Audi Cabriolet Forum
Heizungs Regler - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Heizungs Regler (/showthread.php?tid=7274)



Heizungs Regler - John_Doe - 18.10.2006

Hallo zusammen,

erst einmal möchte ich sagen das dieses Forum echt super ist. Dank euch konnte ich schon mal sehr gut meine Mittelkonsole auseinander bauen. Ich hab auch schon meine Lüftersteuerung dank euch reparieren können (Themosicherung neu eingelötet.) Nun zu mein Problem. Meine Heizung funktionierte nicht mehr ich konnte nun feststellen, dass es anscheinend an dem Bautenzug liegt der an dem Schalter ist. Der Schalter bewegt den zug nur noch so das die Regulierungsklappe geschlossen ist. Es kommt also keine warme Luft ins Fahrzeug. Nun habe ich gestern Abend mal mit einer zange an dem zug gezogen und siehe da es ist wieder warm im Auto. Aber mein Problem ist das ich nicht genau weis wie der Schalter aufgebaut ist ohne dass ich ihn komplett auseinander bauen muss. Hat jemand vielleicht Erfahrungen damit ? oder einen Plan wie der Schalter aufgebaut ist ? Das wäre toll !

Gruß
Christopher



RE: Heizungs Regler - Kehrmaschine - 24.10.2006

Hi,

ich hab so ein ähnliches Problem, mein Seilzug für den rechten Regler hängt, auch mit einer Zange bekomme ich ihn nicht locker, etz bläst es natürlich nur auf die Windschutzscheibe, wohin geht der Seilzug? Wie lös ich das Prob.

mfg


RE: Heizungs Regler - John_Doe - 24.10.2006

Ich habe jetzt die ganze Mittelkonsole ausgebaut um an die Drehregler zu kommen. Leider bin ich auch nicht zu einer richtigen Lösung gekommen. Ich konnte zwar den Regler soweit bekommen das man die Temperatur wieder etwas regeln konnte aber nicht auf volle Leistung. Nun werde ich mir gebraucht (ca. 39 €) eine neue Reglereinheit (Lüftung, Heizung, Gebläse-Steuerung) kaufen. sonst weis ich leider auch keine Lösung.

Zu deinem Problem die Züge führen in Richtung Fahrerseite hinter die Amateuren. Um da ran zu kommen musst du wahrscheinlich das ganze Armaturenbrett auseinander bauen. Aber ich denke eher das etwas an dem Schalter kaputt ist. Du solltest mal versuchen die Bautenzüge vom Drehregler abzumachen und dann an ihnen ziehen bzw. drücken. wenn das geht liegt es wie bei mir am Drehregler selber.

Gruß
Christopher




RE: Heizungs Regler - Kehrmaschine - 24.10.2006

Hmm, ganzes Amaturenbrett klingt ja schon mal nicht schlecht Zwinker
Ich werd wohl in den Ferien mal die ganze Mittelkonsole zerlegen, um das zu richten. Danke für die Tips

mfg

Christoph