Audi Cabriolet Forum
D3 beim 2,6er m - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: D3 beim 2,6er m (/showthread.php?tid=5407)

Seiten: 1 2


- Bastel - 28.03.2006

Hi!

Ich habe gestern doch tatsächlich für meinen Audi 80 einen Katalysator bestellt um auf Euro 1 upzugraden - so weit so gut!

Dabei habe ich festgestellt, dass in der Liste nachrüstbarer Kat's auch der 2,6er aufgeführt ist - da gibt es sogar die Möglichkeit auf D3 aufzurüsten... allerdings nicht beim Cabrio sondern nur beim Coupe bzw. Limo oder Avant...

Kann das sein?

Schaut mal hier:

http://www.autoreich.de/Audi.html

die Zeilen, die ich meine:

Zitat:80 Coupe Quattro 2,6 ABC 110 6.92-5.95 Schaltung 259,-- 359,--* D3

oder

Zitat:80 B4 Avant /Quattro 2,6 ABC 110 7.92-07.95 Schaltung 259,-- 359,--* D3

Preislich ist das im Moment sicherlich noch nicht attraktiv - aber es könnte ja noch was werden (wer weiß, wie die Politik sich entwickelt..)

Also - lese ich da was falsch oder geht das wirklich nicht beim Cabrio oder wer weiß es besser?

Danke & Gruß
Bastian


RE: D3 beim 2,6er möglich? - chrduschl - 28.03.2006

Hallo Bastian,

also auf den ersten Blick seh ich das genauso... Der 2.6er beim Cabrio ist nur mit Euro2 aufgelistet...

Euro3 währe sicherlich ne interessante angelegenheit... Smile

Wenn das für'S Coupe und für den B4 geht, sollte das doch auch für's Cabrio gehen.... Un  

evtl. haben die das ja in der Auflistung verpeilt.... oder so.. kann ja sein

Gruß,,

Christopher


- ABS-Socke - 28.03.2006

Kann mich da der Meinung nur anschließen!

Werde bei Gelegenheit mal eine Email absetzen! Pro

Mein Interesse ist geweckt und nun heißt es genau rechnen!

Grüße
Tom


- Grappa - 29.03.2006

Hallo zusammen,

sehr interessant, wobei preislich sicherlich noch nicht relevant.

Kurzer allgemeiner Kommentar meinerseits:
Die Abgasnormen (insbesondere die neueren) beziehen nicht nur diejenigen Schadstoffausstöße ein, die durchs Rohr am Heck abgehen, sondern auch z.B. diejenigen, die an Tanksystemen enstehen (Stichwort Benzoldämpfe). Daneben zählen für die Einstufung noch ein paar weitere Faktoren rund ums Thema "Umweltbelastung".

Es könnte also trotz gleicher Maschine und ansonsten ähnlichem Fahrzeug mit dem beim Cabrio verbauten Tank zutun haben, dass das Cabrio nur E2 erhält.

Das sollte / müsste man aber nochmals mit Leuten vom Fach klären.

Gruß,
Lorenz

Offtopic @Bastel: Projekt "Klappschlüssel" nimmt Gestalt an...


- Lord of the Rings - 29.03.2006

Moin moin,

da hat der Herr Grappa schon recht, wenn er schreibt, dass zur Schadstoffeinstufung nicht nur die Abgase aus dem Auspuff gemessen werden.

Zur Einstufung eines Fahrzeuges wird ein sogenannter Shed-Test durchgeführt. Hierzu wird das Fahrzeug in einer luftdichten Kammer (Shed), die zusätzlich ein Ausgleichsvolumen hat, über eine vom Gesetzgeber definierte Zeit und genauso definierten Temperaturprofilen eingesperrt.
Das Ausgleichsvolumen dient zur Aufnahme des vergrößerten Volumens bei steigender Temperatur, denn die Masse an Luft innerhalb des Systems und der Luftdruck sollen konstant gehalten werden (Herr Boyle Mariott läßt grüßen).
Über eine Pumpe wird ein Teil der Luft in definierten Zeitabständen über einen Gaschromatographen zirkuliert und der Anteil an HC (Kohlenwasserstoffen) bestimmt.
Die HCs kommen aus dem Lack, den Dichtungen, den Reifen, dem Tank, dem Tankinhalt, den Verbindungen der Tankleitung, den Teppichen......

