Beiträge: 58
Themen: 19
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
01.04.2009, 06:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.2009, 09:30 von Tux.)
Hallo
habe gerade einen Bericht gelesen und habe gestern abend ein komplettfahrwerk verbaut.Jetzt habe ich was hier von gummis kürzen an der VA gelesen?!
Welche gummis und weswegen? Hofe ich muss nicht wieder die beine vorne ausbauen?!!!!!
Danke für eure antwort
übrigens ist ein 60/50 Fahrwerk und sieht ganz gut as obwohl ich nicht wirklich einen unterschied an der HA sehe
Beiträge: 346
Themen: 17
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/94
Hubraum (CCM): 2.3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
2 Danke aus 1 posts
Hi und guten Morgen
ich gehe mal davon aus das die Staubmanschetten gemeint waren, man kann die Serienmanschetten wieder verwenden, aber wenn der Wagen sehr tief kommt , dann sollte man sie in der Höhe kürzen.
Vielleicht ist aber auch was anderes gemeint k.A.
Lg Pit
Neuaufb.´07-´16 EIgenbau komplett
Beiträge: 4.341
Themen: 145
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 9/99
Hubraum (CCM): 2,8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 245
829 Danke aus 416 posts
Lieber ljaudi
Bitte nimm das nächste mal einen Titel der den Inhalt beschreibt. Fragen haben viele....
Ein paar Grossbuchstaben mehr im Text schaden auch nicht.
Nun zum Thema. Wenn Du es eingetragen bekommst ist doch alles in Butter !
Tieferlegung bezieht sich wahrscheinlich auf die B4 Limousine, denn unser Auto ist ab Werk schon 20mm tiefer, daher kommt an der HA nur 30mm raus.
Ich welchen Thread hast Du denn das gelesen und in welchen Zusammenhang ? Poste doch bitte den Laink damit wir Dir folgen können.
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Beiträge: 66
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Abend,
Ich denke mal er meint die Original Anschlagpuffer auf´m Stoßdämpfer. Im Gutachten meiner Federn steht auch das man die kürzen soll...