Audi Cabriolet Forum
bin neu hier, also erstmal hallo - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verdecktechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: bin neu hier, also erstmal hallo (/showthread.php?tid=8549)

Seiten: 1 2


bin neu hier, also erstmal hallo - kay_dee - 27.03.2007

hi leute. bin neu hier im board, bin aber schon seit über einem jahr stolzer besitzer eines audi cabrios. Big Grin

und bevor mich einer direkt frisst, hab die suche schon eingehend benutz und leider nichts gefunden was mir weiterhelfen könnte. Ätschibätsch
also erst nochmal zur vorstellung.

`95er 2.8er us-modell, grün-metallic, leder (ohne sitzheizung) das auto stammte aus san diegeo, california Bääääää hab ich mir damals kurzerhands im urlaub gekauft weil die automatik nen defekte hatte für wirklich wenig geld, hat klima, alles serie, top- und auch scheckheft-gepflegt mit 105tkm und e-verdeck.
wo ich auch schon beim problem wäre.
das verdeck ist schon von anfang an defekt.
hab bisher immer per hand geöffnet und geschlossen.
dann mal ein bisschen rumgeforscht und den verweis auf kabelbäume gefunden, silikonkabels in den heckdeckel gezogen und siehe da, es geht nach wie vor nichts.
ich kann ganz normal entriegeln, auch ohne handbremse zu ziehen, die scheiben fahren runter, ich entriegle den verdeckkasten und hör dann auch den klacks im heckdeckel, aber egal was ich mache und schon ausprobiert habe, das verdeck geht nur per hand auf und zu.
hab jetzt am wochenende mal das stgt ausgetauscht, aber is ja blödsinn, immerhin gehen die scheiben runter, und der kofferraum schliesst...

hat irgendwer so einen ähnlichen fall schon erlebt oder aktuell auch solch ein problem und kann mir da weiterhelfen?

oder kommt irgendwer aus der gegend von 6745 hassloch/pfalz bei ludwigshafen/mannheim der sich damit ein wenig auskennt? Fz

bin nämlich trotz meiner schraubererfahrung ziemlich am ende meines lateins angelangt. Da bin ich aber traurig!


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - Ralph - 27.03.2007

Hallo und herzlich Willkommen im BBDW (Besten Board der Welt)!!!!

ich muß mal dumm fragen, was meinst du mich "ich entriegle den verdekckkasten"??? bei nem elektrischen Dach braucht man das doch gar nicht, wär doch sonst witzlos!?!? hast du in der Fahrertür den Entrieglungsknopf????

gruß
Ralph


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - kay_dee - 27.03.2007

danke erstmal für die nette begrüsung hier im bbdw Zwinker

um auf deine frage zurück zu kommen @ ralph

Ralph schrieb:ich muß mal dumm fragen, was meinst du mich "ich entriegle den verdekckkasten"???

.... mein e-verdeck geht doch nur noch per hand auf.
also muss ich, um den verdeckkasten überhaupt aufzumachen, links und rechts das verdeckkastenschloss entriegeln...
und sobald ich dass gemacht hab hör ich auch im kofferraumdeckel die heckdeckel-verrieglung

@ all: in welcher reihenfolge verläuft normalerweise eine normale e-verdeck öffnug? stillstand, handbremse, hebel am dachholm drehen und nach oben drücken. scheiben fahren runter. sollte dann nicht schon die hydraulikpumpe zu hören sein bzw laufen um den hinteren teil des verdecks zu öffnen?
und was kommt dann?

wie gesagt, bei mir geht das nicht, daher frag ich so blöd... Waaat?

hat jemand zufällig zwei funktionsfähige verdeckkastenschlösser die er mir mal leihen könnte? denk es liegt an einem der zahllosen microschalter die da drin sind. was anderes fällt mir jetzt auch nicht mehr ein. oder könnte die pumpe einen defekt haben?


