Audi Cabriolet Forum
ZF und Kofferraumschloss - Druckversion

+- Audi Cabriolet Forum (https://www.audi-cabrio-club.info/forum)
+-- Forum: Audi Cabriolet (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemein (https://www.audi-cabrio-club.info/forum/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: ZF und Kofferraumschloss (/showthread.php?tid=9402)

Seiten: 1 2


ZF und Kofferraumschloss - gedemy - 08.06.2007

Hallo erstmal!

Ich bin neu hier und möchte mich mal vorstellen.
Also 33 Lenze alt, von Beruf Maschinenbautechniker,
wohne in Offenbach und komme aus Rotenburg/Fulda.
Mein Cabrio ist BJ 1993 hat erst 70000 runter und hat
die 2.8 Maschine, indigoblau. Habe ihn vor kurzen gekauft.
Zu meinem Problem:
Das Cab hat mal ne neue Kofferraumklappe bekommen.
Dabei ist wohl gefuscht worden.
1. Die ZV schließt die Kofferraumklappe nicht mit ab.
Egal in welcher Stellung sich das Schloss an der Klappe
befindet. Ist das so???
2. Außerdem öffnet sich die Verdeckklappe nur, wenn das
Kofferraumschloß sich in senkrechter Stellung befindet.
Ist das so???
3. Außerdem gehen die Nebelschlußleuchten nicht.
Wenn ich den Schalter der Nebelschlußleuchten
drücke gehen vorne die Nebelscheinwerfer an.
Kann doch nicht sein.!!??
Nehme an das hat alles mit der Elektrik im Kofferraumdeckel
zu tun.
4. Noch was: Ist das normal das wenn ich den Motor starte,
die Türverrieglungsknöpfe nach unten gehen.
Ganz schön viele Fragen ich weiß, aber ich wollte nicht
mehrmals posten.
Wünsche allen ein tolles Wochenende.


RE: ZF und Kofferraumschloss - elgerrito - 08.06.2007

Hallo!

Bezogen auf die Nebelschlussleuchte musst Du den Schalter rechts davon auch noch drücken! Einmal für vorne, einmal für hinten!

Beste Grüße, Gerrit

P.S: Die leidige ZV-Angelegenheit habe ich auch Da bin ich aber traurig!


RE: ZF und Kofferraumschloss - Ollfried - 08.06.2007

Hi!
Ich hatte das gleiche Problem, bei mir war's der rechte Kabelbaum. Eine Reparaturanleitung habe ich hier hinterlegt.
Ollfried, Feierabend


RE: ZF und Kofferraumschloss - NiD - 08.06.2007

Hi Markus,

Punkt 2 müsste richtig sein. Dazu steht was in deiner Bedienungsanleitung.

Punkt 3 ist in Ordnung. Wenn die NSL eingeschaltet wird gehen die NSW auch mit an. Steht übrigens auch in deiner Bedienungsanleitung.

Punkt 4 könnte darauf hindeuten, das hier eine Schaltung nachgerüstet wurde.


RE: ZF und Kofferraumschloss - cabriodealer - 09.06.2007

Morgen !!

Könnte Punkt 4 evtl. auch damit zu tun haben, dass es sich um ein US- Modell handelt ?? Bei den Amis ist das doch Gang und Gebe, dass sich die Türen beim Start verriegeln...


der dealer Arrow ahnend


RE: ZF und Kofferraumschloss - NiD - 09.06.2007

Hi Cabriodealer,

die Verriegelung erfolgt dann aber nicht beim Start des Motors, sondern beim Losfahren und einer bestimmten Geschwindigkeit.


RE: ZF und Kofferraumschloss - cabriodealer - 09.06.2007

@nid

Hast Recht..., dachte aber dass das vielleicht "früher" anders war. Wäre aber doch ein Erklärungsversuch, oder ?? Cool

der dealer


RE: ZF und Kofferraumschloss - semu - 09.06.2007

Tach zusammen,

zu Punkt4: Das kann man ja selbst programmieren. Big Grin
Die Türen verriegeln bei ~15 km/h, vielleicht hat sich jemand was gebastelt und dieses Tachosignal auf Zündungsplus o.ä. gelegt, so dass es immer anliegt beim Einschalten der Zündung.

semu


RE: ZF und Kofferraumschloss - gedemy - 10.06.2007

Danke für die Antworten erstmal.
Zu Punkt 3 nochmal:
Wenn ich den linken Schalter drücke gehen nur die Nebescheinwerfer an.
Wenn ich den rechten dazu drücke passiert hinten gar nichts.
Wenn ich den rechten alleine drücke gehen auch nur vorne die an.
Das kann nicht sein, oder?
Grüße


RE: ZF und Kofferraumschloss - wiegald - 10.06.2007

Hi,
doch das ist so. Nebelschlussleuchtenschalter drücken und die Nebelscheinwerfer gehen mit an.
Geht denn die Kontrolleuchte im Schalter wenn du drückst?

Vermute auch das es der Kabelbaum ist. Bewege doch mal bei offener Heckklappe und eingeschalteter Nebelschlussleuchte den rechten Kabelbaum... vielleicht tut sich dann ja was.


Wiegald