![]() |
Ölleitung von servopumpe wechseln - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Ölleitung von servopumpe wechseln (/showthread.php?tid=7911) |
Ölleitung von servopumpe wechseln - ak271 - 28.01.2007 Schon wieder ich habe gerade gesehen das an meinem 5 zylinder die gebogene Ölleitung die direkt an der Servopumpe abgehnt extrem porös ist, steht also wohl ein wechsel an. Nun die Frage abschrauben wechseln fertig ?? Oder was beachten entlüften oder ähnliches ?? Danke für Eure Antworten ak271 RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - tom2003 - 28.01.2007 hi!!! es ist,wie du schon gesagt hast: -ausbauen -neue einbauen -flüssigkeit auffüllen -fahren es gibt zwar ne entlüftungsschraube am lenkgetriebe,aber man braucht diese nicht. wichtig ist nur,dass die pumpe nie trocken läuft. 5 sekunden ohne hydraulikflüssigkeit und die pumpe ist hin. gruss tom RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - ak271 - 28.01.2007 Danke Dir Tom RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - Dirk - 28.01.2007 Hi, hab ja das Dilemma auch schon hinter mir und kann dir nur raten, nimm einen original Leitung. Hab versucht meine beim Hydrauliker reparieren zu lassen, aber scheinbar birgt der original Schlauch ein Geheimnis, denn mit dem "reparierten" Schlauch hatte ich massive Geräusche in der Lenkung. Da das System selbstentlüftent ist, brauchst du sonst nix zu machen. Ich hab mein Auto aufgebockt und erstmal 5 mal das Lenkrad im unbelasteten Zusatnd hin und herbewegt, damit die Luft komplett rausgeht, steht so auch in div. Leitfäden. Aber im Grund genommen keine große Aktion. Gruß Dirk RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - ak271 - 29.01.2007 Danke Hin und Her bewegt bestimmt mit laufendem Motor richtig ?? Gruß Andre RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - Dirk - 29.01.2007 ...richtig ! ![]() Gruß Dirk RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - Grappa - 30.01.2007 Dirk schrieb:... aber scheinbar birgt der original Schlauch ein Geheimnis, denn mit dem "reparierten" Schlauch hatte ich massive Geräusche in der Lenkung. Hi Dirk, gut beobachtet. Ist völlig klar, denn bei dem Audi Schlauch handelt es sich um einen akustisch speziell abgestimmten Schlauch - wahrscheinlich um einen mit "Tuner". Hier ein Prinzipbild des "Tunerschlauchs": ![]() Die Länge des Tunerkabels (grün) und die Elastizität des Dehnschlauchs (hellblau) wird so gewählt, dass im Innern des Schlauchs eine Druckwellenumkehr stattfindet. Die reflektierte Welle überlagert sich mit der Eingangswelle und es ergibt sich eine Auslöschung der Druckpulsation über die sogenannte Interferenz. (Das Phänomen gibt es auch bei Luftschall, kennt Ihr bestimmt...). Die Eingangspulsation kommt zum großen Teil von der Servopumpe, die mit einer bestimmten Drehzahl und einer gewissen Teilung der Flügelzellen entsprechende Druckschwankungen auf den Hydraulikstrom aufprägt. Desweiteren entstehen Druckpulsationen an Schiebern, Ventilen, etc... Um Kavitation oder andere mit Geräuschen einhergehende Phämomene zu vermindern, wird das Lenksystem "getuned" und zwar nicht nur über solche Tunerschläuche (siehe oben), sondern insgesamt durch eine ausgewogene Abstimmung von Leitungslänge / -durchmesser und Anteil Schlauch zu Anteil Rohr... Mein Rat: Don't change anything! Das ist so wie es ist und basta. Andere Schläuche zu verwenden führt i.d.R. zu akustischen Problemen... Gruß, Lorenz Urheberrechtshinweis: Der Inhalt dieses Beitrags sowie die enthaltenen Fotos unterstehen der GNU FDL/Copyleft! RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - Dirk - 31.01.2007 ![]() ![]() ![]() ![]() ....Super Lorenz, genau das haben wir gesucht. Unsere Vermutung ( Lord, Nob`s und einiger anderer .... ![]() ![]() ![]() Also, Vielen Dank für deine Ausführungen !! Gruß Dirk RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - cab-driver - 31.01.2007 Hi Lorenz! Erstmal ![]() Ist mir echt neu das akustisch speziell abgestimmte Schläuche in Hydrauliksystemen verbaut werden, aber nach deiner Beschreibung eigentlich voll Logisch! Man lernt halt nie aus! P.S. hast du Beruflich mit sowas zu tun? Gruß Micha! RE: Ölleitung von servopumpe wechseln - Zugersee - 16.04.2009 Grüezi Vor kurzem habe ich mir ein Audi Cabrio zugelegt und bin beim Suchen im Internet zufällig auf euer Forum gelangt. Das Forum ist gut gemacht und konnte mir schon einige nützliche Informationen liefern. Da ich jetzt ein akutes Problem mit der Ölleitung der Servopumpe habe (Leckage an beiden Ender der Gummileitung), benötige ich die Audi-Teile-Nummer. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen und weiss eventuell, wie teuer dieses Originalteil ist. Vielen Dank Ralph |