Hilfe!!! Motor startet manchmal nicht!!!
#1
Hallo liebe Cabrio Genossen,

ich habe ein 2.6 V6 BJ. 98 mit mittlerweile 170.000 km.

Ich habe folgendes Problem.

Vor ca. 3 Monaten wollte der Motor nicht mehr starten.
Glücklicherweise, war ich gerade beim Audi Händler zum Ersatzteile holen.
Im Anschluß wurde der Hall Geber getauscht.

Es lief ca. 6 Wochen gut, bis ich, nach einer kurzen Fahrt, ca. 5min, das Cabrio wieder abgestellt hatte. Als ich 2 Stunden später wiederkam, wollte er nicht mehr anspringen.
Nach langen rumgeorgel, Batterie ist im Top Zustand, ließ ich ihn stehen.
Ich rief den Abschleppdienst, der ca. ne Stunde später kam. Ich habe es, mehr oder weniger zum Spaß, nochmals versucht zu starten und siehe da.... er sprang an als ob nichts gewesen wäre.

Vor ca. 2 Wochen hatte ich wieder das Problem, diesmal stand das Fahrzeug Nachts über in der Tiefgarage und wollte morgens nicht starten. Als ich 1-2 Stunden später wiederkam... ihr ahnt es schon... als ob nichts gewesen wäre, springt er sofort an!

Jetzt hatte ich Mitte der Woche das Problem schon wieder.
Diesmal war das Auto warm, bin 15km gefahren. War kurz in der Apotheke, abgestellt, danach noch zur Tankstelle die ungefähr 800m weit weg ist. Wieder abgestellt.... Kam 2 Minuten später wieder raus und... nichts... er wollte wieder mal nicht. Habe abgesperrt und es 5min später wieder versucht. Er sprang sofort an....

Habe jetzt am Wochenende mit nem Kumpel, der jahrelang bei Audi gearbeitet hat,versucht das Problem, bzw. den Defekt herauszufinden. Aber leider keine Chance, er lief wie neu, sprang sofort an... usw... Auch der Fehlerlesespeicher war leer, keine Fehler gefunden.

Bin mittlerweile ratlos. Es ergibt sich keinerlei Schema, wie z.B. nur Kurzstrecke, Temperatur oder "Dauer" des Defektes etc.
Um das Problem ermitteln zu können, müsste ich rein theoretisch, wie beim 1. Mal beim Händler stehen. Das ist fast unmöglich.

Hatte jemand von euch das Problem auch schon, oder hat Erfahrung mit solchen Defekten?
Ich bin um jederlei Info und Vorschläge dankbar.

Vielen Dank im Voraus!!!
[Bild: rigor375d8ai.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Huhu

also ich hatte jetzt noch nicht so ein Problem, aber ich würde ma auf den Zündanlassschalter tippen.

Dreht denn der Anlasser wenn er nicht anspringt?

Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Smooth

Deine Beschreibung passt genau auf den defekt, den Du eigentlich aufgrund der erfolgen Reperatur, schon ausgeschlossen hast: Hallgeber !
Die Geschichte ist so geschreiben, als könnte sie von mir sein. Exakt dasselbe Verhalten hat mein 2,0er an den Tag gelegt, bis Jahre (!) später der Hallgeber samt Zündverteiler (entfällt bei Dir) ausgetauscht wurde. Komplett willkürliches auftreten.

Wenn Deine Zündendstufe defekt sein sollte, dann startet er zwar auch nicht mehr, aber das ziemlich sicher nie mehr. Will sagen das Fehlerbild passt nicht dazu. Zündspulen hast Du 3 für je 2 Zylinder.

Lies mal hier tomtomd hatte auch Schlussendlich denn Hallgeber (er nennt es Nockenwellensensor) getauscht und es lief wieder.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo,

erstmal Danke für eure Antworten!

@Cabriofreak:
Ja, der Anlasser dreht ganz normal.

Es kam auch schon vor, dass er kurz ansprang dann sofort wieder ausging. Wie wenn er kein Benzin bekommen würde.
Dann "hustet" er auch ab und zu mal. Aber meistens nach 2-3 Versuchen macht er nichts mehr, sondern orgelt nur noch!

@tux:
Ich habe mich auch schon öfters umgeschaut und jedesmal kam: Hallgeber.
Wie gesagt, es hat ein paar Wochen funktioniert, aber dann ging es wieder los.
Nur dass er beim ersten Mal gar nicht mehr anspringen wollte, gut ich muss dazu sagen, ich habe es danach auch nicht noch einmal probiert.
Ich hatte auch schon die Wegfahrsperre im Verdacht, aber das Symbol im Cockpit sagt, dass alles in Ordnung ist.
Das Benzimpumpenrelais könnte es eventuell auch noch sein, dass es manchmal, aus welchem Grund auch immer, nicht fördert.
Was auch noch sein könnte, ich weiß leider nicht wie das Teil heißt. Es sitzt recht mittig hinter dem Motor. Es gehen 2 Kabel weg und besitzt eine 5x5cm große Platine. Ich glaube Zündsteuerungselement oder so ähnlich...

Ich möchte nur ungern auf Verdacht tauschen.

