Servopumpe jault
#1
Servus,
seit einiger Zeit jault oder ehr quitscht meine Servopumpe. Keilriemen ist es nicht ( neu ) und genug Flüssigkeit ist auch drauf.

Kann man diese reinigen oder ölen ? Oder bleibt mir da ein Austausch nicht erspart ? Un

Edit:// Der Wagen hat sicher ein "Seele". Der will einfach bei mir bleiben... bei einem Interessenten, der den Wagen kaufen wollte, sprang der nicht an, da Batterie den Geist aufgegeben hat. Nun kam einer vorbei und nun jault die Servopumpe wie verrückt.. Da bin ich aber traurig!

Wenns so weiter geht, werde ich ihn wohl doch noch behalten.... Erst mal was mampfen
Viele Grüße, Marco
ehemals Audi Cabrio 2.3e, Bj. 92 *seufs*

[Bild: Sigbild.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hi, schau mal nach ob ein Typenschild vom "ZF" auf deiner Pumpe is.
unter www.zf.com findest du die Servicepunkte dann und mal vorbeischaun oder anrufen.

Hatte mal ne undichte Pumpe - bei Audi tausch für ca1000 Mark bei ZF Reparatur für 250.-

Gruß Armin
<span style='color:red'>Autos sind zum Fahren da. Aber mit nem CAB machts auch noch Spass </span><br>1,8l Sunline Bj.97 225/45-17,Blaupunkt 10er Wechsler Wegbeleuchtung und Fensterkomfortschliessung ueber FFB und Dachmodule<br><img src='http://www.arminbromund.gmxhome.de/mydog.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
das ist bei feuchtigkeit leider sehr häufig beim 5 zylinder..
andere modelle haben ja den "schutz" also den kühler davor..
ist bei kalten temperaturen fast normal..,leider..hab ich auch ständig..
hier hilft silkonspray..auf die rolle und auf den servoriemen und du wirst sehen..wech isses..leider hälts meist nicht so lange..,daher immer ein döschen spray im kofferraum.. Zwinker
gruss,holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Also...es ist ein ZF aaaber ich hab schon vom Wolf einen Gebrauchten für 50 Euro angeboten bekommen. Allerdings wäre es ja völlig sinnlos, da wohl auch der "neue Gebrauchte" diese Krankheit bekommen wird, wenn es so stimmen mag, wie es der Holli es beschrieben hat.

Ich versuch es erstmal mit dem Silikonspray... Lupe

Danke erstmal für die Tips... Smile

Ich frag mich langsam, WIEVIELE Kinderkrankheiten der noch hat Waaat?

EDIT:// Mit dem Silikonspray hat es tatsächlich geholfen. Das Geräusch ist erstmal weg Ganz geschmeidisch...
Viele Grüße, Marco
ehemals Audi Cabrio 2.3e, Bj. 92 *seufs*

[Bild: Sigbild.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Servopumpe beim ADR ausbauen? M.Heaven 2 1.397 30.12.2018, 14:46
Letzter Beitrag: M.Heaven
  Servopumpe ADR Florida Boy 6 4.203 01.06.2017, 01:40
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Servopumpe ADR rohlingkiller 11 5.135 18.09.2016, 23:56
Letzter Beitrag: coupe110
  [NG] Welche Servopumpe? Rocketeer 5 2.745 21.06.2016, 17:28
Letzter Beitrag: Rocketeer
  servopumpe undicht repsatz? Reto 26 36.982 31.01.2016, 17:07
Letzter Beitrag: Oskar0025
  Servopumpe erneuern wiegald 0 1.755 12.09.2014, 21:27
Letzter Beitrag: wiegald
  Servopumpe Identifizieren mulder 1 2.686 14.09.2013, 00:38
Letzter Beitrag: Tommes
  Servopumpe O-Ring - 1,8 ADR thodee 15 15.808 18.08.2012, 09:48
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Kratzen bei der Servopumpe I3uLL3t 4 4.166 02.05.2012, 18:38
Letzter Beitrag: I3uLL3t
  Schon wieder servopumpe... Lennart92 39 30.345 22.06.2011, 08:47
Letzter Beitrag: Uwes



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste