Audi Cabriolet Forum
Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Karosserie (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=47)
+--- Thema: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt (/showthread.php?tid=7546)

Seiten: 1 2 3


Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - TH aus W - 30.11.2006

Hi Leutz,

habe das Problem, daß ich bei unserer abschüssigen Garageneinfahrt oben am Knick zur Straße mit dem Blech das sich unterhalb der Schweller befindet ein Stück aufsetze.

Beim reinfahren klappts eigentlich durch den schrägen Einfahrtswinkel, nur beim rausfahren ist das bissel schwieriger weil auch die Einfahrt bissel steil ist und man hier bissel Geschick zeigen muß. Meine Frau, die das Auto ja fährt, hat hier halt bissel Schiss dann vorne die Stoßstange oder die Spiegel am Garagentor anzudonnern und fährt halt relativ gerade aus der Garage raus und schlägt dann das Lenkrad erst spät nach rechts ein und setzt dann am besagten Blech immer rechts auf. Unterbodenschutz ist an dem Steg natürlich weggekratzt und ich möchte halt nicht, daß er mir mit der Zeit auf der rechten Seite weggammelt.

Für was ist dieses Blech eigentlich da? Sehe hier keine Schweißnaht oder sonstiges. Ansonsten gäbe es nämlich keine Probleme wenn es nicht da wäre, da die Bodenfreiheit des Cabrios ansonsten doch schon recht viel ist.

Kann ich dieses Blech irgendwie kürzen, nach innen oder außen biegen oder gar ganz wegmachen und danach ausreichend mit Unterbodenschutz wieder das ganze versiegeln? Denn die "tiefe Fraktion" hier hat doch sicherlich auch das ein oder andere Mal Probleme mit diesem Blech gehabt oder, denn es ist schon relativ lang. Denke mal so an die 5cm.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Thorsten


RE: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - Ralph - 30.11.2006

Hi,

ist das noch Privatgrundstück oder schon öffentliches gebiet????

Gruß!
Ralph


RE: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - TH aus W - 30.11.2006

Wieso??? Ursache für das Aufsetzen ist der Straßenrand. Die Straße ist gegensätzig zur Einfahrt abschüssig wegen Regenablauf in der Straßenmitte. Ist eine Wohngebietsstraße die gepflastert ist. Aber ob ich da gegen die Kommune vorgehen kann und wie lange das dann wieder dauert. Da ist der Audi vielleicht dann schon im Autohimmel..........

Gruß

Thorsten


RE:  Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - lemmy - 30.11.2006

TH aus W schrieb:Da ist der Audi vielleicht dann schon im Autohimmel..........

Streiche "vielleicht", setze "bestimmt"... Grandpa

Sorry für ot


RE: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - Ralph - 30.11.2006

Naja, ich würd's zumindest mal versuchen mit der Stadt zu reden, ist ja kein zustand so, und dein Wagen ist doch nicht extrem tiefergelegt oder so!??! Anwalt mal unverbindlich Frrgen kostet doch nix, und wenn du da jeden tag drüberschrappst, dann ist dein Audi definitiv eher im Autohimmel!!!

gruß!
Ralph


RE: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - TH aus W - 30.11.2006

Ok, aber lassen wir die Stadt erstmal zweitrangig sein. In erster Linie möchte ich das Aufsetzen auf der rechten Seite künftig verhindern, und in den Autohimmel wird er dadurch ursächlich wohl nicht kommen. Ist ja nicht der Unterboden selbst der dadurch nachhaltig beschädigt wird.

Ich hoffe, Ihr wißt überhaupt wovon ich rede?

Wie gesagt, ich komme ja mit rangieren und Kupplungsgefühl hoch aber meine Frau hat halt bissel Schiss so rauszufahren wie ich. Da muß es in einem Ruck gehen. Rückwärts anhalten am Berg ist nicht. Frauen halt..........UuupsDas ja man doofDa gebe ich erst richtig Gas!