Für die entsprechende Einstufung müssen vorgegebene Grenzwerte eingehalten werden und zwar für die Abgase aus dem Auspuff und für den Shed-Test. Hinzu kommen noch Verschärfungen der Anforderungen während der Warmlaufphase.

Ob dies allein durch einen anderen Katalysator zu erreichen ist, wage ich zu bezweifeln.

Lord, der früher einmal Tanksysteme entwickelt hat


- bolle - 31.03.2006

Hallo zusammen,
das Thema hatten wir schon mal und es war soweit auch nachvollziehbar bis dann mal jemand bemerkte, das das Cab Typ 89 mit dem 1,8 / 20V-Motor eine D3-Einstufung hat.
Auch dieses Cab basiert auf den selben Aussttattungen wie die restlichen dieses Fahrzeugtyps und ich denke das hierfür nicht extra ein eigener Tank entwickelt wurde.
Mit letztendlicher Sicherheit könnte dies evtl. ja mal jemand prüfen der zum ETKA zugriff hat ob die Tanks unterschiedlich sind.

Basierend auf dieser Annahme dürfte dann auch für die anderen Modelle dieser Baureihe D3 möglich sein, sofern die Abgaswerte erreicht würden.

Gruß
Bolle


RE: D3 beim 2,6er möglich? - Grappa - 04.08.2006

Hallo zusammen,

ich greife das Thema D3 beim V6 nochmal auf, da mir folgendes *bay-Angebot untergekommen ist: Auktion Nr.: 290012957027

Der Typ schreibt, das zum Verkauf stehende Cabrio 2.6 V6 BJ 94 habe eine Umrüstung auf D3.

Gruß, Lorenz


RE: D3 beim 2,6er möglich? - Bastel - 04.08.2006

Moin Lorenz,

in dem Angebot steht aber auch was von 192 Euro - was wieder auf Euro 2 schliessen würde, oder?!?!?

Gruß
Bastian


RE: D3 beim 2,6er möglich? - Grappa - 05.08.2006

Hi Bastian,

guter Punkt. War mir auf den ersten Blick nicht direkt aufgefallen. Sieht also so aus, als ob der gute Mann (oder Frau) hier wohl nicht genau weiss, welche Abgasnorm sein Fahrzeug erfüllt...

Gruß,
Lorenz


RE: D3 beim 2,6er möglich? - Caliber - 23.03.2007

Hallo liebe mit Audifahrer
ich habe ein KLR AV05 (89) von Twin Tec in mein Fahrzeug einabuen lassen.
Es ist ein Audi 80 bj 94 2,6E Motorkennung ABC 110KW Cabrio

Ich habe heute den Steuerbescheid bekommen auf dem steht:" das im Fahrzeugschein eingetragene Schadstoff verhalten E2 entspricht lediglich der Euro 1 Norm und ich muss sehr viel bezahlen. 15,13€ pro 100ccm
Könnt ihr mir sagen was da schief gelaufen ist, da ich davon ausgegangen bin ich würde auf Euro 2 Norm kommen.

Der Typ auf der Zulassungstelle hat das aber mit der ABE vom Twintec glaub ich schon richtig ausgefüllt, und im Fahrzeugschein steht auch Schadstoffarm EURO 2 nicht E2.......
Wollen die nur Kohle machen im Finanzamt?
Und um den Thread nicht zu zerstören,ist es auch möglich auf D3 zu kommen? Wer hat genauere Infos oder hat schon D3 bei meiner Maschine?
Vielen Dank
Caliber