Audi Cabriolet Forum
Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Tieferlegungsfedern fürs Cab! (/showthread.php?tid=9338)

Seiten: 1 2 3


Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Ego Man - 31.05.2007

Hi Leute,

ich habe vor meine Cab ein bissn tiefer zu legen...hatte so an 40mm Max. 50mm gedacht...ich brauche ein paar Ratschläge und Empfehlungen für Federn und würde auch gerne wissen ob die von mir in der Suche gefundenen H&R 50/50 Federn wirklich nur 24mm tiefer legen und ob die dort ebenfalls erwähnten Weitecs wirklöich mit der Zeit schlaffer werden...aber bitte empfehlt mir auch eure Federn wenn die ganz toll sind und auf meine Ansprüche passen...

mfg


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Puppetmastaz - 31.05.2007

hi
also ich ersönlich fahre von vogtland ,sihnd nicht zu weich und nicht zu hart 70/60mm

sher gut zu fahren ,auch schlaff werden sie bestimmt alle mit der zeit irgendwann so nach 100`km

für die härte soregn meine einstellbaren konis

lg pit


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - wundi - 31.05.2007

Hallo
ich habe in meinen Cab 2.6 l Federn von AP montiert mit original Dämpfer
die Federn haben die Angabe 40/30
mein Cab senkte sich aber vorne etwas über 50mm und hinten genau die 30 mm.
habe dadurch eine Keilvorm bekommen
der Fahrkomfort ist natürlich etwas härter geworden, aber meiner meinung nach noch angenehm zu fahren.

gruß Peter


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Ralph - 01.06.2007

ich war noch nicht wach, alles besten!!! Sorry!


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Master - 01.06.2007

@Ralph:

Wenn er vom Ausgangspunkt (Originalfahrwerkshöhe) durch die Federn vorne 5cm runterkommt, und hinten 3cm, dann ist das Auto doch vorne tiefer als hinten!?

Verstehe deine Aussage nicht Un, bitte um Erklärung Zwinker

Gruß


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Ralph - 01.06.2007

@ master: Eieiei, gut aufgepaßt, manchmal ist man doch echt'n Blödi! habs oben editiert!

Gruß
Ralph


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - wundi - 01.06.2007

Master schrieb:@Ralph:

Wenn er vom Ausgangspunkt (Originalfahrwerkshöhe) durch die Federn vorne 5cm runterkommt, und hinten 3cm, dann ist das Auto doch vorne tiefer als hinten!?

Verstehe deine Aussage nicht Un, bitte um Erklärung Zwinker

Gruß

ja mein Cab ist vorne tiefer wie hinten eine Keilform halt
das Maß vom Straßenbelag zur Kotflügelkante Radlauf (höchster Punkt)
ist vorne geringer als hinten
mein Cab hatte das ab Werk verbaute Sportfahrwerk
vor dem Tieferlegen habe ich die höhe vorne und hinten gemessen,da war er vorne noch höher wie hinten
vor Tieferlegung vorne 66cm/nach Tieferlegung 60,7cm
hinten vor TL 65,5cm/nach TL 62,3cm
wie gesagt ich habe es mit dem Zollstock vor und danach gemessen,und aufgeschrieben.
so kann ich auch kontrollieren ob er sich noch setzt


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - semu - 01.06.2007

wundi schrieb:... mein Cab hatte das ab Werk verbaute Sportfahrwerk

Hallo Wundi,

das haben alles unsere Cabs Grandpa

semu


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Mech© - 01.06.2007

@wundi
Hast du schon mal mit geöffnetem Verdeck, vollem Tank und einer Kiste Bier
im Kofferraum gemessen?
Da hat sich der Unterschied ganz schnell neutralisiert und der Wagen hängt
auch nicht so, wie bei 20/20 o.ä.
Aus jetziger Sicht würde ich eine dezente Keilform empfehlen, da mein Wagen
mit den Eibachs auch etwas hängt.


RE: Tieferlegungsfedern fürs Cab! - Viper - 01.06.2007

Tach auch,

also ich habe ein H&R Komplettfahrwerk verbaut (60/40) und ich bin gerade nicht so begeistert. Die Keilform ist doch ziemlich extrem.
Vorne ist er eigentlich fast gut, die Kotflügelkante schließt mit dem Reifen FAST bündig ab. Hinten hingegen sind noch etwa 5 cm Platz zum Reifen und das sieht dann doch etwas, sagen wir "merkwürdig", aus.
Werde mir jetzt wohl andere Federn zulegen. Ich weiß nur nicht was für welche, habe keine Lust auf Keilform anders herum Da bin ich aber traurig!
Jetzt habe ich ja schon fleißig die FAQ und diesen Beitrag hier studiert und ich bin jetzt der Meinung, das ein 60/50 von KAW mein Problem beseitigen könnte Un

Habt Ihr einen beserern Vorschlag????

KAW 75/50, Eibach 60/50, Vogtland 60/60 ?????

Habe H&R Gasdruckdämpfer verbaut, von dem Komplettfahrwerk.


Danke und Gruß, Olli