21.07.2008, 11:34
Hi zusammen,
vielelicht kann mir das mal ein Fachmann unter euch erklären, ich raff's nämlich nicht.
Meine Felgen waren ja ausgewuchtet und liefen absolut rund, nach der Suisse-Toure fingen sie bei 110 an zu schlagen und bei 120 hörte es wieder auf. Gut dachte, Wuchtgewichte verloren, aber denkste, da fehlten lt. AUssage meines Schraubers keine Gewichte, er mußte aber auf der einen Felge 15 Gramm und auf der anderen Felge ca. 25 Gramm dazupacken um sie wieder auf "0" zu kriegen, nun schlägt nix mehr sagt er.
Ein Höhenschalg kann's ja demnach auch nicht sein, den kann man ja nicht wegwuchten, aber wie kann sowas kommen????
vielelicht kann mir das mal ein Fachmann unter euch erklären, ich raff's nämlich nicht.
Meine Felgen waren ja ausgewuchtet und liefen absolut rund, nach der Suisse-Toure fingen sie bei 110 an zu schlagen und bei 120 hörte es wieder auf. Gut dachte, Wuchtgewichte verloren, aber denkste, da fehlten lt. AUssage meines Schraubers keine Gewichte, er mußte aber auf der einen Felge 15 Gramm und auf der anderen Felge ca. 25 Gramm dazupacken um sie wieder auf "0" zu kriegen, nun schlägt nix mehr sagt er.
Ein Höhenschalg kann's ja demnach auch nicht sein, den kann man ja nicht wegwuchten, aber wie kann sowas kommen????
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg)