Beiträge: 64 
	Themen: 15 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		 (17.02.2010, 15:11)Porsche-Doc schrieb:  Ich habe ´nen gewerblichen Anbieter aus der Bucht gefunden.Da kostet das Schloß neu mit 2 Schlüssel und Rechnung 13,50€. 
Da der Anbieter aus dem Nachbarort ist bot es sich eh an. 
Braucht man denn nicht dann 4 neue Schlösser? Gibt ja noch Türen und Kofferraum?!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79 
	148 Danke aus 142 posts
  
	 
 
	
	
		 (17.02.2010, 17:37)Hotte08 schrieb:   (17.02.2010, 15:11)Porsche-Doc schrieb:  Ich habe ´nen gewerblichen Anbieter aus der Bucht gefunden.Da kostet das Schloß neu mit 2 Schlüssel und Rechnung 13,50€. 
Da der Anbieter aus dem Nachbarort ist bot es sich eh an.  
 
Braucht man denn nicht dann 4 neue Schlösser? Gibt ja noch Türen und Kofferraum?! 
Hallo,
 
dann hat man natürlich zwei verschiedene Schlüssel. Einen zum öffnen und den anderen zum starten.
 
Gruß
 
Ralf
	  
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2000
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Wenn mir jmd die Adresse dieses gewerblichen Anbieters beschaffen könnte, wäre ich sehr dankbar. Weil für 13.50 riskiere ich das gerne. 
Jetzt was anderes, war gerade bei einer Do it your self Werkstatt, konnte jetzt nicht wirklich viel herausfinden, der Herr aus der Werkstatt meinte aber es könne NUR der Anlasser sein, da wenn man das Auto ja anschiebt, es ja anspringt?!?!? 
Stimmt das?? 
Als wir den Anlasser gemessen haben, stellte dieser - 12,43 V fest, da ist doch iwas nicht richtig, kann aber auch sein, das wir iwas falsch gemacht haben.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79 
	148 Danke aus 142 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo, 
 
schon mal "Zündschloß Audi 80" in der Bucht eingegeben? Da wirst du bestimmt fündig. 
komm, dass schaffst du   ;-) 
 
Ralf
	 
	
	
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 07/98
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Hallöle. 
 
Hast du denn auch 12V an Klemme 50 am Anlasser beim Starten?? 
12V am dicken Kabel ist auch richtig, ist die direkte Leitung von der Batterie. 
Wichtig ist die Klemme 50. 
Ansonsten tippe ich auch auf das Zündschloss selber, das der Pitten vom  
Schliesszylinder abgenutzt oder abgebrochen ist. 
Würde dann aber ein neues Zündschloss mit Schliesszylinder einbauen.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 286 
	63 Danke aus 55 posts
  
	 
 
	
	
		Hi nochmal, 
@ KR DB 190 hast ´ne PN (Anbieter etc.)
 ich würde aber zuerst mal den ZAS bei  angestecktem Stecker mit dem Schraubendreher starten...wenn das funzt brauchste nix am Anlaßer messen...und kannst direkt nen neues Schloß bestellen....Anleitung zum Ausbau/Umbau bekommst dann auch von mir   
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen aus   REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
 ....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
 
*Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80 
	Themen: 6 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 1781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		wenn das zündschloss kaputt ist aber die zündung funtioniert könntest du auch nen startknopf einbauen dann hast du weiterhin auch nur 1 schlüssel und musst nich unmegen für ne neue schließanlage ausgeben
	 
	
	
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 286 
	63 Danke aus 55 posts
  
	 
 
	
	
		 (17.02.2010, 22:34)sebastian84 schrieb:  .........................und musst nich unmegen für ne neue schließanlage ausgeben 
braucht er nicht...wenn er bisl fleißig ist...geht´s auch anders... --> guckst Du hier <--   
check mal alles aus...und halt uns auf dem Laufenden
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen aus   REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
 ....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
 
*Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 11 
	13 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		Hallo 
Wenn der Anlasser nur klickt und am ZAS alles OK ist, würde ich doch auf den Magnetschalter des Anlassers tippen.
	 
	
	
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung 
  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
 VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2309
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Guten Abend! 
 
Das gleiche problem hatte ich bei meinem damaligen Passat auch, anfangs hat's mal funktioniert, mal nicht, dann garnichtmehr. Dort war es auch das Zündschloss. Das "klacken" muss nicht vom Anlasser kommen, sondern kann von irgendeinem Relais stammen. Beim schießen des Anlasserkontakts wird nämlich der Stromkreis von Licht, Lüftung, Radio usw. unterbrochen, daher KANN das klacken auch kommen. 
 
Die "Bastellösung" war dann auch ein Anlassknopf... Hast Du die Kontakte am Zündschloss/ZAS mal geprüft, bzw. den Stecker am ZAS überbrückt, auf Zündung an und Anlasser? Dreht er dann? 
 
Gruß Ben 
 
P.S: Wenn Du den Fehler gefunden hast, schreibst Du es dann bitte mit rein?
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |