![]() |
Wasser in Türen und Kofferraumklappe - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47) +--- Thema: Wasser in Türen und Kofferraumklappe (/showthread.php?tid=7509) |
Wasser in Türen und Kofferraumklappe - fisherman_65 - 25.11.2006 Hallo zusammen, habe eben beim Öffnen des Kofferraums Wassergeräusche im Deckel (oder in den Rückleuchten??) gehört. In den Türen höre ich zwar keine Geräusche aber ich habe das Gefühl, daß hier Feuchtigkeit sein könnte. Wo sind die typischen Stellen, wie kommt man da ran und wie kann man sicherstellen, daß sich hier kein Wasser sammelt? Ich muß dazu sagen, daß es hier in den letzten Tagen stark geregnet hat. Der Wagen steht nachts in einer Garage. Danke für Infos. Gruß Walter RE: Wasser in Türen und Kofferraumklappe - Kai - 25.11.2006 Hallo Walter, einfach mit einer Nadel o.ä. die Ablauföffnungen am unteren Ende des Kofferraumdeckels freimachen und schon kann eventuell gesammeltes Wasser ablaufen. Das ist vielfach ein Problem des Audi Cabriolet. Nutz mal die Suchfunktion - das wurde schon mehrfach ausführlich hier diskutiert ... RE: Wasser in Türen und Kofferraumklappe - fisherman_65 - 28.11.2006 Hallo Kai, die Öffnungen sind bei mir werksseitig (weil lackiert) mit Gummimasse o.ä. verschlossen. Habe sie gestern vorsichtig aufgebohrt. Ob das so richtig war? Audi denkt sich dabei doch etwas, oder? Gruß Walter RE: Wasser in Türen und Kofferraumklappe - Kai - 28.11.2006 Hallo Walter, habe ich auch gemacht (vor einigen Jahren) und seitdem nie wieder Probleme mit Wasser in der Heckklappe! RE: Wasser in Türen und Kofferraumklappe - Mech© - 28.11.2006 Na ja, Audi denkt sich nicht immer etwas bei so manchen Sachen! Schau mal, ob das Dichtungsgummi um das Kofferraumschloss noch vorhanden ist... |