![]() |
Holzeinlagen - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Tacho und Co (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Holzeinlagen (/showthread.php?tid=872) |
- Skalk - 05.04.2004 Hallo Leute, mir gefällt Euer Forum, habe hier schon viele interessante Dinge gelesen und Euer Teamgeist sowie die hier zu erkennende Sachkenntnis haben mich nun dazu bewogen hier auch mal was zu posten. Mein Problem ist, ich habe bei dem Händler meines Vertrauens ein wunderschönes 1,8er Cabrio entdeckt. Alles ist so wie ich es mir vorstelle, der gute Mann will 16.500 und das geht auch in Ordnung. Leider hat das Auto keine Holzeinlagen im Armaturenbrett und den Türen. Irgendwie kann ich aber ohne Holz im Auto nicht leben und darum nun meine Frage : Ist es ohne grossen Aufwand möglich, die alten kevlarähnlichen Standardeinlagen gegen solche aus Holz auszutauschen? Besonders heikel scheint mir hier der Beifahrerairbag zu sein. Warte gespannt auf Eure Antworten, denn ohne eine Lösung muss das Auto beim Händler bleiben. ![]() Grüsse, Skalk - Amphetamin - 05.04.2004 puh, bei mir ist das eigentlich genau umgekehrt, will meine holzeinlagen loswerden ![]() macht das auto so altbacken *fg* - Skalk - 05.04.2004 ... fein, fein, dann können wir ja tauschen falls wir eine Lösung finden. Mein Eindruck war, das Interieur i s t altbacken, die Schalter, die Lüfter usw. Also wenn schon altbacken, dann wenigstens mit Stil dh. mit Holzeinlagen. ![]() Grüsse, Skalk - Holli69 - 05.04.2004 willkommen skalk...l der tausch der leisten ist kein problem! beim beifahrerairbag wird es etwas heikler...ist aber auch möglich! ![]() hier muss die airbageinheit raus,hört sich schlimmer an als es ist,dann kann man hinter dem rahmen die schrauben der blende lösen.... hatte das gerade mit WALDE durch... ![]() somit sei gesagt....geht auf jeden fall....wenn man sich ein wenig zu schrauben traut... bei fragen,ne pm an walde....der hat einige infos erhalten... ![]() ![]() so wie es aussieht hast du ja auch schon einen tauschpartner... gruss,holli - dicko - 06.04.2004 Hallo Skalk, den Tauschpartner wirst du auch brauchen, denn der nachträgliche Kauf der Holzeinlagen ist aberwitzig teuer (wenn ich mich recht erinnere über 1000,-). Gruß, Dirk - Kai - 06.04.2004 ... in dem Preis ist der Beifahrerairbag aber noch nicht enthalten!!! Aufpassen - es gibt zwei verschiedene Beifahrerairbags - einmal mit einer und mit zwei "Zündkapseln" .... - Skalk - 07.04.2004 ... danke für Eure hilfreichen Tipps, werd´ mir das Auto also holen. Ob ich die Kunstoffeinlagen austausche werd´ ich mir aber nochmal in Ruhe überlegen. Vielleicht etwas später, ist aber gut zu wissen, daß eine Möglichkeit besteht. Freu´ mich erstmal auf´s Rumcruisen. Grüsse, Skalk ![]() |