Danke euch im Voraus für weitere Antworten
[Bild: rigor375d8ai.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Ralf,
zuerst würde ich prüfen, was dem Motor fehlt, Zündfunke oder Kraftstoff. Hast Du das schon gemacht? Is dat wirklich so?
Sollte kein Sprit ankommen: Hörst Du die Kraftstoffpumpe beim Anschalten der Zündung? Hast Du schon mal die Pumpe (im Hinterachsbereich rechts unterm Auto) angesehen? Wie sehen die elektrischen Kontakte aus? Oxidiert? Un
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Andreas,

danke für deine Vorschläge.
Ich habe " versucht" zu überprüfen, aber im Auto selber höre ich die Ansteuerung grundsätzlich nicht.
Den Funken habe ich ehrlich gesagt auch noch nicht überprüfen können, da nie jemand in der Nähe ist, wenn der Defekt auftritt.
Ich hoffe beim nächsten Mal ist jemand zur Stelle. Smile

Das ist eine sehr gute Idee, beim letzten "Kundendienst" bei meinem Kumpel hatte er nichts festgestellt.
Seine Aussage war, der sieht von unten aus wie neu Smile

Aber ich werde beim nächsten Besuch, mal mein Auto auf die Bühne nehmen lassen und die Pumpe genauer untersuchen.

Danke dir!

Ich halte euch auf dem laufenden, falls es etwas Neues gibt, positiv oder negativ.

Liebe Grüße
Ralf
[Bild: rigor375d8ai.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo liebe Audcabriofreunde,

soo, nachdem mein Auto vor ca. 2 Wochen gar nicht mehr anspringen wollte, lies ich es ins Audi Zentrum abschleppen.
Nach 3-tätiger Fehlerdiagnose stellte sich heraus, das die BENZINPUMPE nicht mehr richtig fördert.
Der Meister meinte, als man dagegegen geschnippst hat, hat sie aufgehört, nochmal das gleiche und schon lief sie wieder.

Wurde alles ersetzt und bin nun ein paar hundert EUR leichter...

Naja, solange alles wieder funktioniert, auch okay.

Nochmals herzlichen Dank für eure Beiträge!
[Bild: rigor375d8ai.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Habe deinen Beitrag zu spät gelesen! Wenn du nicht die Auflösung geschrieben hättest, hätte ich hier rein gschrieben, prüfe einmal den Förderdruck.

Deine Problemeschilderung passt auch wunderbar auf Benzindruckregler. Allerdings würde er nach einer gewissen Zeit dann anspringen, deshalb kann es nur noch die Benzinpumpe sein, die den Systemdruck nicht mehr erreicht.

Dein Kumpel der bei AUDI gearbeitet hat, hätte sich wohl man an den Reparaturleitfaden erinnern sollen! ;-)
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

ja, das mag wohl sein, aber wenn die Benzimpumpe beim durchchecken immer fördert, dann ist der Fehler etwas schlecht zu entdecken, oder?

Gruß
[Bild: rigor375d8ai.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Du kannst an der Benzinleitung den Förderdruck bzw. den Systemdruck prüfen. So lassen sich auch Defekte am Benzindruckregler feststellen(Haltedruck nach Zündung aus).

Durch hören der Pumpe geht das nicht, da hast du recht!
Grüße krujtzschoff

Aktuell bewegt:
AUDI Cabriolet, Zulassung 17.02.1994, MKB: ABK, Typbezeichung 2.0E @E85, Zulassungszeitraum 04-10
AUDI Coupé, Zulassung 13.04.1994, MKB: ABC, Typbezeichnung 2.6E, Zulassungszeitraum 11-03
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ABC springt nicht mehr an ???? HILFE Edgar2.0 13 14.940 19.06.2024, 21:40
Letzter Beitrag: RLP quattro
  TDI, AHU Motor startet nicht, bekommt keinen Sprit kleinerfrank 2 433 11.04.2024, 21:26
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [Problem] TDI startet nach längerer Standzeit schlecht 97cabrio 11 3.761 09.11.2023, 14:05
Letzter Beitrag: 97cabrio
  ADR Startet schlecht an Warmen Tagen MÄXMÄN 9 2.310 18.10.2023, 11:23
Letzter Beitrag: Alsandair
  NG Motor wird nicht warm Mike911 9 4.728 31.01.2023, 23:17
Letzter Beitrag: ScavengerDE
Video [ABK] Motor springt nicht an rs2cab 14 9.307 10.08.2020, 15:39
Letzter Beitrag: Käptn Haddock
  [ABC] Motor will nicht laufen schelti 16 7.599 30.07.2020, 17:04
Letzter Beitrag: schelti
  [AAH] Motor springt nicht mehr an Grisu1965 31 11.340 19.11.2018, 22:09
Letzter Beitrag: Grisu1965
  [ADR] Motor läuft heiß,brauche Hilfe bei der Ursachensuche Michl85 12 4.763 07.10.2018, 19:35
Letzter Beitrag: Michl85
  [NG] Springt manchmal schlecht an NiCa 3 2.319 03.04.2018, 15:36
Letzter Beitrag: Manuel79



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste