Audi Cabriolet Forum
Mal angenommen.... - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Mal angenommen.... (/showthread.php?tid=8339)

Seiten: 1 2


Mal angenommen.... - tortel - 10.03.2007

mir würden die 115 PS die mir mein Motor liefert nicht reichen, welche Möglichkeiten gebe es, eine größere Maschine einzubauen? Passen theoretisch alle anderen Motoren der Serie ohne millionen schwere Umbaumaßnahmen? Was benötige ich alles um den Umbau zu realisieren?

Oder würdet ihr grundsätzlich von einem Umbau abraten und mir eher empfehlen direkt einen anderen mit größerem Motor zu kaufen?

Also wir haben eine eigene Werkstatt somit würden diese Kosten nicht auf mich zukommen. Würde also nur um die Teile gehen.
Trotzdem wäre es natürlich gut, wenn die größere Maschine in die vorhanden Halterungen passt etc.


Ja ich habe mir bereits die Faq zu gemüte geführt und auch die Suche bemüht, aber leider scheine ich irgendwie einen Mangel an "suchmaschinenkopetenz" aufzuweisen. Un

Gruß
tortel


RE: Mal angenommen.... - chrduschl - 10.03.2007

tortel schrieb:Oder würdet ihr grundsätzlich von einem Umbau abraten und mir eher empfehlen direkt einen anderen mit größerem Motor zu kaufen?

Hallo,

das ist generell die beste Methode... Cool Meiner Meinung nach.
Ich denke mal das du keinen 5-Zylinder in deine vorhandenen Halter bekommst, und auch keine 6-Zylinder... Un


mfg

Christopher


RE: Mal angenommen.... - NiD - 10.03.2007

Hi Matin,

wie...????..du kaufst dir ein einen Wagen und nach einer Woche stellst du fest, das er zu wenig Leistung hat??? Big Grin

Schmöker doch mal etwas auf der Seite hier. www.audi-vw-projekt.de -> Umbaudoku ...

Eigentlich ist es sinnvoller und vorallem kostengünstiger, sich gleich einen Wagen mit ausreichender Leistung zu zulegen.

Hier gibt es aber sicherlich noch Profis, die dir mehr dazu schreiben können.





RE: Mal angenommen.... - tortel - 10.03.2007

Der Wagen stand plötzlich da und mir bot sich die Möglichkeit ihn zu kaufen. Da konnte ich nicht "NEIN" sagen. An sich ist die Leistung ja "ausreichend" aber stellt man Verbrauch und Leistung in Relation Uuups . Also mein 91ger MR2 hatte 160PS und ich kam schwer über 11 Liter Verbrauch, und dass bei einer Beschleunigung und einer Fahrdynamik die sich absolut zeigen ließ.


RE: Mal angenommen.... - NiD - 10.03.2007

Ich kenne zwar deinen Fahrstil nicht, aber 11 Liter sind zu viel für einen ABK im "Normalbetrieb".




RE: Mal angenommen.... - tortel - 10.03.2007

Was wäre denn ein angemessener Verbrauch? Ich fahre an sich relativ sparsam, bis auf einige Ausnahmen. Ganz geschmeidisch...


RE: Mal angenommen.... - NiD - 10.03.2007

Zwischen 8-9 Liter.

www.spritmonitor.de




RE: Mal angenommen.... - tortel - 10.03.2007

8-9 liter??? Da werde ich nochmal ganz genau nachsehen wenn ich die nächsten male volltanke. Naja etwas Off - topic Au Backe
Aber danke dir schonmal, war auf jeden Fall sehr nützliche Info.

Allgemein kann man aus dem ABK keine Mehrleistung rausholen oder? Ich finde halt, dass er für einen Benziner viel zu wenig Leistung im unteren Drehzahlbereich hat. Von Leistung kann man wenn überhaupt erst ab 4000U/min sprechen und da will ich ihn eigentlich nicht fahren.


RE: Mal angenommen.... - neo6777 - 10.03.2007

Hallo

Also ich fahre meinen NG mit 10 Litern !! und ab und an auch mal etwas zügiger!!
Sofern das geht Big Grin Nein geht schon gut.

MfG Neo


RE: Mal angenommen.... - lemmy - 10.03.2007

tortel schrieb:Oder würdet ihr grundsätzlich von einem Umbau abraten und mir eher empfehlen direkt einen anderen mit größerem Motor zu kaufen?
Ja. Selbst, wenn die Motorhalterungen passen würden, müsstest Du zu viel umbauen: andere Kühler (samt anderen Einbauorten, zumindest teilweise), die Batterie sitzt bei nahezu jeder Variante woanders, etc. pp. Das ja man doof

Zu Deinem Verbrauch: Wenn Du relativ früh schaltest (3000 -3500 Touren), solltest Du mit ca. 8-9 l (je nach Außentemperatur) auskommen, es sei denn, Du fährst absolute Kurzstrecken... Grandpa Nach längerem Cruisen über Landstrassen hab ich schon mal ne 7 vor dem Komma gehabt... Rolleyes