![]() |
viel - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: viel (/showthread.php?tid=7234) Seiten:
1
2
|
viel Ärger - Drickes - 13.10.2006 Hallo , ich habe mein Cabrio erst seid 8 Wochen und habe den Kauf schon bereut. Zuerst fand ich einen undichten Hydraulikzylinder im Verdeck hinten rechts. Dann funzte die Zentralverriegelung des Kofferraums nicht mehr,(den Kabelbaum hinten rechts habe ich danach repariert). Wenig später ging die Airbagleuchte an.Der Freundliche stellte fest Seitenairbag links und löschte die Fehlermeldung. Seid einer Woche leuchtet das gute Stück wieder. Dann blinkt auch die Verdeckkontrolleuchte sehr gerne,geht mit Tricks ( Verdeckgriff drehen) wieder aus. Der Thermostat ist auch schon erneuert worden, die Anzeige spinnt noch immer. Das Heizungsgebläse geht nur in Stufe 4.Mein CD Wechsler ging auch schon kaputt..... Kann hier jemand Teufelsaustreibung oder hat zu dem einen oder anderen Punkt eine Idee? Vorher hatte ich einen alfa 156, den ich über 6 Jahre ohne Probleme gefahren bin. Ist die Audi Qualität wirklich soooo mies???? Danke für Eure Anteilnahme!!! RE: viel Ärger - Master - 13.10.2006 Hallo, das dein Gebläse nur auf Stufe 4 läuft liegt zu 99% am Vorwiederstand. Deine Heizung funktioniert doch, oder!? Der Vorwiederstand liegt hinter dem Handschufach der Beifahrerseite oben am Gebläsekasten. Dort ist er mit zwei Kreuzschrauben befestigt. Teilenummer: 893 959 263 Man kann den Vorwiederstand aber auch reparieren, doch es gibt eh genügend Threads darüber. Bitte benutze doch einmal die Suche, oben rechts in der Leiste ![]() Gib zum Beispiel: Gebläse ein, dann findest du schon genug. Trotzdem noch Viel Spaß mit deinem Cab. Den der Fahrspaß mit diesem Auto ist einmalig... Gruß, Master PS: Das mit dem Kabelbaum ist ärgerlich, doch ein Problem was früher oder später jeden von uns trifft. Ein Fehler bei der Herstellung. Doch die Reperatur ist nicht die Welt, und danach hast du für immer Ruhe, wenn du es gescheit gemacht hast. RE: viel Ärger - Peter - 13.10.2006 Hi! Zitat:Dann blinkt auch die Verdeckkontrolleuchte sehr gerne,geht mit Tricks ( Verdeckgriff drehen) wieder aus.Dürfte der Microschalter sein! ![]() Zitat:Der Thermostat ist auch schon erneuert worden, die Anzeige spinnt noch immer.Bau mal das Kombiinstrument aus,und zieh alle Schrauben auf der Platine nach!Hast du ein UN4,oder? Zitat:Mein CD Wechsler ging auch schon kaputt.....Der ist mittlerweile 7 Jahre alt,mußt du dich bei Alpine beschweren!Ist dein CAB tiefergelegt?So wird der CD-Wechsler noch stärker beansprucht! Hast du vor dem Kauf auch hier im Board schön die Facts&Tips durchgelesen? Siehe hier...!!! Im Großen und Ganzen sage ich mal hat es dich mit diesen Defekten " alles auf einmal"erwischt!Jeder hier im Board hatte schon die gleichen Probs!Aber sieh es sportlich,wenn deine Liste abgearbeitet ist hast du lange Ruhe! Gruß,Peter ![]() RE: viel Ärger - cabmanHAMBURG - 14.10.2006 Hallöchen, hier nochmal nen Bild zur Heizung...bzw. wo die Temperatursicherung sitzt, die ausgetauscht werden muß! ![]() Und hier der Link zum letzen Thread mit dem Thema ![]() http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=6855 Viel Erfolg! RE: viel Ärger - Drickes - 14.10.2006 Hallo, das Gebläse habe ich heute repariert, es war wirklich die