![]() |
Kurzes Quitschen beim Motorstart - Druckversion +- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum) +-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29) +--- Thema: Kurzes Quitschen beim Motorstart (/showthread.php?tid=8835) Seiten:
1
2
|
Kurzes Quitschen beim Motorstart - Cabrio-Brock-B1 - 15.04.2007 Guten Abend, Cabrio-Gemeinde! Ich habe eine kurze Frage bezüglich eines kurzem Quitschen nach dem Start des Motors. Was könnte das sein? Der Motor läuft eigentlich ansonsten ganz normal! PS: Der Zahnriemen wäre langsam, lt. Zeitplan und 100.000 KM-Grenze - sind schon so ca. 130.000 KM, fällig! Könnte es an diesem oder eher Keilriemen liegen? Kann man den Zustand des Zahnriemes, ausser bei kompletter Demontage, herrausfinden? Vielen Dank für Eure Hilfe im vorraus! Schöne Grüße aus dem sonnigen Rheinland ![]() RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - Maveric - 15.04.2007 Ich habe das gleiche Problem. Allerdings hast du keinen Diesel nicht wahr? Ich kann deine Motordaten nicht sehen. Wie ist das bei dir? So ein ganz lautes aber kurzes Geräusch beim bzw. nach dem Anlassen? Ich bin mir sicher das es nicht vom Zahnriemen kommt ... zumindest bei mir. Ich hab das Gefühl das bei mir irgenwelche Plastikverkleidungen um den Zahnriemen schleifen ... irgendwie... RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - Mech© - 16.04.2007 "Anlasser" werfe ich jetzt mal so in den Raum. Habe ich beim Golf IV meiner Schwester gerade behoben. RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - Cabrio-Brock-B1 - 16.04.2007 Guten Morgen, Cabrio-Gemeinde! Zuerstmal vielen Dank für Eure schnellen Antworten! Ich habe gerade meine Fahrzeugdaten erneuert - ich fahre einen Benziner 2,3l 5 Zylinder! Den Anlasser habe ich noch nicht vorallzu langer Zeit ausstauschen lassen! Ich habe immer nur ein wenig Angst um den Zahnriemen - wie kann man den Zustand prüfen? Woher könnte das Geräusch noch kommen? Schöne Grüße aus Köln ![]() RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - Mech© - 16.04.2007 Also wenn du den Keilriemen noch nicht überprüft hast, würde ich den mal ein wenig straffer spannen, dann müsste eine Veränderung eintreten. Wo der Zahnriemen quietschen sollte kann ich mir gerade gar nicht vorstellen. RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - streaky - 16.04.2007 Sind meistens die keilriemen die so kurz "qietschen"... (sind ja mehrere da); meistens bei zu wenig spannung. Kanst du ganz schnel testen: während der Motor dreht mal ein bisschen silikon drauf sprühen. Motor aus, und anlassen; quietschen weg : Keilriemen ! Spannung straffen. Wenn's nachher wieder anfängt können die auch eingetrocknet sein. Dan muss ersatz her. Zahnriemen qietsch nicht; da würde es ganz andere geräusche geben ! Greetz, Rob. RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - semu - 16.04.2007 Hallo Cabrio-Brock-B1, ich tippe auch auf irgendeinen Keilriemen. Dein Wagen hat ja schon einige Kilometer runter, schau doch bei der Gelegenheit mal den Zustand des Riemens an. Ist der eventuell schon brüchig? Das Geräusch entsteht daher, das der Keilriemen an den Flanken der (inzwischen) blanken Umlenkrollen schleifen wird und diese Geräusche erzeugt. Dies geschieht oft direkt nach dem Anlassen, da sich leichtes Kondeswasser angesammelt hat, das - analog zu einem nassen Finger auf einem Wasserglas - bei Bewegung diese Geräusche erzielt. Bin mir auch nicht sicher ob strafferes Spannen hilft oder ob der Riemen bei dem Alter dadurch nur schneller kaputt geht. semu RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - Maveric - 16.04.2007 Also Anlasser ist es nicht bin ich der Meinung. Bei mir ist das quietschen ja ansich nach dem Startvorgang, also wenn der Anlasser schon wieder außer Betrieb ist. Keilriemen hatte ich auch in Verdacht aber Spannung stimmt und Riemen sind noch nicht so alt. Außerdem hatte ich die geprüft. Also bei mir hört sichs eher an als wenn das irgendwie mit Kunststoffteilen zusammenhängt. Kann natürlich ein ganz anderes Problem sein als bei Cabrio-Brock-B1. Das Problem tritt bei mir auch nur sehr sehr sporadisch auf, aber manchmal auch gleich 2-3 mal hintereinander. Aber ich seh schon, mir wird nichts anderes übrig bleiben als mal eine gründliche Revision zu machen.... Wie ich mich drauf freue... RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - semu - 16.04.2007 @Torsten: Schau dir bei deiner Revision wirklich mal die Umlenkrollen der Keilriemen an. Die sind meist ziemlich blank und quietschen dann wie oben beschrieben! semu RE: Kurzes Quitschen beim Motorstart - cabriofan - 16.04.2007 Hallo, ist es vielleicht ein kurzes und lautes Aufheulen, dass sofort nach dem Starten wieder weg ist? Wenn ja, liegt die Ursache wahrscheinlich beim Anlasser. Hatte das gleiche Problem jetzt mehrere Wochen bei meinem Golf IV. Bei mir wurde gestern erst der Anlasser ausgebaut und so ein Teil (Welle mit Zahnrad) am Anlasser geschmiert. Seitdem habe ich Ruhe. ![]() Die ganze Prozedur mit Ein- und Ausbau des Anlassers dauerte vielleicht eine knappe 3/4 Stunde. Materiel; ein paar spritzer Silikonöl. Das wars. Gruß aus Landshut ![]() Manfred ![]() |