Audi Cabriolet Forum
Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Car HiFi (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung (/showthread.php?tid=8556)

Seiten: 1 2


Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - semu - 27.03.2007

Hallo zusammen,

nachdem ich die tollsten Ideen zum Thema Bearbeitung der vorderern Lautsprecherabdeckungen gelesen habe (http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=6159), habe ich natürlich ebenalls versucht, die Abdeckungen durchzustechen - es war mir irgendwann zu blöd, weil es nicht voran ging Da bin ich aber traurig!

Dem Ingenör ist nichts zu schwör - daher eine neue Idee. Grandpa
Ich habe die Lautsprecherabdeckungen mit dem Cutter-Messer bearbeitet und entgratet. Dann mit Lautsprecherstoff bezogen und mit einer Heißklebepistole den Stoff befestigt.

Anbei ein Paar Bilder:

[Bild: LS_vorn.jpg]

Es sieht echt super im eingebauten Zustand aus, leider auf den unteren Bilder nicht so gut zu erkennen Cool

semu


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - Maveric - 27.03.2007

echt schick. würde mich nurmal so interessieren wie sich das so verhält wenn da Staub drauffällt, wegen Reinigung und so. Abwischen macht sich da schlecht oder? Besser absaugen oder so ähnlich...


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - Peter - 27.03.2007

Hi!
Jo,genau so hab ich bei mir die hinteren Abdeckungen gemacht.Im eingebauten Zustand ist da quasi kein Unterschied zu merken,rein optisch gesehen.
Aber akustisch hat sich da einiges getan!Kann ich nur jedem empfehlen.
Man muß nur sehr vorsichtig sein,wenn der innere Teil rausgeschnitten wird ist das Ganze sehr instabil.Auf einer Seite mußte ich den Ring kleben,weil er mir gebrochen ist beim Spannen des Akkustikstoffs.
Gruß,Peter
Ganz geschmeidisch...


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - macco_play - 27.03.2007

hey,

was mir da grad wieder in errinerung kommt.
für alle die die löcher noch nicht durchstochen haben, aber es noch vorhaben:

ich hab damals mit m kärcher draufgehalten, muss aber schon ein ordentlicher sein. dann geht das aber auch in 5 min.
also einfach mal beim nächsen waschgang die gitter ausbauen und mitwaschen...

grüsse


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - Geri - 28.03.2007

macco_play schrieb:ich hab damals mit m kärcher draufgehalten, muss aber schon ein ordentlicher sein. dann geht das aber auch in 5 min.
also einfach mal beim nächsen waschgang die gitter ausbauen und mitwaschen..
LooooL, das ist extrem geil.....
erzähl das mal denen die stundenlang ihre Löcher durchgepiekt haben Big Grin

wobei man wahrscheinlich aufpassen muss das sich das ganze Teil nicht in seine Bestandteile auflöst.
Oder wie die "Semu-Ringe" aussieht Smile

[Bild: an09nv3rgdpzdvdvw.jpg]










RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - macco_play - 28.03.2007

ja das tut mir jetzt auch n bissl leid aber bin halt leicht vergesslich...


grüsse


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - semu - 28.03.2007

Maveric schrieb:würde mich nurmal so interessieren wie sich das so verhält wenn da Staub drauffällt, wegen Reinigung und so. Abwischen macht sich da schlecht oder? Besser absaugen oder so ähnlich...
Hallo Thorsten,

diese vorderen Abdeckungen sind ja richtig unter der Frontschutzscheibe versteckt und bei Peter stehen/hängen sie seitlich an der hinteren Verkleidung - so dass schonmal nichts darauf fallen wird. Bei einem anderen Auto hatte ich auch ähnliche Gitter hochkant verbaut, die konnte man auch prima mit einem feuchten Lappen noch gut abwischen. Staubsauger fände ich fast zu stark.

semu


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - Karsten S - 22.03.2009

Ich habe heute auch alle 4 Abdeckungen gemacht.

Habe die mit nem Bandschleifer bearbeitet. Selbst das ist was für jemanden, der Mutter und Vatter erschlagen hat.
Ich dachte, mal eben zu Mama fahren, die Werkstatt in Beschlag nehmen und 20 Min. später wieder nach Hause. Denkste...

Jetzt noch schön die Ränder mit nem Skalpell bearbeiten und anschliessend mit nem ganz feinen Schmiergelpapier drüber gehen, fertig!

Boxen rein, Abdeckung drauf, Endstufe anschliessen (lassen) und glücklich sein...


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - Owe - 22.03.2009

Akustikbezugstoff könnte man noch drauf bringen Karsten.
Die Kunst beim Abschleifen ist das Absetzen des Schleifers! Man darf das Plastik nämlich nicht so warm werden lassen dass es sich wieder verbindet.


RE: Pimp my Front Lautsprecherabdeckung - Karsten S - 22.03.2009

(22.03.2009, 22:45)Owe schrieb: Akustikbezugstoff könnte man noch drauf bringen Karsten.

Das habe ich gerade paralell in einem anderen Thread gesehen. Vorn, werde ich es wohl machen, allein wegen der Verschmutzung.
Für hinten werde ich den Ecru Farbton wohl nicht bekommen. Würde ungern ein Farbunterschied haben.
Unter dem Windschott sieht man ja auch nicht das die "offen" sind.