| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen,
 habe folgendes Problem, mein Cab hat ein Sportfahrwerk drinne ( H&R Cup Kit) 60/50.
 Es ist mir einfach zu tief meine Frage wäre kann ich es einfach durch andere Federn wieder hoch setzen?
 ich dachte an 30/30 oder wenn es geht 20/20 müssen die Dämpfer auch gewechselt werden?
 
 mfg karani
 
2,3er Black Panther, Standheizung, Tempomat, Brock B6, A Gruppe Edelstahlanlage, Wurzelholzdekor, LederRenault clio
 Honda Dax
 Berlin
 
	
	
	
		
	Beiträge: 616 
	Themen: 62 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 06/98
 Hubraum (CCM): 2800
 Motorkennbuchstabe: AHH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 12 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Servus Karani,
 es gibt von der Fa. Weitec einen Höherlegungskit. Damit kommst Du dann wieder 20 höher. Schau mal in die Suche.
 
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen
![[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]](http://666kb.com/i/bfqu4ixjobzc9yltc.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Moin!
 Das wird ihm nicht viel helfen...ist nur für die Hinterachse.
 
 Andere Federn sind die beste Lösung...zu den Dämpfern kann ich nichts sagen. Sind die denn gekürzt?
 
 Gruß
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo und Danke für die schnellen Antworten.Die Dämpfer sind auch von H&R also es ist ein komplettfahrwerk verbaut laut der beschreibung. Kann ich da einfach höhere Federn nehmen?
 mfg
 
2,3er Black Panther, Standheizung, Tempomat, Brock B6, A Gruppe Edelstahlanlage, Wurzelholzdekor, LederRenault clio
 Honda Dax
 Berlin
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Da kann Dir leider nur einer was mit nem H&R-Fahrwerk zu sagen...aber davon gibt´s ja einige hier! Also los Mädels ;-) ....
 Oder Du wendest Dich einfach mal an H&R und fragst dort nach, ob Du die Dämpfer mit längeren Federn fahren kannst.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Werde am Montag mal bei H&R anrufen.Kann mir sonst keiner sagen wie ich mehr komfort reinkriege? hr ist ja auch kein noname wäre schade wenn ich auf orginale umbauen müsste.
 mfg
 
2,3er Black Panther, Standheizung, Tempomat, Brock B6, A Gruppe Edelstahlanlage, Wurzelholzdekor, LederRenault clio
 Honda Dax
 Berlin
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Frag mal DonKrypto..der hat auch ein H&R, wobei der damit zufrieden ist.Vielen hier ist Optik und Preis in erster Line wichtig und fahre teilweise die knüppelharten Koni-Dämpfer.
 
 Na ja, also wenn Du mehr Komfort willst, dann wirst nicht um anderen Dämpfer und vermutlich auch Federn rumkommen.
 Original ist leider aber auch nicht grad empfehlenswert, weil unkomfortabel und noch unsportlich dazu. Allerdings hab ich noch kein H&R selbst erfahren...
 
 Mein Fahrwerk ist für mich persönlich der beste Kompromiss...straff, aber unterm Strich Komfort Tick besser als Serie und deutlich sportlicher. Aber da sind gute Dämpfer auch gefragt, wobei die Federn allein schon wohl viel bringen (ca. €220,-). Ich hab Eibach-Federn mit Bilstein-B6-Dämpfern...aber dann muss alles neu.
 
 Vielleicht kannst Du ja Dein ""Unwohlsein" genauer beschreiben...dann kann man vielleicht auch sagen, ob da eher die Federn oder die Dämpfer die Ursache sein könnten. Ist aber sehr schwer.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Mein Problem ist es einfach das es mir zu sehr ruckelt man spürt jeden Gullideckel und das möchte ich einfach ändern. sonst keiner eine Meinung?
 mfg
 
2,3er Black Panther, Standheizung, Tempomat, Brock B6, A Gruppe Edelstahlanlage, Wurzelholzdekor, LederRenault clio
 Honda Dax
 Berlin
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Das wird wahrscheinlich daran liegen, weil er beim H&R vorn eh auf den Anschlagpuffern aufliegt...
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 36 
	Themen: 3 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Alsooo, wenn es keine Möglichkeit gibt mein Cab höher zu legen, dann kommt das Fahrwerk auf jedenfall raus. Muss mal sehen was er im Auktionshaus bringt hat grade mal 20tkm runter. Denke mal, da wird sich auch jemand finden der es tauscht, gibt ja genug leute die auf Tieferlegung stehen. Ich auf jedenfall nicht! Hauptsache es fühlt sich nicht an als ob ich Go kart fahre. Werde es, wenn es soweit ist, auch hier zum tausch anbieten vieleicht meldet sich ja jemand.mfg
 
2,3er Black Panther, Standheizung, Tempomat, Brock B6, A Gruppe Edelstahlanlage, Wurzelholzdekor, LederRenault clio
 Honda Dax
 Berlin
 |