Audi Cabriolet Forum
Motortuning 1,8 l Motor - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Motortuning 1,8 l Motor (/showthread.php?tid=7697)



Motortuning 1,8 l Motor - 1.8 - 27.12.2006

Hallo Leute,

habe über die Suche leider nichts gefunden ...

Welche Möglichkeiten gibt es, dem 1,8 l Motor mit 125 PS mehr Leistung einzuhauchen?

Viele Grüße

Martin


RE: Motortuning 1,8 l Motor - flo85 - 27.12.2006

hallo!

eher wenige bis gar keine...

auch wenn es sich blöd anhört, aber kauf dir ein auto mit nem stärkeren motor...

nen chip kannst du bei nem sauger von haus aus vergessen

alles andere kostet sehr viel geld und rechnet sich nicht wirklich, bei den paar ps die hinterher rauskommen.

mfg, flo


RE: Motortuning 1,8 l Motor - 1.8 - 28.12.2006

Kein Problem. Für den Arbeitslohn zahle ich nichts und an Teile komme ich auch ggf auch günstig ran Smile
Das ein Chip nichts bringt ist klar.
Wer hat Erfahrungen mit Fächerkrümmer, Nockenwelle etc. ?
Gruss
Martin


RE: Motortuning 1,8 l Motor - Geri - 29.12.2006

vielleicht wär diese Firma was für dich, soll angeblich sehr kompentent sein:
www.ts-motorsport.de







RE: Motortuning 1,8 l Motor - cabrio-feeling - 04.01.2007

wie wärs mit dem Turbo?

Der wird doch auch serienmäßig von Audi gebaut. So kommst locker flockig mal auf die 200 Ps. Hab ich mir selbst auch schon überlegt.
Aber wozu? Der läuft doch au so seine 220 (lt. Tacho Big Grin )
Und wie oft bist schon auf Rasertour mit dem Cabrio?
Oder willst irgendwelche ILLEGALEN Autorennen fahren? Grandpa


RE: Motortuning 1,8 l Motor - 1.8 - 04.01.2007

Ja, an einen Turbo-Kit habe ich auch schon gedacht. Mit der Endgeschwindigkeit bin ich zufrieden. Was mich stört ist die Beschleunigung bzw. Durchzugskraft, z.B. wenn ich mal überhole (passive Sicherheit). Das Cab ist ja recht schwer.

Hat jemand Erfahrung mit Turboumrüstung. Bei E..y gibt es ja Kits für 800-1000 €. Kann der Turbo so verbaut werden oder was muß noch geändert werden? Bremsen, Auspuff o.ä.?


RE: Motortuning 1,8 l Motor - flo85 - 04.01.2007

also wenn du auf turbo umrüsten möchtest, dann würd ich das mit den kits lassen...

ich glaube die einfachste lösung wäre hier einen gebrauchten motor aus einem audi a4 typ b5 zu nehmen.

da gabs ja auch den 1.8l mit 125ps (ADR)

und eben dann den 1.8l turbo mit 150ps (AEB / Getriebe DAJ/DJJ)      

klar ist es ein bisschen teurer, aber auf den motor kannst du dich verlassen und er ist für die leistung auch ausgelegt.

bei den a4-freunden wird das thema mit 1.8er auf turbo umzurüsten auch oft durchgekaut und in 90% aller fälle wird der motor dann doch gegen den mit turbo getauscht...

schöne grüße, flo

EDIT: um auf deine frage noch genauer einzugehen:

es kommt darauf an wie viel mehr leistung du nach dem turboumbau im vergleich zur serienleistung hast - ich würde mal sagen ab 50PS mehr würd ich mir auch ne größere bremsanlage zulegen

den auspuff kannst du normal lassen, wenn ich mich nicht irre braucht ein turbo sogar etwas mehr gegendruck und die meisten sportauspuffanlagen wirken staudruckminimierend...

bei manchen turbokits ist bereits alles enthalten was du brauchst, also steuergeräteänderung, turbo (is klar, ne), abgaskrümmer, llk, etc.

schau mal bei sls-tuning, evtl haben die was für dich

NOCHMAL EDIT: das mit dem auspuff ist quatsch, es ist genau andersrum


RE: Motortuning 1,8 l Motor - El-Chico - 05.01.2007

Hi!

Jau, ein Turbokit für 800,- bis 1000,- Eur, der wird richtig was bringen ;-)

Aber ehrlich: Ohne entsprechende Kentnisse wird Dir so ein Kit nix bringen. Ich kann mir z.B. kaum vorstellen, dass da schon ein angpasstes Steuergerät dabei ist. Und ohne das bringt Dir der Turbo gar nix.

Zusätzlich müsste natürlich auch noch die Hardware des Motors angepasst werden, damit das ganze auch länger als einen Sommer hält.

Wenn, dann lohnt sowas eh nur, wenn man
1) RICHTIG Leistung haben will und nicht bloß "ein bischen mehr" - da kann man sich nämlich gleich einen V6 holen, der dann genauso schnell ist
2) Man schon so viel am Auto gemacht hat, dass man eben den Wagen deshalb nicht mehr hergeben will. Aber selbst dann wäre ein komplette neuer Motor einfacher...


RE: Motortuning 1,8 l Motor - Poppi - 05.01.2007

Hi, was kostet so ein Gebrauchter Motor von dem a4 typ b5, mit max 40 bis 70 tkm runter? Hat da schon jemand erfahrung mit dem Umbau?


Poppi


RE: Motortuning 1,8 l Motor - Andreas Bockelmann - 06.01.2007

Da will ich mich mal einmischen Cool

Wenn Du die Leistung auch vernünftig verwalten willst, brauchst Du auch das zum Turbomotor passende Getriebe.

Von Umrüst-Kits für den 1.8er Sauger auf turbo würde ich die Finger lassen. Mehrleistung bedeutet auch Mehrwärme und die muss aus dem Motor raus. ferner wirst Du beim Aufladen des Motors die Verdichtung reduzieren müssen, es sei denn, Du passt das Zündkennfeld an und tankst nur noch den angeblich 100-Oktan-Sprit.

(Du könntest ja auf 120-Oktan-Flugbenzin umsteigen, aber das ruiniert Dir aufgrund seines hohen Bleigehaltes sofort beim Anlassen Kat und Lambdasonde)

Aber ganz ehrlich?
Ich halte von den hihen LIterleistungen eines 1.8-Turbis nichts. Wenn Dir die Leistung nicht reicht, solltest Du auf einen V6 umsteigen.

(Passt eigentlich der V6-TDI mit Getriebe und Nebenaggregaten in das V6-Cab?)