Audi Cabriolet Forum
Tipps zum B - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Tipps zum B (/showthread.php?tid=5691)



Tipps zum Bördeln vorn? - stingray11 - 19.04.2006

Moin liebe Boardgemeinde,

da mir die Federwegbegrenzer vorne auf Dauer doch
zu hart sind, möchte ich die Reifenfreigängigkeit durch
Bördeln der Kotflügelkante  wieder herstellen.
Zu meinem Bedauern mußte ich feststellen, dass die
zwei Werkstätten, die ich gefragt habe, mir leider gesagt
haben, dass es fast unvermeidbar wäre, dass der Lack reißt.

Stimmt das wirklich???

Ich kenne das von meinem Corrado und dort ist nix gerissen
beim Bördeln UND Ziehen.(Werkstattarbeit)

Da ich ja selbst eine Bördelgerät habe, kann ich das
dann ja auch selbst probieren.

Kommen nachher eventuell sogar Wellen rein, ich meine
genau an der Stelle, wo jetzt die Löcher für die Schrauben
sind die den Plastik-Innenkotflügel halten?

Warm machen ist klar.....aber.....

Wer hat das schon selbst gemacht oder machen lassen?

Gruss Torsten



RE: Tipps zum Bördeln vorn? - PlayerzClub - 19.04.2006

Also wie mir scheint....weist du selber genau wie es gemacht wird....also hau rein....!!!Heissluftfön nach und nach Erwärmen und dann Bördeln...ich hab mal von einem Karosseriebauer gehört das das Blech erst bei 5 cm ziehen reissen würde....wie es mit Lack aussieht kann ich dir nicht sagen aber....ich denk 1 - 2 cm gehen auf jeden....

Gruss
Julian


RE: Tipps zum Bördeln vorn? - V6-Cabrio - 20.04.2006

HI,

also ich habe es machen lassen und mein Cab ist schon mal lackiert worden und er zog über 1 cm und nichts....Grandpa musst halt einen guten finden oder selber probieren was nicht das beste ist, wenn du es noch nie gemacht hastDry

p.s. aber du hast ja noch den ersten Lack also sollte viel möglich sein bei einen "Profi"Cool