Audi Cabriolet Forum
Schaltpunkte Automatik - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Motortechnik (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Schaltpunkte Automatik (/showthread.php?tid=9044)



Schaltpunkte Automatik - roxxxy - 03.05.2007

Hallo Ihr Profis,

die Suche hat mir keine Antwort auf meine Frage gebracht, also muss ich jetzt doch damit raus !

Hab einen 92er NG mit Automatik und "Sport"-Knopf !

Ich finde es eigenartig, dass das Cab bei 55 km/h in den dritten schaltet und sofort danach in den vierten !

Sollten die Schaltvorgänge nicht bei gleicher Drehzahl erfolgen ?
Meinetwegen bei 20km/h in den zweiten, bei 35 in den dritten und bei 50 in den vierten Gang ?

Deutet das auf eine falsche Einstellung, falschen Ölstand oder sonst einen Fehler hin ?

Auch find ich den 2,3er extrem matt - mein E30 Cabrio mit 130 PS Sechszylinder hat schon keine Wurst vom Teller gezogen, aber der Audi toppt das noch Smile Von der Beschleunigung erinnert er mich alte Benz-Taxis, nur der Sound ist besser ;-)

Ich bin kein Raser - eher Cruiser, aber ich will auch nix wichtiges/notwendiges übersehen.

Vielleicht mach ich mir auch umsonst Sorgen Smile

Gruss - roxxxy


RE: Schaltpunkte Automatik - macco_play - 03.05.2007

hallo,

deine automatik schaltet lastabhängig und nicht bei einer bestimmten geschwindigkeit. das hat zum einen den vorteil das dein auto nicht noch mehr verbraucht als ohnehin schon und zum zweiten wär es natürlich schlecht wenn du bei 60 zB. in der 4. stufe fährst und mal einen zügig überholen willst. wenn du bis zum kickdown durchtrittst schaltet die automatik nämlich in die kleinstmögliche stufe.

wenn du auf sport umschaltest dann musst du weniger das gas betätigen um runter zu schalten und es schaltet nicht so früh in den nächst höheren gang.
also ist das ganz normal

mit der beschleunigung wirst du dich wohl oder übel anfreunden müssen, die automatik frisst da auch noch mal gut eine sek auf hundert. ich weiss nicht was ein e30 wiegt aber unser cab wiegt ca. 1,5t und die wollen erstmal in schwung kommen. dafür wirst du wahrscheinlich mit einer höheren v-max belohnt.


RE: Schaltpunkte Automatik - Geri - 03.05.2007

Hallo,

über diese "3er und sofort in den 4er schalten zu wollen Geschichte" habe ich mich auch schon gewundert.
Der Motor kommt ja nie auf Drehzahl und kann sein Potential nicht ausspielen.

Dagegen kann man zwei Sachen tun:

also erstens, man steigt fester auf das Gaspedal. Wer sein Gaspedal nur streichelt wird auch nur Streicheleinheiten aus dem Motor bekommen. Fester auf das Gaspedal steigen bedeutet schlicht und einfach höhere Leistung.

zweitens, und das ist eher meine Strategie: In der Stadt, speziell wenn es flüssig zum fahren ist und etwas Eile geboten ist, ziehe ich den Wahlhebel zurück in den 3. Gang. Damit bleibt er maximal im 3. Gang, er verhungert mir nicht bei 1200 Umin im 4. Gang


RE: Schaltpunkte Automatik - roxxxy - 03.05.2007

Dankeschön soweit - der E30 wiegt auch 1,4 Tonnen und unter 4500 ummis tut sich nicht viel - die Endgeschwindigkeit dürfte identisch sein - allerdings hat er mehr gebraucht als der NG - ich probier das mal mit "Sport" !

Es ist nur meine erste Opamatik und ich will halt sicher sein, dass sich da nix Gröberes ankündigt !

Wie wirkt sich eigentlich das Tanken von Normal 91 auf den Verbrauch aus ? Hat da mal jemand an einen Langzeittest gemacht ???

Gruss - roxxxy


RE: Schaltpunkte Automatik - macco_play - 03.05.2007

ich weiss jetzt nicht wieviel mehr er dann verbraucht. das gerade in oberen drehzahlen verbraucht der motor einiges mehr. es lohnt sich auf keinen fall.

kleines rechenbeispiel

91okt ca. 1,25€x50l=62,5€
95okt ca. 1,29€x50l=64,5€

das heisst hier sparst du 2€ also gut 1,5l
sprich du darfst auf einer tankfüllung nur 1,5l mehr verbrauchen, ansonsten hast du nicht gesparrt.
du kannst ja mal runter rechnen was das auf hundert km bedeutet. weiss jetzt nicht wie weit du mit 50€ kommst.

mal abgesehen davon, das sich das nicht lohnt, verlierst du dabei an leistung und dein motor läuft unruhiger.

ich hab das noch nie getestet aber imho spart man da am falschen ende