Im Sommer wirds wohl keine Probleme geben, da dann die 18 Zöller mit 225/40 drauf sind und dadurch das Auto gut und gerne 2-2,5 cm insgesamt höher kommt ggü. der 16 Zoll-Winterbereifung.

Daher meine Frage:

Für was ist dieses Blech da?

- Wagenheberverstärkung?
Die muß ja aber nur vorne und hinten vorhanden sein nicht über die ganze Länge?

- Unterbodenschutzleiste?
D. h. bevor der komplette Unterboden irgendwo aufsetzt wird dieser durch diese beiden runterstehenden Bleche vorab geschützt?

- Kann ich diese Leiste irgendwie bearbeiten ohne daß es der Karosserie irgendwie was abtut? D. h. quasi wenn dieses Ding nicht da wäre, würde ich dem Auto in seiner Stabilität nicht schaden? Mein 3er BMW hat so ein Blech nämlich nicht. Nur 4 Gummiplatten als Hebepunkte. Nur kann ich den leider nicht auf die Seite der Garage fahren, da zu tief und längerer Radstand.

- Zur Not frage ich halt mal beim Smile

Ist in unserer Straße irgendwie ne Krankheit. Im Haus gegenüber können die Leute teilweise nicht die Tiefgarage nutzen, da die Abfahrt zu steil ist wg. der Hanglage.... Mitm BMW muß ich auch ne gewisse "Fahrspur" einhalten. Ich sehe halt nicht ein, unsere Doppelgarage ungenutzt zu lassen und das schöne Cabrio bzw. den BMW bei Wind und Wetter draußen stehen zu lassen.

Gruß

Thorsten


RE: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - Geri - 30.11.2006

meinst du diesen vertikalen Steg wo man den Wagenheber ansetzen kann?




RE: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - Gregor30 - 30.11.2006

Hallo TH aus W! (btw. WTF ist das für ein ABKFML...Thorsten Smile))


Ich weiss glaub ich was dein Problem ist, hab ich nämlich bei uns aufm Dorf auch wenn ich bei einer Bank was erledigen muss. Da schramm ich auch öfters
mit dem Unterboden über einen vieeeeel zu hohen Bordstein...Das das kacke oder was?!
Das Senkrechte Blech am Unterboden gehört meiner Meinung nach zum
sicherheitsrelevanten Teil der Karosserie, dient bestimmt zur Erhöhung der
Steifigkeit (wo kein Dach aus Blech, da verstärkter Unterboden!Cool )
Ich würde also auf keinen Fall da was wegschneiden oder umbiegen...Is dat wirklich so?
Bei mir haben längsseits aufgeschnittene Kunstoffschläuche von ca 60cm Länge
geholfen...hab ich einfach mit etwas Silicon über die Bleche gezogen und jetzt
kann es schrammen wie es will...Big Grin Wenn mir die Schläuche wieder kaputtgehen, ziehe ich halt einen neuen rein!


Greetings
Gregor


RE:  Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - TH aus W - 30.11.2006

Gregor30 schrieb:Hallo TH aus W! (btw. WTF ist das für ein ABKFML...Thorsten Smile))

Wie bitte????Big Grin

Auf die Idee mit nem Plastiküberzug bin ich auch schon gekommen. Bin mir halt nur nicht sicher wie lange das hält wenn das Auto doch fast jeden Tag rein- und rausgefahren wird. Mal meinen Vater fragen, der ist ja Kunstoffspezi. Am besten wäre, wenn dat Shitding komplett weg wäre.

@ geri: Ja, den mein ich! Ist also wohl doch dafür da als Wagenheberansatz!? Darf man da was verändern?

Gruß

Thorsten


RE: Aufsetzen mit Schwellerblech an Garageneinfahrt - ac2182 - 30.11.2006

einfach mal zum tüv fahren und den heini da fragen, was passiert wenn du das nächste mal kommst und da ein stück von der leiste fehlen würde...

wenn er sagt, was soll da passieren, dann weisst du ja was zu tun ist...

mfg