Audi Cabriolet Forum
Glasscheibe vom Kombiinstrument raustrennen - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Glasscheibe vom Kombiinstrument raustrennen (/showthread.php?tid=7893)



Glasscheibe vom Kombiinstrument raustrennen - TH aus W - 27.01.2007

Tach zusammen.

Hat jemand nen Tip, wie ich die Plexiglasscheibe vom Kombiinstrument abmachen kann, d. h. ich brauche die Scheibe einzeln ohne das schwarze Plastik, da meine nen kleinen Riss hat und ich die Ringe eingeklebt hab.

Hab mir nämlich heute ein Ersatzteil schon gelyncht. Wieder gerissen beim Ablösen..... kacke.

Hat evtl. jemand noch eine einzeln übrig?

Danke und Gruß

Thorsten


RE: Glasscheibe vom Kombiinstrument raustrennen - Master - 27.01.2007

Hi Thorsten,

das wird dir bei der nächsten und der nächsten und der nächsten immer wieder passieren.

Das "lösen" der Plexiglasscheibe vom schwarzen Plastik ist "so gut wie unmöglich"!

Es wird dir, wenn du Glück hast, bei 1 von 100 gelingen. Aber auch nur wenn du Glück hast.

Tachoringe musst du von hinten durch, durch die runden Öffnungen des schwarzen Plastikteils, schieben. Wie die kleinen reinkommen, das kannst du dir ja selber denken Zwinker Die großen musst du einfach durch ein wenig Druck, oder durch minimales vergrößern der Öffnung reinschieben. Die vergrößerte Öffnung siehst du dann durch den später daraufkommenden Ring eh nicht. Danach die Tachoringe mit Klebeband fixieren und Gehäuse umdrehen. Dann einfach mit gutem Kleber festkleben, umdrehen, trocknen lassen, fertig...ist eigentlich ganz einfach.
Dazu hat unser Walde auch eine schöne Anleitung, find sie grad nur nicht...
Habe schon etliche Kombiinstrumente mit Tachoringen versehen, immer ohne Probleme, bei mir war noch nicht einmal ein vergrößern der Öffnung notwendig, ich habe die Ringe immer mit "leichtem" Druck in die Öffnung bekommen. Hat mit drei verschiedenen Tachoringen geklappt. Das Ergebnis war immer super, die Ringe unbeschädigt, und das Gehäuse auch.

Was für Tachoringe hast du denn?

Gruß



RE: Glasscheibe vom Kombiinstrument raustrennen - VIP__;) - 27.01.2007

versuchs doch mal mit dremel und trenn scheibe, an der naht..
sonst machst einfach die ringe ins neu ki rein..

sees


RE: Glasscheibe vom Kombiinstrument raustrennen - TH aus W - 27.01.2007

Ich hab ebay-Ringe drin, da ist auch noch ne Umrahmung des Mittelteils dabei, also fünf Teile.

Die Idee mitm Dremel ist mir auch schon gekommen. Wenn ich nochmal ein Gehäuse ergattern kann probier ichs damit nochmal. Das Problem sind nur die beiden Seiten. Oben und unten läßt sie sich eigentlich leicht lösen.

Will mir den Act der Ringe nochmal rausmachen und wieder reinkleben ersparen, denn beim letzten Mal hätte ich das Gehäuse ohne Scheibe lösen, nicht mehr sauber gekriegt.....

Gruß

Thorsten


RE: Glasscheibe vom Kombiinstrument raustrennen - VIP__;) - 28.01.2007

einmal hät doch gereicht Zwinker
na dann test das mal..
meine ringe sind eingeklipst, weil die zum kleben immer wieder abgefallen sind Da bin ich aber traurig!

good luck..

sees