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - Ralph - 27.03.2007

Ok, das wollte ich nur wissen! Zwinker

hast du mal den fehlerspeicher auslesen lassen??

Gruß
Ralph


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - kay_dee - 27.03.2007

bisher nur über obd den normalen fehlerspeicher. da war ein fehler drin, lambda-sonde, asugetauscht, fehlerspeicher gelöscht, und seitdem nichts mehr. kann man denn das verdeck-stgt seperat auslesen? hab gesehen an dem stgt ist einer von 4 steckplätzen nämlich frei.


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - Ralph - 27.03.2007

Da es sich bei deinem ja um ein US-Modell ahndelt wird unser "Lord" sich da wohl mal zu melden, denn der hat auch sowas! Sowas kann immer viele Ursachen haben und ich will hier keine Mutmassungen anstellen!

Gruß
Ralph


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - kay_dee - 27.03.2007

alles klar. und trotzdem danke ralph, dann wart ich mal bis der gute herr sich meldet.

damit bist du gemeint lord of the rings.

btw. is das dein continental auf dem bild? oder is das garkein lincoln continental? würd mal auf mk4 oder mk5 tippen *g*

hab ich auch bzw mein dad


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - macco_play - 27.03.2007

hallo,

erstmal wilkommen hier im besten board der welt

der freie steckplatz am STG ist normal. hat mich auch schon mal gewundert.

wenn die scheiben ein stück runtergefahren sind läuft nicht sofort die pumpe an, dafür musst du schon am schalter in der mittelkonsole ziehen.

hast du denn mal das andere STG getestet und trat da das gleiche problem auf oder vielleicht sogar andere fehler zusätzlich.

als du beim freundlichen warst, hast du das motorsteuergerät auslesen lassen. dort wird kein verdeckfehler gespeichert. dazu musst du aufs verdeckSTG zugreifen. das hat die adresse 26 glaub ich.
wenn die pumpe garnicht anspringt könnte es auch am relais liegen, welches direkt auf der pumpe steckt.

möglicherweise ist das auch alles quatsch was ich erzähle da es bei us-modellen gerne mal unterschiede gibt. aber da wird dich der lord aufklären.

falls du das austauschstg  noch hast, meld dich mal per pn. bin nämlich noch auf der suche nach einem.

grüsse sandro


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - kay_dee - 02.04.2007

entweder stell ich die falschen fragen oder mir kann hier niemand helfen.

also nochmal.
wie läuft eigentlich der normale vorgang beim öffnen ab?
hört man die hydraulik erst nachdem die verdeckkasten-schlösser entriegelt haben? oder läuft sie schon davor?

wieso kann ich das dache über den hebel entriegeln (auch ohne handbremse zu ziehen), die scheiben fahren runter aber das wars dann auch?

kann mir denn echt niemand helfen?


RE: bin neu hier, also erstmal hallo - Werner - 02.04.2007

Servus,

die Hydraulik fängt erst an zu arbeiten, wenn der Verdeckkasten entriegelt ist und (ich nehme an) auch von den Microschaltern das Signal kommt, dass entriegelt ist. Sind diese defekt, kommt auch kein Signal und nichts tut sich.
Diese müsste man doch so überbrücken können, dass das Stg. glaubt, der Deckel wurde entriegelt. Dann müsste die Verdeckhydraulik zum Zug kommen. Tut sich dann nichts, kann man die Miscroschalter mal ausschließen. Wäre mal meine spontane Vorgehensweise. Vielleicht weis noch jmd. etwas dazu?

Bezüglich von Hand entriegeln, die Scheiben fahren runter und Sense (bei nicht angez. Handanker) kann ich nur beschränkt Stellung beziehen, da ich die Verdeckmodule verbaut habe und jetzt nicht probieren kann. Dennoch kann es/wird es auch beim Öffnen Probleme geben, wenn die Microschalter im Verdeckdeckel defekt sind.

Ahja, bevor ichs vergesse - ein herzliches HALLO auch von mir Zwinker

Gruss,
Werner