(08.04.2014, 10:54)ahaspharos schrieb: Moin...
(08.04.2014, 10:25)Klosterneuburger schrieb: Und eines kannst du mir glauben: nach 35 Jahren in dem
Metier weiss ich, wann die Musikreproduktion gut oder schlecht klingt.
....
... und dann ist was der einzig gute Hinweis bzgl. der Lautsprecher hinten?
-> diese komplett zu entfernen : alles andere ließe mich an deiner Glaubwürdigkeit arg Zweifeln
Natürlich nur wenn man die Attribute "Gut/Schlecht" mit "richtig" ersetzt...
Schnietz, absolut schicke Hochtonstufe!! 
Danke xD Die ist wirklich klasse
(08.04.2014, 10:25)Klosterneuburger schrieb: (07.04.2014, 18:51)Schnietz schrieb: EinbauschächtehHinten brauchste nicht dämmen, ist eh Schweizer Käse, wenn die Aktivlautsprecher noch gut sind...DRIN LASSEN....es gibt keine Passiv Lautsprecher die in dieser löchrigen Position mehr Bass abgeben als die Original verbauten (ich hatte dort auch übertreuerte Ground Zero Mitteltieftöner drin....und lehrgeld gezahlt).
..und ich wette der Pioneer spielt besser im Beifahrerfußraum als ein 0815 Fee Air Sub...
@ AbrigoRojo : Das Ding ist klein aber du wirst dich erschrecken was aus solch einem flachen kleinen Gerät rauskommt....Ich würds einfach ausprobieren. Preis/Leistun/Aufwand gibts nichts besseres....und unkompliziert zu installieren 
Oder man macht es gleich richtig !!!!!
Gruß Markus
Du kannst ja gerne mal bei mir probehören....
Und eines kannst du mir glauben: nach 35 Jahren in dem
Metier weiss ich, wann die Musikreproduktion gut oder schlecht klingt.
Meine Vorgabe an mich selbst war übrigens: keinerlei Veränderung
der originalen Optik - auch mein WLAN sitzt im Original Wechsler Gehäuse.
Und die Endstufe im Kofferraum ist wirklich kaum zu sehen....
Probehören ? Gerne und danach steigst du mal bei
mir ein...ich kann mir nicht vorstellen das ohne Lautsprecher in den Türen "guter" Klang rauskommt.....für den "Otto-Normalverbraucher" ausreichend....kann ich mehr sehr gut vorstellen.
Wenn du die Einbauposition hinten dicht bekommst dann macht es vllt Sinn ein paar Tieftöner dort einzubauen, aber das wirst du nicht hinkriegen. Desweiteren wären Lautsprecher in den Türen durch NICHTS zu ersetzen, es ist die beste Lösung für "vollen" Klang.
Aber darum gehts hier doch eigentlich garnicht....Ich kann jedem nur den Aktivsub von Pioneer empfehlen, schnell installiert und macht Druck (ja kann man sich nicht vorstellen bei dem Ding)
Langsam glaube ich ich müsste bei Pioneer mal anfragen ob ich Geld dafür kriege das ich diesen Woofer immer wieder empfehle xD