![]() |
Überwintern - und das Verdeck? - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33) +--- Thema: Überwintern - und das Verdeck? (/showthread.php?tid=7364) |
Überwintern - und das Verdeck? - Cabriofan_Wtal - 28.10.2006 Hallo Cab-Freunde, ab dem 01.11. muß mein Cab in den Winterschlaf ![]() Die Vorbereitungen sind soweit alle erledigt - aber eine Frage hab ich noch: Dass ich das Verdeck über den Winter besser offen als geschlossen lasse, ist klar ![]() Aber mir stellt sich die Frage: mache ich das Verdeck "richtig" auf, verriegle das Verdeck am Spriegel vorne und spanne es damit oder lasse ich es vorne lediglich locker so weit runter "fallen" wie es geht und spanne es nicht vollkommen ![]() Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich ![]() Danke schon mal. RE: Überwintern - und das Verdeck? - Lord of the Rings - 30.10.2006 Moin moin, Verdeck geschlossen und voll durchgespannt, Öl gewechselt und Reifendruck auf 3.5 bar erhöht. So kann er über den Winter stehen bleiben. Lord RE: Überwintern - und das Verdeck? - Cabriofan_Wtal - 01.11.2006 Lord of the Rings schrieb:Moin moin, So werd ichs machen ![]() Lediglich die Sommerpellen kommen runter - ich hab noch nen Satz Winterräder im Keller liegen ![]() ![]() Und dann kommt mein Winter-Funcar zum Einsatz ![]() ![]() |