht erst auf!! - H;o)lli - 20.03.2006 Hi, ja, mit der Einordnung des Beitrages ist das so'ne Sache, der gehört in der Form sowohl in Exterieur, als auch in Interieur rein... Vielleicht splitte ich den Seitenverkleidungs-Part ab und stelle den nochmal in Interieur rein, ist dann aber eigentlich doppelt... Oder ein Querverweis von Exterieur auf Interieur.... na ja, nicht mehr Dein Problem... ![]() Den Verdeckdeckel kannst Du jedoch auch immer manuell entriegeln - musste ich auch mal <_< Wenn ich mich recht erinnere, musst Du dazu die kleinen Deckel auf beiden Seiten hochklappen und dann jeweils auf diesen darunter liegenden, metallenen Hebel kräftig (!) drücken, der auf dem 2. Bild rechts neben der markierten Schraube zu sehen ist... ![]() H ![]() ![]() - Ollfried - 20.03.2006 Hi Stephan, Kannst Du den Kasten nicht notentriegeln? Also beim elektrischen geht das, in dem man die C-Säulen-Abdeckung anhebt und die Fangschlösser mit dem Riegel öffnet. Ollfried, elektrisch - Ollfried - 20.03.2006 Ich nochmal, Der Holli redet immer nen Kram... Ziehen muß man die Hebelchen, nicht drücken! Ollfried, dem's grad net zieht - H;o)lli - 20.03.2006 Ach DESwegen war's so schwer.......... ![]() Na, wenn's der Olli ohne H sagt, dann wird's schon stimmen...... ![]() ![]() - herr_kiki - 20.03.2006 Jungs ihr seid die Besten. Versuch das ganze gleich morgen früh!!! Hab mein Verdeck noch nie Notentriegelt! Spezialwerkzeug braucht man nicht oder??? Weil mein Auto vom Vorgänger alles andere als Gut behandelt wurde. Es fehlen Kabel, Stecker usw. @ Holli Danke hab mir den Thread gleich ausgedruckt und zu meinen Unterlagen gelegt! - Ollfried - 20.03.2006 Re, Nee, kein Spezialwerkzeug. Beim Automatikverdeck muß die Zündung aus sein, sonst sperrt die Hydraulik. Ollfried, schon bissel müd |