Thermosicherung. Meine Airbag und Verdeckleuchte werden jetzt auch nie mehr leuchten (psssst: habe ich ausgebaut...).javascript:addsmilie(' ![]() javascript:addsmilie(' ![]() Die Temperaturanzeige tuts jetzt auch wieder. Zwei Problemchen hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: Mein Innenraum und der Kofferraum stinken nach längerer Standzeit ( ein Tag) stark nach Benzin und die Beleuchtung der Heizungsregler ist defekt. Weiß jemand wie ich an die Birnchen rankomme, ohne daß ich was zerstöre? Da ich noch an die Verdeckhydraulik muß : kennt hier jemand die Hydraulikölsorte, die der Audi braucht? Heftigsten Dank für Eure super Mithilfe. So kriege ich das Boot bald in den Griff.javascript:addsmilie(' ![]() javascript: ![]() ![]() RE: viel Ärger - Peter - 14.10.2006 Hi! Zitat:Meine Airbag und Verdeckleuchte werden jetzt auch nie mehr leuchten (psssst: habe ich ausgebaut...).java script:addsmilie('Toungue');Ob das jetzt wirklich so schlau war laß ich mal so dahin gestellt! ![]() Zitat:Beleuchtung der HeizungsreglerGanz einfach,Lappen um die Drehregler(damit sie nicht verkratzen)und mit einer Zange abziehen!Kann eventuell etwas mehr Kraft benötigen,je nachdem ob sie schon mal runter waren oder nicht!Dann kommen die Schrauben zum Vorschein,rausdrehen und komplette Blende abziehen!Nun kannst du die defekten Lämpchen tauschen! Gruß,Peter ![]() RE: viel Ärger - Lord of the Rings - 16.10.2006 Moin moin, wenn ich mich recht erinnere gibt es Gewährleistung - auch auf gebrauchte Fahrzeug, außer bei Privatverkäufen. Solltest du dein Fahrzeug bei einem Händler gekauft haben, solltest du die Mängel bei dem Händler rügen und auf Reparatur drängen. Ansonsten haben die Jungs schon recht: Wenn die Liste abgearbeitet ist, hast du erst einmal für lange Zeit Ruhe. Die Airbaganzeige solltest du auf jeden Fall wieder instand setzen. Es ist schon etwas vermessen die Qualität eines Alfas mit einem Audi zu vergleichen: Ein Alfa gleichen Baujahres wird sicherlich nicht so rost- und klapperfrei sein, wie der Audi. Lord RE: viel Ärger - Peter - 16.10.2006 Hi,Lord! Zitat:Es ist schon etwas vermessen die Qualität eines Alfas mit einem Audi zu vergleichen: Ein Alfa gleichen Baujahres wird sicherlich nicht so rost- und klapperfrei sein, wie der Audi.Jo,du hast geschrieben was ich mir heimlich gedacht habe! ![]() Der Alfa ist zum Anschauen,der Audi zum Fahren! ![]() Gruß,Peter ![]() ![]() RE: viel Ärger - Drickes - 19.10.2006 Hallo Lord, Hallo Peter, vielen Dank für Eure Hilfe!! Ich find es überhaupt nicht vermessen den Alfa mit dem Audi zu vergleichen! Ich habe den Alfa neu gekauft,6 Jahre gefahren und außer das zwei mal die Klimaanlage defekt war , hatte ich mit dem Wagen keine Probleme. Jetzt habe ich mit den Audi zugelegt,der zugegebenermaßen 1 Jahr älter ist und habe an allen Ecken eine Baustelle.Ist schon frustrierend. Ich hatte mir mehr Qualität von einem Audi erhofft!! Schade eigentlich. Grüße aus Mülheim. Andreas RE: viel Ärger - Geri - 19.10.2006 kleine Anmerkung zum Abziehen der Heizungsregler: bei mir hat der Trick nur mit einem Leder geklappt mit dem Lappen bin ich immer abgerutscht danach zwei Schrauben aufmachen und die Blende geht weg der Wechsel ist echt keine Affaire. Schlimm ist die Beleuchtung vom Aschenbecher, das hat mich Nerven gekostet. |