Audi Cabriolet Forum
Mikroschalter justieren - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Mikroschalter justieren (/showthread.php?tid=7092)



Mikroschalter justieren - Alex - 24.09.2006

Nun habe ich auch mal eine Frage...

In den Verdeckkastenschlössern links und rechts sitzen da jeweils 2 Mikroschalter drin? Richtig?

Ich kann leider nicht in die Unterlage sehen da mein Notebook zur Rep weg ist.

Ich habe nämlich das Problem, dass der Verdeckkasten auf der Fahrerseite immer einen kleinen Anstoss per Hand benötigt um komplett zu schliessen, damit die Scheiben hochfahren (bei geöffnetem Verdeck).

Ich habe da mal nachgesehen und scheinbar sitzt weiter unten noch ein Mikroschalter drin, der nicht betätigt wird.

Wenn ich die Mechanik von hand betätige, hört man deutlich 2 mal ein klicken der Schalter.
Leider wird der 2. Mikroschalter auf der Fahrerseite nicht mehr betätigt und man sieht deutlich das da die Mechanik gute 3 - 4 Millimeter mehr bräuchte um diesen Schalter zu betätigen.
Auf der Beifahrerseite funtzt das wunderbar und im direkten Vergleich konnte ich diese 3 - 4 Millimeter nachmessen.

Der obere Mikroschalter lässt sich ja durch eine kleine Justierschraube einstellen aber der untere Mikroschalter scheint das nicht zu haben.
Ich sehe das Ding nicht mal... Da bin ich aber traurig!

Ich dachte die ganze Zeit es läge an meinem Verdeck was sich in letzter Zeit etwas seltsam zusammenfaltete aber nun ist das neue Verdeck drauf und das Problem ist immer noch da.

Ich habe auch schon versucht den Verdeckkasten neu zu justieren aber das hilft nichts.

Hat das zufällig schon mal jemand einstellen können oder muss da so ein neues Schloss herbei?




RE: Mikroschalter justieren - ThomasG - 24.09.2006

Hallo,

ich habe mein Verdeckkastenschloss mal ausgebaut und einen Mikroschalter gewechselt.

Es sind insgesamt drei Mikroschalter pro Verdeckkastenschloss. Justieren kann man die unteren nicht. Die sind mittels Kunststoffnasen eingerastet. Man kann aber das Verdeckkastenschloss selbst in der Lage verstellen. Vielleicht hilft dir das.

Bei mir konnte ich den defekten Mikroschalter auch von Hand zum 'Klick' bringen. Der Verdeckkastendeckel konnte das aber nicht.

Schau mal hier:
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=6407

Diagnose über VAGCom kann ich dir empfehlen. Da siehst du genau, welcher Schalter nicht mehr funzt:
http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=6363

Viel Erfolg!

ThomasG


RE: Mikroschalter justieren - Alex - 24.09.2006

Danke Thomas

Geil! Ich Depp!!!

Mit F200 konnte ich in der Überschrift echt nix anfangen! Uuups

Hätte ich den Beitrag doch lieber mal gelesen... oh man wie peinlich... Waaat?

Danke für den Tipp!
Allerdings 15,- EUR für nen Mikroschalter ist echt ein wenig heftig... aber immer noch besser als ein neues Schloss.

Vergleichbare Mikroschalter haben wir auf der Arbeit und ich denke den werde ich mal versuchen einzupflantzen.

Was dagegen wenn ich deine Anleitung in die FAQ aufnehme?
Wirklich nett gemacht!!!



RE: Mikroschalter justieren - ThomasG - 24.09.2006

Kannste gerne in die FAQ aufnehmen. Dann kann ich das auch mal bei mir vom Server nehmen.

Ich arbeite bei einer Firma, die komplette Bordnetze (Leitungssatz und auch Steuergeräte) für KFZ, NFZ und Luftfahrt entwickelt. Kannst mir also glauben, dass ich auf einen Fundus von Teilen zurückgreifen kann.

Einen derartigen Mikroschalter habe ich aber nicht gefunden. Ich hätte das Teil wohl als Muster bei Cherry ordern können, dass hat mir aber zu lange gedauert. Der genaue Typ (mit der passenden Feder) wurde sicherlich für einen Kunden (den Schlosshersteller) angepasst und kann von 'normalen' Endkunden nicht gekauft werden.

...aber was sind schon EUR 15.- gegen EUR 4xx.- für das komplette Ersatzteil?

ThomasG

P.S.
Ich habe schonmal überlegt, eine Kleinserie der Heckklappenleitungssätze aufzulegen. Für einen angemessenen Preis sollte eine unkaputtbare Variante machbar sein.


RE: Mikroschalter justieren - Alex - 25.09.2006

Danke!

Der Beitrag ist nun in der FAQ zu finden!

Ich glaube dir da schon!!!
Ich habe noch mal nachgesehen bei uns... die Mikroschalter haben lediglich die Kunststoffnasen nicht und sind halt rot.

Das dürfte schon recht schwer werden die Teile dort einzusetzen!

Eine unkaputtbare Kleinserie? Hm... warum nicht?!
Interessenten wären bestimmt da und man müsste eigentlcih viel mehr in eigener Regie für unsere Autos was machen.

Wir werden in naher Zukunft auf einige Neuteile verzichten müssen und müssen uns auf die Suche nach günstigen Gebrauchtteilen machen!

Im ersten Moment war ich schon der Meinung dass 15,- EUR für so einen Schalter recht viel ist aber wenn man sich die 4xx EUR mal auf der Zunge zergehen lässt... meine Güte!

Was machen eigentlich die Leute die selber nicht in der Lage sind zu basteln bzw. zu reparieren?

Wir sollten uns da wirklich mal gedanken machen!