| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 13 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 212 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Hallo ! 
Ich habe gestern mein linkes Kabel in der Heckklappe gewechselt. Dabei ist mir an der E-Antenne ein Kabel aufgefallen das 12-Volt Dauerplus hat. Ich weiß aber nicht wohin das gehört weil in der Antenne alle drin sind. Es kommt aber aus dem Kabelstrang der Antenne raus.
 ![[Bild: Stecker_Antenne.JPG]](http://www.oyla13.de/userdaten/192/34294/bilder/Stecker_Antenne.JPG) 
Es ist schlecht zu erkennen aber der Stecker ist rot.
 
mfg Alex
	
![[Bild: kjc7-7-82d7.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-7-82d7.jpg)  ![[Bild: kjc7-b-670d.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-b-670d.jpg)  
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hallo AlexDas hab ich auch an der Stelle. Ich weiß auch nicht wozu das gut sein soll.
 Ich glaub ich hatte da mal irgendwann Schlaltplus für meine aktive Bassrolle im Skisack dran.
 Scheint wohl über zu sein.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 13 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 212 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Da ich ja auch eine andere Antenne einbaue werd ich dann nochmal schauen ob das mirt radio aus auch keinen Strom mehr hat. Wenn das mitschaltet wäre ja nicht schlecht für nen Amp einschalten. Apropro Antenne. Bin krampfhaft auf der suche nach einem Verschlußdeckel .Wollte so ein Verchromten drauf machen , geht aber wegen der  Wölbung schlecht. Soll ja auch dicht sein.
 
![[Bild: kjc7-7-82d7.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-7-82d7.jpg)  ![[Bild: kjc7-b-670d.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-b-670d.jpg)  
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Du willst also einen anderen Einbauort für deine Antenne nehmen?So ein verchromter Deckel sieht ja mal voll Assi aus! Am Besten zuschweissen und verzinnen das Loch.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 13 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 212 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Ich dachte alternativ an eine Scheibenantenne.Noch habe leider noch keinen Sockel gefunden wo ich zB. eine Kurzstabantenne anschrauben kann ohne so ein blödes Kugelgelenk dran zu haben.
 
![[Bild: kjc7-7-82d7.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-7-82d7.jpg)  ![[Bild: kjc7-b-670d.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-b-670d.jpg)  
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Na das ist ja nun weniger das Problem. 
Ich hab auch eine Hirschmann drin. Ist glaub ich die 3000er klick
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 13 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 212 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Aja , werdsch mir mal im shop bei uns anschauen.
 mfg Alex!
 
![[Bild: kjc7-7-82d7.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-7-82d7.jpg)  ![[Bild: kjc7-b-670d.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-b-670d.jpg)  
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Nov 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 05/1996
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Das Kabel liegt bei mir auch einfach so rum. Hab aber auch nur ne normale Stabantenne ohne alle drin. 
 Mal ne Frage: Der Antennenfuss ist ja nicht mehr offiziell zu erwerben. Ist der Austausch der orginalen Stabantenne gg. eine automatische Antenne bzw. deine Kurzstabantenne (@Owe) problemlos. Sprich passt da der Orginale Antennenfuss ????
 
 Ich meine passt dann der orginale Antennenfuss oder sind da größere Umbauaktionen notwenig. `
 
 Deine Kurzstab wäre sehr schön Owe - als Alternative ne automatische Antenne aus der Bucht (werden da fürs Cab. angeboten) dürfte bauartähnlich der orginalen sein.
 
 Ich hoff ich hab jetzt nicht üfr Verwirrung gesorgt.
 
 Grüsse Christian
 
Unser neues Schätzchen    Audi Cabriolet, 2.6, km 110 kW, Bj. 05/1996, pelikanblau pereffekt und dunkelblaues automatisches Verdeck;  Lederausstattung schwarz, Sitzheizung, Handschalter, Orginal 15-Zoll-Alufelgen 10 Speichen Competition,  Orginales Gamma-Radio, Orginales Sportfahrwerk, und erst 85 500 km;  Leider nicht mehr unter uns: 
 Audi Cabriolet, 2.3 E, NG, Bj. 05/93, laserrot und schwarzes Verdeck,
 Stoffaustattung anthrazit (zwischenzeitlich schwarze Kunstlederüberzüge), Sitzheizung, Handschalter,
 215er Reifen auf 17 Zoll MAM-Alufelgen (8Jx17 H2), Originalsportfahrwek, Winterreifen auf Stahl,
 CD-Radio mit USB, MiniCheck, Sucht-Sound serienmäßig,
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Hallo ChristianIch kenn jetzt die originale Stabantenne nicht. Kann mir aber vorstellen, dass beim Wechsel von Stab auf original elektrische Antenne, dort der eine Messingwinkel aus dem vorseitig geposteten Bild von nöten wird.
 Bei Stab auf Stab gibts keine Probleme.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 178 
	Themen: 13 
	Registriert seit: May 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 212 Danke aus 12 posts
 
 
	
	
		Hallo ! 
Ich habe heute im Traditionsshop mal gestöbert! und da ist mir ja was aufgefallen wofür das kabel sein könnte.
 
Und da gibt es ja einen Antennenverstärker der genau den gleichen Stecker hat.
klick 
Könnte passen , muß aber nicht.
 
Klingt aber schon mal Interessant.
 
mfg Alex!
	
![[Bild: kjc7-7-82d7.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-7-82d7.jpg)  ![[Bild: kjc7-b-670d.jpg]](https://www.bilder-hochladen.net/files/kjc7-b-670d.jpg)  
Keiner ist so verrückt, daß er nicht einen noch Verrückteren findet, der ihn versteht.
 |